Probleme beim Vergaser Motor
Das Problemkind ist ein Škoda Oktavia Motor aus den 1960er Jahren.
Der Motor hat sporadisch, teilweise lange Aussetzer auf Zylinder 2. Kerzenbild der anderen Zylinder ist perfekt.
Ventilspiel überprüft, neue Kerzen, Verteilerkappe und Finger, Zündkabel kreuz getauscht, Fehler bleibt auf der 2.
Per Zufall dann festgestellt, wenn der Choke leicht gezogen wird, läuft der Motor einwandfrei.
Noch jemand mit einer guten Idee?
Beste Antwort im Thema
Evtl. den Kompressionstest nochmal mit einem Schnapsglas Öl durchführen, falls ein Zylinder einen schlechten Wert liefert.
35 Antworten
Wenn du den Choke ziehst bekommt er mehr Sprit und weniger Luft. Es kann sein, dass er nicht genug Sprit bekommt, also Pumpe, Filter oder es ist einfach uralter Sprit im Tank.
Wenn es das nicht ist, wird es schon aufwändiger.
Zieht er Falschluft?
Alle relevanten Punkte mit Bremsenreiniger angesprüht, keine Reaktion. Das war eigentlich eine meiner ersten Vermutungen, da mit angereichertem Gemisch die Bude läuft... ??????
Ähnliche Themen
Ich würde die Kompression abdrücken (lassen). Wenn Ringe und Ventile nicht gut abdichten, kann das Gemisch nicht so gut zünden.
Es ist weniger der absolute Wert wichtig, sondern ob dieser auf allen Zylindern gleich ist.
Je nach Mess-Methode wird ein Wert zwischen 8 und 12 bar rauskommen.
Evtl. den Kompressionstest nochmal mit einem Schnapsglas Öl durchführen, falls ein Zylinder einen schlechten Wert liefert.
Zitat:
@DetteK schrieb am 7. August 2020 um 06:20:32 Uhr:
Das Problemkind ist ein Škoda Oktavia Motor aus den 1960er Jahren.
Der Motor hat sporadisch, teilweise lange Aussetzer auf Zylinder 2. Kerzenbild der anderen Zylinder ist perfekt.
Ventilspiel überprüft, neue Kerzen, Verteilerkappe und Finger, Zündkabel kreuz getauscht, Fehler bleibt auf der 2.
Per Zufall dann festgestellt, wenn der Choke leicht gezogen wird, läuft der Motor einwandfrei.
Noch jemand mit einer guten Idee?
Wie stellst du bei so einem alten Motor Zündaussetzer auf der 2 fest? Am Kerzenbild? Wie sieht das aus? Feucht, schwarz oder verölt?
Kerze schon mal getauscht? Auch neue Kerzen können in seltenen Fällen kaputt sein. Kontaktabstand ok (0,7mm) ?
Erstens, er läuft nicht rund. 2. Gasanahme schlecht. Kerzenbild auf 3 Zylinden perfekt. Auf Zylinder 2 nass und schwarz.
Der Rest steht in meinem Eingangspost.
Und Kerzen mal durchgetauscht?
Verteilerkappe mal 180° verdreht (mit Umstecken natürlich)?
Erstmal die einfachen Sachen probieren, die anderen Tipps (Kompressionstest, evtl. Druckverlusttest) sind alle richtig, aber aufwändiger.
Zitat:
@SETRAundMACAN schrieb am 7. August 2020 um 15:54:12 Uhr:
Und Kerzen mal durchgetauscht?
Kerzen auch neu, auch mal zur Sicherheit Kreuz getauscht