Problem mit Reservetankleuchte

Opel Kadett E

Hallo,
bin neu hier und habe mal eine Frage und zwar gehts darum wollte ma wissen wie lang ich mit einer Tankfüllung hinkomme habe dann auch getankt und bin bis zur roten leiste gefahren nur ab dann fängt bei mir nie an die Reserveleuchte zu leuchten! weiß einer woran das liegt? Hab nämlich keine Ahnung
Wäre hilfreich wenn da jemand weiter wüsste

Gruß
daflavour

31 Antworten

erzähl uns doch mal was genau du für einen fährst .. (motor) ...

schonmal birnen vom tacho kontrolliert?

also macht euch nicht lustig über mich aber kenne mich da nicht so aus fahr den wagen auch erst seit Oktober.. also das is ein Kadett e Automatik GL BJ. 88 60 PS reicht das? Ne hab noch nichts in der richtung ausprobiert da ich mich mit elektrik ect. nicht auskenne ..

hier macht sich keiner lustig über dich, sollte nicht so rüber kommen ..

na siehste deine angaben klingen doch schonmal recht gut ..

wie es scheint hast du nen 1.4er drin mit motornummer c 14 nz !

eventuell scheint wirklich nur eine birne deines tacho´s defekt zu sein ..

der ausbau des tacho´s bzw. das wechseln einer birne ist, wenn man etwas geschickt ist und keine zwei linke hände hat, garnicht so schwer ..

ich zitiere hier mal eine Ein/Ausbauanleitung für dein Tacho:

So schraubst du die Blende ab:Am besten setzt du dich auf den Fahrersitz und guckst dir erst einmal die Blende unter dem Tacho an (also das Stück, das unteranderem den oberen Teil des Lenkrades verkleidet). Dort sind 4 Schrauben zu lösen, die man alle vorerst nicht sieht... 2 der Schrauben befinden sich gut erreichbar unter den Plastikstopfen und die anderen 2 siehst du nur, wenn du das Lenkrad um 90 Grad nach links drehst ( dann sieht man die rechte Schraube) und wenn man es (wieder vond er Ausgangsstellung aus) 90Grad nach Rechts dreht (linke Schraube wird frei)..... es könnte auch sein, das du vorher die Verkleidung der Hupe abmachen musst, kommt auf dein Lenkrad drauf an, bei mir geht es auch ohne....Wenn du diese 4 Schrauben gelöst hast drehst du das Lenkrad um 180 Grad (Richtung egal) und nimmst die Blende nach oben ab. Musst wahrscheinlich ein bisschen murksen, aber es geht. Wenn es zu arg klemmt, dann kannst du den Stift, der den Tacho nullt herausziehen. Einfach nur mit sanfter Gewalt daran ziehen. Aber eigentlich müsste die Blende auch ohne das rausgehen.Sodala eine der 2 zu lösenden Blenden hätten wir. Jetzt kommt die Blende über dem Tacho dran:in der oberen Kante befinden sich 2 Schrauben, die es zu lösen gilt (Schrauben liegen frei, sind also sofort zu erkennen).Hast du diese Schrauben gelößt, kannst du den Schraubenzieher ersteinmal bei Seite legen. Die nun lose Blende am Tacho kannst du nun oben etwas nach vorne ziehen. Jetzt musst du links und rechts die noch verklemmten Enden an der unteren Seite Ausrasten, das machst du, indem du sie, währen der obere Teil leicht nach vorne gekippt ist die seiten vorsichtig(!) jeweils zur mitte hin und leicht nach oben drückst (erst zur mitte, dann nach oben).Jetzt siehst du in der mitte, oben am Tacho noch eine Schraube, die machst du auch raus und kannst den Tacho aushängen. Die Tachowelle kannst du ja dran lassen, weil du eigentlich genug Platz hast um die Defekte Birne raus und eine neue reinzumachen. Guck dir bei ebay oder so mal an wie so ein Tacho von der anderen seite aussieht, weil du, wenn du keinen Bock hast die Tachowelle abzuziehen nicht siehst was du machst, sondern nur fühlst.Geh am besten mal auf den Schrott und bau dir da ne Birne aus, dann weißt du ja auch wie du es bei dir machen musst.Wenn du wissen willst, wie man alles wieder zusammenbaut, dann les dir meinen Beitrag nochmal rückwärts durch !

also erstmal nein kam nicht so rüber aber man weiß ja nie was für leute in so einen Forum rumgeistern ;-)
dann muss ich sagen vielen vielen dank für die Hilfe werd das morgen mal ausprobieren! scheint ein gutes und nettes Forum zu sein
also nochmal vielen Dank :-)

PS: hätte sonst noch ein zwei andere kleinigkeiten die mich stören werde die mal auch dann posten sobald ich das mit dem tacho durchhab....

Ähnliche Themen

dann berichte mal ob´s geklappt hat 😉

Oder er hat einen 13N mit Automatik, da es die C14NZ mit Automatik nicht gab. Kommt vom Baujahr auch eher hin.
 
Dieser hatte auch nie eine Tankleuchte. Sollte dennoch eine verbaut sein, so wurde einmal der Tacho ausgetauscht. Dann geht diese beim Starten mit an und erlischt kurze Zeit später wieder. Ist normal, da der Geber nicht dafür ausgelegt ist.
 

mag sein hilft nur ein bild vom motor 😉

seh ich das den irgendwo in den papieren ? dann brauch ich nich extra aufn motor schauen

ps: egal wie leer der tank war ich habe diese leuchte noch nie leuchten sehn! 😕

Schau mal nach dem Hubraum im Schein oder Zulassungsbescheinigung II.
 

also hab mal nachgeguckt hubraum ist 1587cm³ falss das hilft

Hilft schon, nur hat er dann nicht 60 sondern mind. 75 PS.

da sieht man's ja hab da echt ahnung gleich null 🙁

Kann dann in diesem Fall ein Kabel defekt sein oder der Geber selber.
 
Wenn Du aber keine Ahnung hast, dann lass es wie es ist. Wenn Du in den roten kommst fahre zum tanken. 🙂
 
Ich hatte das Problem auch schon aber die Suche/Arbeit lohnt sich meistens nicht.

nagut trotzdem großes danke an euch beide 🙂
werd bestimmt noch öfter hier schreiben wegen irgendwelchen kleinigkeiten
aber wenn man den wagen für 100€ kauft und sogar damit durch den tüv kommt (jetzt bis 01/10) dann sollte man nicht meckern find ich 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen