1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. problem nach anlagen-einbau!

problem nach anlagen-einbau!

habe heute in meinem Mazda 323 P (1998er,73ps,1.4l) die originalen zwei lautsprecher vorne gegen zwei neue boxen vorne und zwei neue hinten sowie einen sub im kofferaum getauscht. einbau war kein problem und funktioniert soweit auch alles okay. nur habe ich jetzt trotzdem leider n problem.
auf ner strecke von etwa 10 km gibts ca. 3-4 aussätzer. d.h. wenn musik läuft und der sub schön boom boom macht gehen die boxen plötzlich aus und es läuft nur noch der subwoofer. also man hört quasi das lied nur noch durch den sub. macht man nun das radio aus und wieder an gehts wieder perfekt als wäre nix gewesen. wie gesagt passiert ca. 3-4 mal auf 10 km. hab dann nach nem aussätzer mal das radio rausgeholt und auf der hinterseite angefasst...kochendheiß. kann man die hand keine 5 sek. drauf lassen. dann kurz ne minute gewartet und es wurde auch wieder kühler das radio und ging wieder astrein alles.

hier mal n paar daten der verbauten teile von den webseiten der hersteller:
radio = JVC KD-R302E

4 x 50w
lautsprecher vorne = Mac Audio Pro Flat 13.2

2-Wege Koax-System
DIN-ø 13 cm / 5,25"
220 Watt max.
38 – 28.000 Hz
lautsprecher hinten = Sinus Live SL 165c
Impulsbelastbarkeit mit Bassfilter 180 W
Impulsbelastbarkeit 140 W
Nennbelastbarkeit 100 W
Übertragungsbereich 30-22.000 Hz
Impedanz 4 Ohm
Subwoofer = Raveland A-Shark
Max. Belastbarkeit (Musik) 200 W
RMS-Belastbarkeit 80 W
Frequenzbereich 22 - 120 Hz
Impedanz 4 Ohm
Schalldruck 93 dB

was könnte das sein? kommt mir so vor als wäre die stromaufnahme der lautsprecher zu hoch?!

Ähnliche Themen
20 Antworten

tempo >200? da geb ich lieber mit der anlage vollgas

Zitat:

Original geschrieben von iheartmazda


tempo >200? da geb ich lieber mit der anlage vollgas

Beides!

:D

so... der kompetente verkäufer bei conrad hat statt zu ner endstufe zu nem neuen radio geraten. gesagt -> getan. statt dem JVC hab ich mir ein vergleichbares Kenwood reingehaun. sound viel besser und keine aussetzer mehr. wahrscheinlich ist das kenwood hitzeunempflindlicher

Ich bin ehrlich gesagt sehr gespannt, wie lange das gutgeht. Daß es auf Dauer nicht gut gehen wird, darauf würde ich fast wetten.

schade, mit meinen links wärst für <400€ an eine "richtige" anlage gekommen. aber wenn so das problem gelöst ist, auch gut.

update: läuft immernoch :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen