Problem mit Reservetankleuchte

Opel Kadett E

Hallo,
bin neu hier und habe mal eine Frage und zwar gehts darum wollte ma wissen wie lang ich mit einer Tankfüllung hinkomme habe dann auch getankt und bin bis zur roten leiste gefahren nur ab dann fängt bei mir nie an die Reserveleuchte zu leuchten! weiß einer woran das liegt? Hab nämlich keine Ahnung
Wäre hilfreich wenn da jemand weiter wüsste

Gruß
daflavour

31 Antworten

Kein Problem.
 
Bei dem Preis sehe ich das ebenso.
 
Gute Fahrt
 

Wenn das ein 88er ist, hatte der vermutlich (noch) gar keine Leuchte.

Mach doch mal bitte (möglichst ohne Blitz) eine Nahaufnahme vom Instrument ....

doch er hat diese Leuchte und ist auch ein 88er .. werd versuchen heute mal paar fotos zu machen und die reinzustellen.. auf jedenfall ist die leuchte rechts unten am tacho und daneben sind noch zwei andere leuchten aber glaub mit foto is das einfacher zu erklären

Rechts unten am Tacho?

Sitzt normalerweise bei der Tankanzeige, kleine gelbe Leuchte.

Welchen tacho hast Du eingebaut, mit oder ohne Dzm?

Ähnliche Themen

habe einen ohne dzm aber sag ja zum beschreiben ziemlich schwer darum werd ich das ding ma fotografieren und hier rein setzen vllt. hilft das dann ja besser ..

Schade, ich hätte auch gern eine Tankleuchte..., weil der Kadett ja leider nur einen Spritstandmesser hat, der je nach Berg voll oder leer anzeigt (dramatisch gesehen)! Meiner Bj. 91, auch ein 1.6 Automatik ohne Dzm, wieso hab ich da nicht so eine Leuchte???

so hab nun ein Foto von der Reservetankleuchte gemacht besser ging es leider nicht

so und dieses hier vllt. hilft das ja jemadn der mir dann helfen kann

was du da markiert hast,ist die handbremskontrolleuchte

gruss blue cat

ne bei mir ist dort die reservetankleuchte die handbremsleuchte ist bei mir ganz rechts

Laut meiner betriebsanleitung sitzt dort wo der pfeil hinzeigt die leuchte für den kuhlmittelstand.

gruss blue cat

kann aber gar nicht sein da ist eine zapfsäule wie über der tankanzeige .. kann man nur nich sehen auf den fotos nur wenn die sonne von hinten scheint ..
kann ja nicht sein das kühlmittelstand das gleiche symbol hat oder !?

nein,das symbol für die kühlmittelanzeige ist anders.eine zapfsäule hab ich im kadett armaturenbrett noch nie gesehen,jedenfalls nicht im kadett e.kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

gruss blue cat

Die Bildchen sind zwar recht klein, zeigen aber alle Symbole.
Je nach Ausstattung und Motor sind diese teilweise "belegt" oder "blind"

Instrument ohne DZM

links oben:

- Fernlicht
- Öldruck
- Blinker

rechts oben:

- Handbremse
- Bremsflüssigkeit
- Ladekontrolle

links unten:

- Motorwarnleuchte
- Choke
- / leer /

rechts unten:

- / leer /
- Blinker Anhänger
- Glühkontrolle

Kombiinstrument mit DZM

links:

- Choke
- / leer /
- / leer /
- / leer /
- Fernlicht

rechts:

- Blinker
- Bremsflüssigkeit
- Handbremse
- Motorwarnleuchte
- Blinker Anhänger

Die Tank-Warnleuchte, die nicht über einen separaten Schalter angesteuert wird, sondern abhängig vom an das Instrument "gemeldeten" Füllstand auslöst, sitzt bei den Instrumenten mit DZM unten zwischen den beiden Zeigerinstrumenten für Temperatur und Tankanzeige.

Ich vermute, dass die Tankkontrolleuchte bei daflavour nur bei starkem Sonnenlicht erkenntbar ist, weil sie nicht besetzt ist (mit einem Lämpchen). Wenn das in diesem Fahrzeug nicht vorgesehen ist, dann is das vielleicht nur vorgedruckt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen