Probleme beim Rangieren

Moin Moin,
ich habe ein kleines Problem mit meinem Bike (Hyosung GT 650R) , denn ich habe echt Schwierigkeiten beim rangieren. Wenn ich drauf sitze habe ich eigentlich nicht genug Bodenkontakt um zu Rangieren und das Schieben fällt mir super schwer, gerade auf Rasen oder wenn ich es um eine kurve schieben muss. Heute ist sie mir beim Rangieren umgefallen weil ich sie einfach nicht halten konnte.
Irgendwelche Tipps und Tricks, eventuell auch von anderen BikerINNEN?

LG, Anna

Beste Antwort im Thema

Lange nicht so einen Unsinn gelesen.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MiFiA4



Und woher hast du diese Weisheiten. Ich rangiere das Mopped auch wenn ich darauf sitze. Und wenn ich schiebe und daneben bin eine Hand am Lenker und eine an der Sitzbank. Und meine sind so noch nie umgefallen.😰

So mache ich das auch.Wenn man auf dem Bock sitzt ist man immer auf der sicheren Seite, auch wenn es manchmal ziemlich uncool aussieht, das ist mir persönlich lieber, als Macken in der Verkleidung und Dellen im Tank.

Zitat:

Original geschrieben von DerZombie


Hm, und wie bedient man dann den Rückwärtsgang neben dem Mopped??

Mit mehr PS in den Beinen! 😉

Grundwissen aus Fahrschule und Sicherheitsraining, wenn Ihr das nicht drauf habt, ok. Leider wird das Biken selten unter Anleitung gelernt, dann kommen solche Fehler zustande, die man anhand der Physik leicht überprüfen kann. Aber das ist Alltag, 80% setzen ja auch die Füße falsch auf die Rasten.

Zitat:

Original geschrieben von Zitterhuck


Leute, was schreibt Ihr denn da alles? Nie in der Fahrschule gewesen, nie ein Fahrtraining gemacht?

Die einzig richtige Antwort lautet, auch wenn es noch so viele falsch machen:

Rangiert wird nie im Sitzen auf der Maschine, das ist immer ein sehr instabiler Zustand, sondern nur im Stehen neben der Maschine mit beiden Händern am Lenker.

TO, zudem hast Du offensichtlich das falsche Bike, es ist zu hoch für Dich. Man muss immer mit den ganzen Fußsohlen auf den Boden kommen. Nur dann kann man bei Langsamfahrt oder Halt das Bike ausreichend abfangen.

Tja, nur leider ist mir eben mein Mopped beim Rangieren umgefallen, als ich daneben stand. Es war auch leicht zu mir hingeneigt. Leider hatte ich hinten so eine blöde Ecke nicht gesehen, die zuerst meine Maschine abrupt stoppte und ihr dann einen Schubs zur rechten Seite gab - nix mehr zu halten für mich.

Was hab ich draus gelernt? Setz dich drauf beim Rangieren, dann passiert dir das nicht.
Ich komm auch nur mit den Fußballen auf den Boden, aber beim Anhalten habe ich keine Probleme. Auch bei Langsamfahrt nicht. Wieso auch? Da gehören die Füße sowieso auf die Fußrasten und nicht auf den Boden.

Aber ich überlege jetzt auch, die Sitzbank abzupolstern, weil ich eben beim Rangieren nicht genügend Kraft übertragen kann. Aber vielleicht spare ich mir das Geld und lerne endlich, in Zukunft vorher zu überlegen, wie ich die Susi abstelle 😁

Mach dir keinen Kopp Haminze hab letztes Jahr meine K auch hingelegt
und ich bin oben gesessen... nur der Fuß war zu nah am Motorrad- also- wenn sie fallen will tut sie es

Alex

PS finde es voll Cool dass du es hier rein schreibst!

Ähnliche Themen

Kann ich mir vorstellen, dass das Rangieren leichter ist wenn man daneben steht. Nur hat man häufig weder Platz noch Zeit, vorher noch abzusteigen. Mein Mopped wiegt knappe 300kg, da muss ich erstmal den Seitenständer ausklappen vor dem Absteigen, da balancieren leicht in die Hose gegen kann.

Das mit den Fussrassten hatte ich letztens schon mal gefragt, kann aber sein, dass ich die Antwort überlesen habe. Wie genau ist denn richtig?

Alex, ich bin eine Frau, hab ein schwere Motorrad, kurze Beine und bin mit 1500km noch blutiger Anfänger - ich darf die noch umschmeißen 😁 (aber nicht mehr oft, sonst nimmst sie mir das irgendwann wirklich übel)
Und wie man bei dir sieht, kann das jedem passieren. Motorräder haben nun mal nur 2 Räder.

Beine zu nah am Motorrad kann mir nicht passieren, dafür ist die Sitzbank zu breit, dafür bräuchte ich extreme O-Beine.

@Lewellyn: was genau meinst du?

du wirst sie auch später mal umschmeissen und ob man darf? - egal!
ich hab meine sogar mit 70 hingeworfen!

Normalerweise gehören die Fußballen auf die Rasten weil man mehr Gespür hat, so auf dem Kurventraining vom ADAC gelernt und ich kanns auch nachvollziehen, bei SSP noch besser die Zehenspitzen.

Spätestens bei ner längeren Ausfahrt auf langweiligen Geraden wird aber sofort der Stiefelabsatz an den Rasten eingehängt, weils einfach bequemer und entspannter ist.

Ich vermute das meint er.

Ich meinte Zitterhuck, der schon mal gepostet hat, das alle die Füße falsch auf die Rasten stellen.

Solche Aussagen interessieren mich. Vielleicht kann ich ja noch was lernen...

Es heißt Motorrad fahren und nicht Motorrad schieben. Wer überfordert ist, muss Bobby-Car fahren.

Die Ballen gehören auf die Rasten, nicht die Hacken:

- weil man nur dann einen guten Druckpunkt und Beziehung zum Bike hat, unter der Hacke hat man kein Gefühl
- weil man sich beim Einfädeln für Schalten nicht verhakt,
- weil man schneller bremst, kein Ausfädeln sondern nur schieben
- weil man je nach Biketyp in Schräglage am Boden (z.B. Kanaldeckel) hängen bleiben kann; ich habe schon mehr als einen abgerissenen Fuß gesehen.

Lernt man in jedem Fahrtraining, nur macht es kaum jemand "weil es bequemer" ist, siehe oben...

Genauso ist das mit dem Rangieren und der "Fußsohle auf den Boden", aber bitte, irgendwann liegt man am Boden, das Bike über sich, das Bein ist durch. Und dann sitze ich hier, lese so was "Ich komme auch nur mit den Ballen auf den Boden und komme prima zurecht". Nee, klar. Da kann ich nur den Kopf schütteln.

Es nervt mich kolossal, dass viele von uns immer nur aus eigener Erfahrung agieren, aber sich nicht weiter bilden und mal hören und lesen wollen, was wirklich Erfahrene Biker sagen und schreiben.

Dabei meine icht nicht mich, ich gebe nur weiter, was ich gelernt habe! Es nervt mich nicht, weil ich die Weisheit mit Löffeln gefressen hätte, sondern weil viele technische Fehler zu unnötigen Problemen oder gar Unfällen führen. Muss das sein? Nein.

Und es gibt zahllose weitere technische Fehler! Man mus wirklich mal aufmerksam "Die obere Hälfte des Motorrads" von Bernt Spiegel lesen. Und dann mal kleinere Brötchen backen und mit dem dazugehörigen Trainingsbuch noch mal lange üben, schon im eigenen Interesse.

Und, Hand aufs Herz, wer war schon mal beim Fahrtraining? Die wenigsten, dabei macht es auch noch Spaß. Und auch da merkt man sofort, was man alles falsch macht. Ich habe nur selten an einem teilgenommen, an dem nicht wenigstens 80% nicht nur die Füße falsch setzen, sondern auch sonst noch sich massenhaft Falsches selber angeignet haben. Und wenn es mal gemacht hat, dann merkt man auch sehr schnell, wie nötig es wäre, es zur neuen Saison immer wieder zu wiederholen.

Im Ernst: Ich habe lange genug auf Intensiv gearbeit und hunderten von hirntoten Bikern den Strom abstellen müssen. Oder auf Verbrennungsintensiv die zahllosen Biker leiden sehen, die meinten, keine vollständige und gute Sicherheitskleidung tragen zu brauchen.

Als Chopperfahrer legt man die Ferse AUF die Rasten und Cruiserfahrer haben den kompletten Fuss auf dem Trittbrett.
Die fallen aber auch nicht um.

Die themenstarterin sollte mal was schreiben wie genau das passiert ist.

Zitat:

Original geschrieben von Zitterhuck



Es nervt mich kolossal, dass viele von uns immer nur aus eigener Erfahrung agieren, aber sich nicht weiter bilden und mal hören und lesen wollen, was wirklich Erfahrene Biker sagen und schreiben.

Lieber Zitterhuck, kannst Du Dir vorstellen, dass hier ein paar wirklich erfahrene Motorradfahrer

mit schreiben und lesen? Was Du in einem Fahrertraining lernst, ist kontextbedingt und nicht immer

der Weisheit letzter Schluss. Es hängt nämlich immer davon ab - wie alles im Leben. Ich rate Dir, einfach mal zuzuhören, selbst ein paar Km abzureissen (was fährst Du nochmal?) und Dir dann deinen eigenen Reim darauf zu machen, was wann für Dich richtig oder falsch ist...ausprobieren...nur so geht's.

Zitat:

Original geschrieben von gullof


Die themenstarterin sollte mal was schreiben wie genau das passiert ist.

Wieso? Hat sie doch. Oder hab ich da was überlesen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen