Probleme Aral Ultimate 102 in 09241 Mühlau?

Und zwar war ich bei der besagten Tankstelle tanken(Ultimate 102). Ich fuhr 2-3 km und mein Auto ging aus-sprang auch nicht mehr an. Zur Werkstatt Abschleppen lassen Diagnose: Sprit nicht Inordnung! Komplettes Einspritzsystem beschädigt. Kosten belaufen sich auch mehrere Tausende Euro. Sie meinten man sollte es erstmal selber vorstrecken und bekäme das Geld eventuell nach 3 Wochen wieder.( Kein Leihwagen- Keine Entschuldigung nichts!)

Was sollte man da am besten tun?

Habe gerade sehr viele Reibereien und keine Einigung, es wurde gesagt es waren noch andere betroffen.

Meldet euch falls ihr es lest! MfG

Beste Antwort im Thema

Ich melde mich obwohl es schon eine Weile her ist trotzdem Mal zurück!

Mit dem Anwalt war Aral aufeinmal ganz kleinlaut. Proben wurden genommen mit dem Ergebnis, das der Sprit nicht i.O war(sieht man ja auch). Angeblich verschulden des Tankstellenpächters. Aral( der BP Konzern) hat nach lästigem hin und her alle Rechnungen bezahlt.

LG

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 7. Februar 2017 um 08:35:06 Uhr:


Wahrscheinlicher ist aber, dass das Trennen der beiden Fraktionen einige Zeit in Anspruch nimmt, dass im Vorratstank der Tankstelle beide Fraktionen noch gemischt waren und auch im gemischten Zustand getankt wurden.

Dafür war die Zeit aber eigentlich zu kurz (gut könnte natürlich in der Standzeit vom Ausfall bis Diagnose Werkstatt passiert sein).

Aber selbst wenn das ein paar Tage waren, kann das im Tank der Zapfsäule maximal eine Emulsion gewesen sein.

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 7. Februar 2017 um 08:48:13 Uhr:


Dafür war die Zeit aber eigentlich zu kurz (gut könnte natürlich in der Standzeit vom Ausfall bis Diagnose Werkstatt passiert sein).
Aber selbst wenn das ein paar Tage waren, kann das im Tank der Zapfsäule maximal eine Emulsion gewesen sein.

Du bekommst aber 2 Phasen in der Regel nicht als 2 Phasen ins Becherglas (oder in den Fahrzeugtank). Entweder du schöpfst von oben, dann hast Du die leichtere Fraktion im Becherglas/Fahrzeugtank, oder du lässt von unten ab, dann hast Du die schwerere Fraktion im Becherglas/Fahrzeugtank. Daher hat sich die beobachtete Trennung erst im Becherglas/Fahrzeugtank vollzogen. Die Frage ist, in welcher Zeit.

Und natürlich macht auch das Gemisch aus Flüssigkeit (Benzin) und Schlamm (was auch immer...) Ärger im Motor.

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 7. Februar 2017 um 09:00:32 Uhr:


Die Frage ist, in welcher Zeit.

Stimmt, interessante Frage.

Das sieht fast aus wie eine Öl-Wasseremulsion (unten) und Diesel (oben).
Aber mit Benzin als Grundlage gehen mir da die Ideen aus.

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 7. Februar 2017 um 09:04:48 Uhr:


Das sieht fast aus wie eine Öl-Wasseremulsion (unten) und Diesel (oben).
Aber mit Benzin als Grundlage gehen mir da die Ideen aus.

Mir auch. Deswegen ja meine Spekulation, dass der Vorratstank vorher für Diesel genutzt und nicht gereinigt wurde. Dann kann das Problem in dem Zeitraum auftreten, wenn der Bodensatz durch das Befüllen aufgewirbelt wurde und sich noch nicht wieder abgesetzt hat.

Ähnliche Themen

Ich werde ab jetzt nur noch an Zapfsäulen mit Schauglas tanken.

Das Tragische an der Sache ist, daß man seinem Auto etwas Gutes tun will und dafür auch mehr bezahlt, um damit genau das Gegenteil erreicht zu haben.

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 7. Februar 2017 um 09:28:13 Uhr:


Ich werde ab jetzt nur noch an Zapfsäulen mit Schauglas tanken.

Gibt's sowas noch??

Hab erst kürzlich mal gesucht, weil beim loslaufen hat es sehr nach "Luftpumpe" geklungen. War nix zu finden.

Gruß Metalhead

Richtig... nimm einen Anwalt und versuche hier nicht selbstständig etwas zu erreichen.
Die "mündlichen" Zusagen sind mir hier sehr suspekt. Auch würde ich niemals auf die Idee kommen hier das Geld vorzustrecken und darauf hoffen, daß man es in 3 Wochen von der Tankstelle zurückbekommt.
Nutzungsausfall, Mietwagen usw. kannst Du alles in Rechnung stellen.

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 7. Februar 2017 um 10:04:34 Uhr:



Zitat:

@Mischkolino schrieb am 7. Februar 2017 um 09:28:13 Uhr:


Ich werde ab jetzt nur noch an Zapfsäulen mit Schauglas tanken.

Gibt's sowas noch??
Hab erst kürzlich mal gesucht, weil beim loslaufen hat es sehr nach "Luftpumpe" geklungen. War nix zu finden.

Gruß Metalhead

Ja, die werden wohl peu á peu abgeschafft. Zu unrecht, wie der Fall des TE zeigt. In manchen alten Pistolen sind auch noch Schaugläser drin.

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 7. Februar 2017 um 10:46:22 Uhr:


Ja, die werden wohl peu á peu abgeschafft. Zu unrecht, wie der Fall des TE zeigt.

Mir waren die Dinger auch lieber, aber die sind echt rar geworden.

Ich wüsste jetzt keine Tanke mehr die das noch hat. Ich glaube, selbst wenn ich mit vollem Tank das Suchen anfangen würde, wäre er leer, bevor ich eine gefunden hätte.

Gruß Metalhead

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 7. Februar 2017 um 09:28:13 Uhr:


Das Tragische an der Sache ist, daß man seinem Auto etwas Gutes tun will und dafür auch mehr bezahlt, um damit genau das Gegenteil erreicht zu haben.

Fast noch tragischer finde ich die "Leichtgläubigkeit" mancher Leute, welche mit diesem Gedanken solchen Kraftstoff "überhaupt" tanken. 😉

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 7. Februar 2017 um 10:51:43 Uhr:



Zitat:

@Mischkolino schrieb am 7. Februar 2017 um 10:46:22 Uhr:


Ja, die werden wohl peu á peu abgeschafft. Zu unrecht, wie der Fall des TE zeigt.

Mir waren die Dinger auch lieber, aber die sind echt rar geworden. [...]

Den Spruch

Blasenfrei zapfen

fand ich immer witzig. Als wenn der Kunde einen Einfluß darauf hätte...

Zitat:

@Geisslein schrieb am 7. Februar 2017 um 10:53:13 Uhr:



Zitat:

@Mischkolino schrieb am 7. Februar 2017 um 09:28:13 Uhr:


Das Tragische an der Sache ist, daß man seinem Auto etwas Gutes tun will und dafür auch mehr bezahlt, um damit genau das Gegenteil erreicht zu haben.

Fast noch tragischer finde ich die "Leichtgläubigkeit" mancher Leute, welche mit diesem Gedanken solchen Kraftstoff "überhaupt" tanken. 😉

Der Kraftstoff selbst ist ja nicht schlecht, bei Tests lief der Motor im Standgas ruhiger, hatte bessere Elastizität in den unteren Drehzahlen und der Verbrauch war etwas geringer. Für diese Vorteile reicht aber wahrscheinlich auch Super 98 aus. Und bei der kaum genutzten Premium-Säule ist es wahrscheinlich dasselbe wie bei einer schlecht laufenden Imbissbude in der Pampa, dort vergammelt auch mit der Zeit das Frittenöl. Und dann gibts auch nach 5 Minuten Magenkoliken 😁

Bei >30°C und unter Volllast (bepackt, Berg hoch) hat sich das Ultimate bewährt.
Da nimmt der 500er schon mächtig Zündwinkel weg mit dem 95er Super.
Aber wann hat man das schon. Insofern fahre ich normales Super.

Die Geschichte von dem TE ist schon heftig. Hätte ich nie gedacht das sowas möglich ist bei den modernen Tanken hier in D.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 7. Februar 2017 um 11:17:37 Uhr:


Bei >30°C und unter Volllast (bepackt, Berg hoch) hat sich das Ultimate bewährt.
Da nimmt der 500er schon mächtig Zündwinkel weg mit dem 95er Super.
Aber wann hat man das schon. Insofern fahre ich normales Super.

Die Geschichte von dem TE ist schon heftig. Hätte ich nie gedacht das sowas möglich ist bei den modernen Tanken hier in D.

Dein Motor hätte den Schnodder mit durchgezogen, nur ein paar mal gehustet😁

Hatte eine ähnliche Situation.

Diesel und Benzin waren im Bodentank der Tanke vertauscht und entsprechende ähnliche Fahrzeug Schäden. Ca 400m nach der Tanke mit Schaden liegen geblieben. Hatte Tankbelege mit richtig getanktem Sprit.
Drei Jahre und 9 Aktenordner später hat die Versicherung der Tanke den Schaden, die Vorfinanzierung, die Gutachten des Sprit und des Schadens, den Dedektiv zum finden anderer Geschädigter und meinen Anwalt bezahlt.

Mein Rat: Ab zum Anwalt. Schnellstens !

Deine Antwort
Ähnliche Themen