problem mit weaco mt350 und golf3!?

VW Vento 1H

hi leute, hab hier gerade versucht meine weaco mt350 funkfernbedienung einzubauen, und was is... geht nat. nich!

so hab mich laut anleitung an schaltplan nr 3 gehalten.

hab dann alle kabel mit dem stecker an der zv-pumpe im kofferraum angeschlossen, klappte soweit ganz gut.

vw-zv-kabel -> grau an weaco-zv-kabel grau/rot
vw-zv-kabel -> grün an weaco-zv-kabel blau/rot

weaco-zv-kabel rot/gelb an bat. +
weaco-zv-kabel rot/schwarz an bat. +

grau/gelb + blau/gelb hab ich abisoliert (laut anleitung)

blinker hab ich noch nicht mit angeschlossen!

bat. + hab ich von meiner endstufe abgegriffen.

so nachdem ich das alle angeschlossen hatte, passiert gar nix...

hab ich evtl. irgendwelche kabel vergessen mitanzuschliessen!? oder is das der falsche platz gewesen wo ich das zv-steuergerät angeschlossen hab?

ach ja wo zwacke ich die leitungen für die blinkeransteuerung ab?? (is aber erstma unwichtig)

wenn mir jemand ne kleine einbauanleitung/tips geben könnte wäre ich extrem dankbar 🙂

ach ja das auto is ein Golf 3GT Bj. 92

thx schon ma an alle 🙂

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von boomerang


hi,

steuert die MT350 auch die Original vorhandene Alarmanlage mit?

hmm sorry keine ahnung ich selber hab (noch) keine, aber es sieht nich so aus... hab gerade mal ins handbuch geguckt... naja da steht nich wirklich viel dazu 🙁 aber evtl. kannste die Alarmanlage über den komfortausgang steuern.... du hast ja noch einen extra ausgang bei der mt350, für z.b. elek. fensterheber... wie gesagt das is jetzt ne vermutung, aber vielleicht weiss jemand anderes was dazu 🙂

StreAkz

+ und - Pol

Hallo,
stehe auch kurz vor dem Einbau der MT-350. Kann man nicht einfach + und - von der original ZV-Pumpe holen??
Wäre doch einfach oder gibt es dann Probleme??

klar, da sollte es auch ein dauerplus geben...
Nach meinen Plänen:
Plus: Rot-weiss
Minus: Braun

Der Einbau unterm Armaturenbrett ist übrigens wesentlich sauberer und auch zeitsparender, wenn Du sämtliche Funktionen nutzen willst. Dann muss nicht die Zündung und der Türkontakt quer durchs auto gelegt werden.

alarmanlage

wörtlich aus der Anleitung:
durch betätigen der rechten grauen Taste des Handsenders wird der Komfortausgang aktiviert (bei verriegeltem Fahrzeug) und setuert je nach Anscluss.... auch ein ALARMANLAGE

Ähnliche Themen

Wozu braucht man denn die Zündung???
Wenn das Wiederverschliessen auch ohne Türkontakt funktioniert bräuchte man auch das Kabel nicht.

Hast du die Kabel für die ZV vorn links, bei geöffneter Tür, unter diesem dicken Gummischutz geklemmt oder im Innenraum??

Zitat:

Original geschrieben von sunshiner


Wozu braucht man denn die Zündung???
Wenn das Wiederverschliessen auch ohne Türkontakt funktioniert bräuchte man auch das Kabel nicht.

Hast du die Kabel für die ZV vorn links, bei geöffneter Tür, unter diesem dicken Gummischutz geklemmt oder im Innenraum??

1) das wiederverschließen kann nicht ohne Türkontakt funktionieren.

edit: naja, es kann schon, aber in dem fall (gar nicht angeschlossen) wird das auto auch wieder zugehen, wenn man die tür geöffnet hat und eingestiegen ist. Und wenn man dann schon den Motor angemacht hat fährt man auf einmal blinkend durch die gegend.... super

2) die Zündung braucht man, wenn man den wagen ohne blinkeransteuerung beim fahren verschließen will.

3) wie ZV vorn links? kapier ich nicht. Jedenfalls ist die FFB am Metallträger unterm Armaturenbrett befestigt, sämtliche Kabel liegen im Plastikteil links überm Schweller und unterm Armaturenbrett. Da geht kein Kabel irgendwo längs.

PS: die original Alarmanlage wird über die ZV gesteuert.

aha. bisher besten dank.

Hast mich mit demAnschluss vorn überzeugt. Werd ich auch so tun. + und - dann direkt an die Batterie anklemmen??
Welche Farbe hat das Kabel der Zündung??

Es dankt dir unermesslich

Sunshiner.

übrigens cooles Auto Daedalus :-)

lies Dir einfach am besten mal genau die Anleitung durch. da steht eigentlich drin, wo man welches Kabel findet. Dauerplus und Zündungsplus hab ich allerdings vom Radiokabelbaum genommen, da ich dort leichter rankam. Und Masse... wenn Du mal mit ner Taschenlampe unterm armaturenbrett links die a-säule hochleuchtest sollte da irgendwo so ein kranz sein. Das ist ein Erdungspunkt.

Zum Einbau muss übrigens nur die fußraumverkleidung der Fahrerseite sowie das Plastikteil überm Schweller abgebaut werden. (Das radio vielleicht auch noch, je nachdem.)

Hi,

also ich hab bis jetzt mitgelesen, da auch ich die MT-350 hier hab und sie (wenns wärmer ist) auch in meinen 3er Golf einbauen will. jetzt hab ich aber mal ne Frage: Wie bekomm ich die Plastikleiste des Schwellers an der Fahrerseite ab? einfach hochziehen? als ich das + Kabel meiner endstufe da druntergelegt hab, hab ichs einfach mit nem Schraubendreher druntergedrückt.

schonmal Danke

Matzinger

waeco mt 350

Hi!!!

Also die leiste kannst eigentlich ganz normal hochziehen bzw.
von innen unten hochziehen. Aber sei vorsichtig und geh mit etwas mit gefühl an die Sache bei mir ist ein klipp abgefatzt
war aber nicht so schlimm.

Jetzt noch ein paar fragen in eigener Sache: welchen anschlussplan habt ihr für die innenleuchte genommen? 3 oder 4??? Der unterschied ist einfach das die leuchte bei 3 mit minus und bei 4 mit Plus geschalten wird???

Jetzt noch eine Frage zu den Anschlüssen 12 und 15 bei Anleitung 3 Werden diese zusamen an plus geschalten und bei Anleitung 4 beide an Minus. Angenommen plus ist die richtige schaltung kann ich die dann z.b. auch mit an die orginalsicherung vom kabelbaum der Mt 350 (15AMP) mit anschließen??? Oder soll ich lieber ne Solo sicherung einbauen???

So noch zu guter letzt: Kennt jemand die Schaltung (Komfortschaltung) für die Fensterheber wo sich dann automatisch öffnen und schließen lassen???

So nun hoffe ich nicht das das zu viele Fragen auf einmal wahren!!! Aber fals es Hilft ich hab nen Golf III GTI Edition ende BJ.94.

Momentan habe ich meine Komplette Innenausstattung ausgebaut deshalb würde ich mich sehr freuen wenn ich ne schnelle Antwort bekommen könnte auf jedenfall Danke im Vorraus.

Mfg: Freaxx19

eigentlich steht das alles genau in der Anleitung. Der Türkontakt ist beim Golf III negativ geschaltet und die beiden Pluskabel eingänge zu den Relais werden einfach hinter die 15A Eingänge gehängt.
Im Einbauheft steht in der Tabelle ganz genau, welcher Plan wozu ist.

Der Schaltausgang ist negativ geschaltet, also musst Du irgendein Relais (oder das originale Gerät von waeco) davorschalten.

Laut meinem Schaltplan sind die Ausgänge für die Fenster Rot/grün und das Schiebedach schwarz/grün positiv geschaltet(nachmessen, keine Garantie)

Deine Antwort
Ähnliche Themen