ForumVans
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Problem mit Kupplung

Problem mit Kupplung

Mercedes Sprinter W906
Themenstarteram 27. Januar 2011 um 16:50

Hallo folgendes Problem:

Bin mit dem Sprinter letztens mitm 4.Gang durch die Ortschaft gefahren. Bin dann an eine kleine Kreuzung gefahren und wollte rechts abbiegen, und darauf hin ging der Motor natürlich aus da ich es verpasst hatte zurück zuschalten dazu ging es Berg auf und ich ca. mit 30km/h über die Kreuzung bin. Wollte dann schnell auf die Kupplung bin da aber abgerutscht da ich Nasse Schuhe hatte (Fahrzeug rollte also mit ausgeschaltetem Motor und die Kupplung kam schlagartig raus 4. Gang war eingelegt)

Seither:

Starke Vibrationen von 1000-2100 Umdrehungen beim beschleunigen.

Wenn die Kupplung im Leerlauf nicht getretten ist hört man ein Rasseln, wenn ich die Kupplung durchdrehte ist es weg!

Weis jemand was da los ist? :confused:

Ist ein 213 CDi mit 6 Gang Schaltung

23 Antworten

Hallo

haben einen Mercedes Sprinter 315 CDI Bj 04/08 mit 446.000 km

Seit letzter Woche stingt die Kupplung glaub ich.

aber das Kupplungspedal kommt zurück

man kann ganz normal fahren, also bei starkem beschleunigen rutscht sie nicht merkbar

beim kommen lassen der kupplung im 3. gang geht der motor aus

 

meine vermutung ist dass die kupllung verschlissen ist aber ich weiß es nicht bin kein mechaniker, würde mich über eure tipps freuen

kann jemand mir eine anleitung posten wie ich die kupplung wechsle bzw dass ich es meinem mechaniker weitergebe dass er sie wechselt.

besten dank

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sprinter 315 CDI Kupplung stinkt, anleitung fürs wechseln' überführt.]

Hallo,

sicher das es die Kupplung ist?

Kann auch bremse sein z.B. Bremssattel fest....

 

Gruß

Chris

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sprinter 315 CDI Kupplung stinkt, anleitung fürs wechseln' überführt.]

Hab schon geschaut die Bremsen waren nicht heiß und dann würde er ja auch schlechter ziehen was auch nicht der fall ist

aber trotzdem danke

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sprinter 315 CDI Kupplung stinkt, anleitung fürs wechseln' überführt.]

hallo

hat keiner eine anleitung oder etwas zum ausbau der kupplung

soll gleich sein wie bei den vorgänger sprintern auch vllt hat es da scho jemand mal gemacht

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sprinter 315 CDI Kupplung stinkt, anleitung fürs wechseln' überführt.]

Hallo

Was willst du hören ?

Batterie abklemmen, Kardanwelle ab, Schaltseile ab, Kupplungsleitung ab, Getriebestütze ab und dann das Getriebe abschrauben.

Getriebeheber ist dafür netürlich von Vorteil.

Ist kein Hexenwerk beim Sprinter sollte alles in 2 -3 Stunden erledigt sein.

MFG

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sprinter 315 CDI Kupplung stinkt, anleitung fürs wechseln' überführt.]

Hallo

kann mir jemand sagen wie ich dei Schaltseile beim Sprinter wegbekomme, aus der Halterung hab ich sie schon rausgenommen aber ich bekomm sie nicht getrennt bzw vom Getriebe weg.

Muss man sie trennen an einer stelle oder das Kugelgelenk am Getriebe runterhebeln.

http://images3.bilder-speicher.de/show.php?type=image_490&id=10112115775615&vary=1

hier ein Bild vom Sprinter

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sprinter 315 CDI Kupplung stinkt, anleitung fürs wechseln' überführt.]

Das Gelenk mit nem grossen Schraubendreher von der Kugel hebeln.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sprinter 315 CDI Kupplung stinkt, anleitung fürs wechseln' überführt.]

Ok super besten dank werd ich gleich machen:)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sprinter 315 CDI Kupplung stinkt, anleitung fürs wechseln' überführt.]

Mal abgesehen das man nicht mit Handy fährt und schon garnicht hier postet dürfte sich nach dem Beschriebenen Geräusch das ausrücklager defekt sein. Lass das beim Profi Prüfen und warte nicht zu lange denn Folgeschäden sind Druckplatte Mitnehmerscheibe und ggf auch die Schwungscheibe die schaden nehmen können. Jol.

Themenstarteram 27. Januar 2011 um 17:36

Aber wie zum Geier kann sowas kaputt gehen? Ich mein, dass was vorgefallen ist, ist doch nichts anderes wie ein Fahrzeug anzuschieben?:confused:

Hallo,

der Zentralausrücker ist es denke ich nicht,

Hier ist das Zweimassenschwungrad im Eimer! Schnellstmöglich machen lassen denn ein defektes Zweimassenschwungrad kann einen Motorschaden verursachen.

Gruß

Chris

Zitat:

Original geschrieben von chrisss240

Hallo,

der Zentralausrücker ist es denke ich nicht,

Hier ist das Zweimassenschwungrad im Eimer! Schnellstmöglich machen lassen denn ein defektes Zweimassenschwungrad kann einen Motorschaden verursachen.

Gruß

Chris

Stimmt eigendlich denn wenn eine Schlagbelastung in die falsche richtung kommt für die das ZMS nicht ausgelegt ist kanns massive Schäden geben. Jol.

Themenstarteram 28. Januar 2011 um 20:21

Sprich man darf den Sprinter theoretisch nicht anschieben? Weil das ist ja so gesehen passiert?:confused:

Ich weiß ja nicht, wie Du die Kupplung kommen lässt beim Anschieben / anrollen lassen, aber sicher nicht so, wie es Dir durch Abrutschen von Pedal passiert ist. Das gleiche gilt fürs Zurückschalten zwecks Motorbremse...

Deine Antwort