Problem Mit Polini Kolben!!!

hallo,
also ich habe auf meiner dt 50 r einen polini tuningzylinder verbaut. im oberen drehzahlbereich wenn ich die gänge ganz ausfahre rasselt der zylinder/kolben so komisch. vor kurzem hatte ich dann einen kolbenklemmer. letzte woche hat es gekracht, im unteren drehzahlbereich kam fast nichts mehr, obenrum ging es fast wie vorher. an bekam ich sie per kickstarter auch nicht mehr, musste anschieben. gestern hab ich das moped zerlegt, und siehe da , es hat den kolben gefetzt! kolbenring gebrochen, die nut total verformt, macken auf dem kolben usw.!! am zylinder ist soweit nichts. moped war bis auf diesen tuningsatz komplett original, hat immer sehr gut gezogen! hängt das vielleicht mit der cdi zusammen, weil schneller als 60 krieg ich die karre einfach nicht, auch nicht berg runter, die dreht dann so hoch!
ausserdem wenn ich im stand gas gebe vibriert das moped wie eine sau, ist doch nicht normal? kann das auch an der auspuff anlage liegen? kollege von mir hat auch eine dt 50 m mit satz, die läuft so ruhig wie original????? meinem bruder seine auch!!!

nun die frage:

woran hängt das?
was kann ich dagegen tun?
kannich vielleicht auch den kolben von athena einbauen, hat ja den selben durchmesser?

PS: mein bruder hatte bei seiner dt 50 mx dasselbe problem, ihm war der kolben an der selben stelle gefetzt!! auch polini!

so, genug gefragt, hoffe ihr könnt mir schnell helfen!

MFG

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Roadbuster


Gute Frage...keine Ahnung...vielleicht ist das Pleullager ausgelutscht, also das, was um den Kolbenbolzen herum ist.
Kostet etwas über 10 €

Das ist das, was mir jetzt einfällt. Kommt es auch beim originalen Zyli vor?

aso fachsimpeln? ich wußte gar nicht das das Kolbenbolzenlager ein pleuellager ist. Vielleicht mal ein Buch kaufen bevor man große Sprüche kloppt.

Athena und Malossi werden beim gleichen Hersteller gefertigt!

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen