Probleme an der SC33

Honda Motorrad

Hallo

habe ein leidiges Thema welches ich schon in anderen Foren angesprochen habe, dort aber nicht witer nerven will

Alos vor ca. 2 Monaten fing es immer an dass meine Batterie nach ca. 2 Tagen standzeit leer war. So hab dann immer fleißig geladen und wieder eingebaut. Wollte erst für die neue Saison ne neue Batterie holen

So bin dann irgendwann losgefahren und nach ca 50 metern einfach ausgegangen, nicht mal lämpchen haben geleuchtet

Batterie geladen aber fehlanzeige, neue Sicherung auch nix, dann kam der Tip mit dem Laderegler der sieht aber nicht verschmort aus oder so

ADAC kam dann und half mir mit so nem Sarthilfekasten, nach mehrmaligen "leiern" des zünders ist sie dann angesprungen. Kaum habe ich das Licht angeschaltet war sie wieder weg und seit dem geht nix mehr.

Wollt fragen was das sein könnte weil die Batterie eigentlich seit April neu ist (Polo HighQ)??
Wie gesagt hatte immer ne leere Batterie davor aber sonst ging sie ohne Probleme, dann auf einmal gar nix mehr

20 Antworten

Also folgende Situation

Habe nach 1std Suche aufgegeben mein Starthilfekabel zu finden....

Hab dann wenigstens mit dem Multimeter an der alten Batterie gemessen. (im eingebauten Zustand)
Also angeschlossen, an den polen gemessen stand auf dem Display 13.01
Schlüssel umgedreht, wieder an die Pole, stand da 12.99
Hab den Starter gedrückt nur um zu schauen ob überhaupt was geht - aber nix
Danach (mit eingeschalteter Zündung) bin ich wieder an die Pole und plötzlich als ich mich etwas mit den Messstiften bewegt hab um Starter zu drücken, schau ich in die Richtung und da gingen die Lämpchen am Tacho wieder an (bevor ich den Starter gedrückt hatte)

Messgerät weg, den Starter gedrückt, hat versucht zu starten (war aber schwach) - und plötzlich Lichter wieder aus

Dann ging nix mehr- Messgerät zeigte danach nur noch 0.00 an. Egal ob mit odeer ohne Zündung

Ratlos aber scheint die Batterie zu sein oder?

...yep...die batt ist platt...wenn die mal auf null geht isse hin...neue besorgen...und auch gleich überbrückungskabel...wir müssen den fehler noch finden...bisher haben wir nur das symptom...wenn du wieder bereit bist, schreib ne pn und eröffne die duskussion hier wieder...das kriegen wir, wetten?...

Ok, kann gar nicht oft genug Danke sagen!!

Also so wie ich dich verstanden habe reicht eine neue Batterie nicht um dieses Problem gelöst zu haben.

Dann hol ich mir trotzdem mal eine neue + Kabel und meld mich dann bei dir per PN

THX noxhmals für die Ausdauer!

....neue batt und kabel...so isses...

...helfen tu ich gern...wenn ich kann...😁

Ähnliche Themen

hallo!

hatte genau das gleiche problem bei meiner pc 35 gehabt und mir konnte keine honda werkstatt weiterhelfen!
hab dann den ganzen bock zerlegt und selber den kompletten kabelbaum durch gemessen;alle steckverbindungen gereinigt!hat alles nichts gebracht bis ich dann aus zufall gesehen hab das beim kompakt stecker von den armaturen(großer würfelstecker mit ca.25 polen)ein pin verbrannt war!hab eine kabel brücke gemacht und sie ging wieder einwand frei!
ach ja sollte ich evtl noch sagen:der stecker war bei meiner pc 35 unter dem rechten "ramairkanal"denke mal der müsste bei der sc33
auch irgendwo da sein!

hoffe mal ich konnte helfen!😉

Zitat:

Original geschrieben von cbrlego


Die Startorwicklung wird es warscheinlich nicht sein, aber die Zündbox womöglich.
Das seltsame ist aber das Fehlen der Anzeigeinstrumente.
Das Problem sollte an einen erfahrerenen Mechaniker getragen werden.
Ich hatte ähnliches Problem mit meiner alten CB 500. Mir konnte hier keiner helfen, als ich sie dann für ein Appel un ein Ei an einen Motorradmechaniker verkaufte, sagte er mir nach 10 minütiger Untersuchung, das die Zündbox hin sei.

Das Fehlen der Anzeigeinstrumente ist schon ein Fehler , selbst bei einer Batterie die fast am Ende ist sollte da noch was Leuchten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen