Problemchen mit der Eli

Kawasaki EL 250

Hallo MTler,
Ich habe vor kurzem eine Kawasaki EL 250 günstig erworben.
Leider konnte ich bis jetzt noch keine Spitzengeschwindigkeit fahren, da vermutlich der Vergaser Verdreckt oder Defeckt ist. Das heisst die Geschwindigkeit fällt plötzlich ab. Das ist aber im Moment nicht mein Hauptproblem.
Sondern viel mehr der Seitenständer dessen Elecktronische Sperre warscheinlich überbrückt wurde. Oder sonstwie ausser Kraft gesetzt wurde.🙄
Achso das mit dem Ruckeligen fahren kann das auch am Benzin Hahn liegen? Der ist nämlich Defeckt.
Also was soll ich zu erst machen die Brücke suchen?
Wo könnte die sein?
Benzinhahn oder Vergaser? Oder beides? Oder is es vieleicht nur der Benzinhahn?
Denn der Lufi war noch O.K. warum sollte also der Vergaser schon wieder Verdreckt sein.
Is kaum Gefahren worden.
Hatt jemand ne idee?

P.S.: Entschuldigung Dessie ich bin in der letzten zeit etwas in Arbeit versunken gewesen.
Keine Panik alles wird gut!

Nein, Ich hab die nicht von Dessie Abgekauft!

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Winki 83


Was ist das eigentlich?

Ein Kabelstrang der über den Luftfilterkasten hinweg gelegt ist und eigentlich woanders hin gehört.

Doch...

wo kommt er her?

wo will er hin?

Zitat:

Original geschrieben von Winki 83


Unten am Seitenständer ist alles O.K. auch der Schalter ist da.
He? ob der Seitenständer Offen ist wenn er zu gekappt ist?
Du willst bestimmt wissen ob man mit ausgeklapptem Ständer fahren kann?
Ja, sonst würd ich es ja nicht Reparieren müssen.

Nein, wenn Du nachmessen willst, dann wäre es eben nicht uninteressant, wie der Schalter schaltet.

Zuletzt funktioniert der Schalter richtig (oder nicht richtig), und Du suchst Dir nen Wolf weil Du die falschen Dinge ausschließt.

Zitat:

Original geschrieben von Dessie



Zitat:

Original geschrieben von Winki 83


Was ist das eigentlich?
Ein Kabelstrang der über den Luftfilterkasten hinweg gelegt ist und eigentlich woanders hin gehört.

Doch...

wo kommt er her?

wo will er hin?

Dieser Kabelstrang der bestimmt mal etwas länger war kommt vom Seitenständer und führt in den Kabelbaum vermutlich richtung Zündung und Gedöhns...

Ach so, ja! Ramses gute idee.

Der Schalter schaltet Aus wenn der Stift reingedrückt ist und An wenn er drausen ist. Mechanisch funktioniert das, aber ich hab noch nicht gemessen ob überhaupt Srom fliest. Und den von Dessie beschriebenen Püppi Schalter hab ich noch nicht gesichtet, ist der irgentwo drunter?

Ähnliche Themen

Der Anlaßsperrschalter befindet sich nahe der Achse des Kupplungsgriffes und ist ein kleiner Stecker mit kleinem Kabelstrang.
Bei gezogenem Griff entsteht ein Winkel zwischen Griff und der Halterung, dort sollte dann ein kleiner Runder Stift ( d~ 4mm, l~10mm] aus Kuststoff zu sehen sein, der aus diesem Stecker ragt. Er wird vom kurzen Schenkel des Kupplungsgriffs betätigt wenn man loslässt.

DASISSER!

*Abends kommt verliehene Kamera zurück, dann mach ich ein Bild.

Hier erst mal eins vom Schalter selbst...

(das is auch wieder so'n Klassiker der Gebrauchtbikegeschichten im unteren Preissektor... Mit Macke gekauft oder selbst erbastelt, für Jahre abgestellt, vergessen was es genau ist und dem nächsten mit mangelhaften Infos erzählt, es sei ja "bloß ne Bagatelle.."

Zitat:

Original geschrieben von Winki 83


...aber ich hab noch nicht gemessen ob überhaupt Srom fliest.

Da muß kein Strom fließen, um eine Glühlampe zum Leuchten zu bringen. Der Strom ist eher uninteressant, der Schalter fungiert halt als Sensor.

Aber ich klinke mich hier aus; ich habe nur versucht, grundsätzliche Tipps zu geben. Mit dem Fahrzeug kenne ich mich im Gegensatz zu Dessie NICHT aus.

Viel Glück beim Ingangsetzen!

Kawasaki Ständerschalter (ZX 600 A) soeben gemessen:
Ausgeklappt: Kontakt geschlossen (vermutlich auf Masse, wie der Kupplungsschalter wohl auch).
Eingeklappt: Kontakt geöffnet.

Der Minischalter an der Kupplung ist nach meiner Erfahrung weniger störanfällig, der am Ständer schon, egal, ob er robuster ist oder nicht, er ist permanent dem Dreck und Wasser ausgeliefert.
Meist hilft Kontaktspray oder das verteufelte WD40, (bis es eben den Schalter aufgefressen hat 😁)

Aber natürlich kann es auch am Leerlaufschalter, Kupplungsschalter, einer Steckverbindung oder sonstwas liegemn. Anstatt herumzuraten, empfiehlt sich gezieltes Durchmessen mit dem Multimeter anhand des Stromlaufplanes der EL 250

Überbrücken ist die schlechteste Lösung. Das endet im schlimmsten Falle tödlich.

Danke Dessie dan hab ich das teil schon gesehen und kann mir jetzt vorstellen wo der Stift sein könnte.
Aha, Danke Sammler.

Püpi fehlt schon mal...

Püpi ??????😰 Heißt auch Deutsch ?

Ah jetzt... Weiber...🙄 Kupplungsunterbrecherschalter.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Püpi ??????😰 Heißt auch Deutsch ?

Ah jetzt... Weiber...🙄 Kupplungsunterbrecherschalter.

Lieber Sammler..

..wenn Fachfrauen sich untereinander zu verständigen wissen, kann "Mann" schon mal auf der Strecke bleiben.

Da hilft nur nachlernen...***dennmanto!

Hier hab ich noch mal etwas zu

#ECHTEM HARDBIKER DESIGN an der Elli!

Ich versteh immer "Fachfrauen" Muss mal zum Ohrenarzt.

Aber weißt Du, Hardcore-Puky-Design ohne Stützrädle und dann rostige Schraubenköpfe und eine vergammelte Kette... tststs 🙄
Da ist der anfängliche Respekt ja gleich wieder am Ar***...😁
Bei Pukly gabs doch auch die Plastikgriffe mit den bunten Fransen...🙄

Puky- Püppi - Püpi... 😛 Fehlt noch ein Pipi- äh - Teddybaer auf der Rücksitzbank.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Ich versteh immer "Fachfrauen" Muss mal zum Ohrenarzt.

Aber weißt Du, Hardcore-Puky-Design ohne Stützrädle und dann rostige Schraubenköpfe und eine vergammelte Kette... tststs
Da ist der anfägliche Respekt ja gleich wieder am Ar***...😁
Bei Pukly gabs doch auch die PLastikgriffe mit den bunten Fransen...🙄

Die "vergammelte Kette ist neu, goldfarbig, die Schrauben einfach alt und rosten schneller nach als man putzen kann - egal, sie halten

Genial!😎

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Die "vergammelte Kette ist neu, goldfarbig, die Schrauben einfach alt und rosten schneller nach als man putzen kann - egal, sie halten

Für ne neue Kette sieht die aber ganz schön alt aus...😁

Und was hält man da mit Kabelbindern zusammen, häh ? Was ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen