1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Problem mit Gutachten

Problem mit Gutachten

Hallo, hab da ein mehr oder weniger grosses Problem. Mir ist vor ca. 6 Wochen ein Maleur passiert. Ich war auf dem Weg zu nem Campingplatz unterweges, es hatte geregnet, der Wagen ist dann irgendwie aus der Spur gekommen und in ein doch recht tiefes Schlammloch gerutscht. Beide Vorderräder gruben sich sofort im Schlamm ein und der Wagen saß auf. Nur mit viel vorwärts-rückwärts und lenkbewegungen nach rechts und links kam ich gerade so wieder heraus. Als ich den Schaden dann begutachtet wurd mir ganz komisch. Rechts ist ein Teil der Stoßstange abgerissen, die Komplette Stoßstange ist nach oben gedrückt, links ist der Kotflüge stark deformiert, Scheinwerfer links ist innen gebrochen und sämtliche Lufteinlassgitter sind weg, ebenso der Unterfahrschutz. Auto ist ein Audi A6 2.4 Avant von 1999.
Habe dann in der Werkstatt in der ich arbeite (Mitsubishi Vertragswerkstatt) einen Kostenvoranschlag machen lassen. Der belief sich auf 2900€ Brutto.
Dieser wurde dann bei meiner Vers. eingereicht. Hab ja schliesslich Vollkasko. Reparieren will ich das selber, bin ja Mechaniker. Der Kostenvoranschlag wurde dann "vergessen", dann wurden die gesammten Unterlagen "verloren" Nach kurzem Druckmachen waren sie dann auf unerklärliche Ursachen wieder da. Dann erschien den Damen und Herren, in dem Fall eher nur Damen der Schaden zu hoch. Es wurde weiter an einen Sachverständigen gegeben, der Weg dahin dauerte eine Woche.
Dieser Sachverständige ist eine Angestellter der Vers und sitzt im selben Haus. Das macht auf mich alles den Eindruck das man versucht Zeit zu schinden, wie das ja bei Vers so üblich ist.
Wohlgemerkt ist unser sämtlicher Hausrat sowie Haus selber, Brandschutz, Lebensvers, alle Fahrzeuge und was weiss ich noch alles bei der Versicherungsgeselleschaft versichert. Und das seit mehr als 20 Jahren. Da könnte man ja eigentlich erwarten das so ein Vorgang "professioneller" bearbeitet wird.
Aber nun gut.
Nach 5 Wochen kam dann der Gutachter zu mir in die Firma.
Allein dem sein Aussehen sagte mir schon jetzt wirds interessant. Er erzählte mir erst wie der Unfall geschah. Natürlich irgendwie, nur nicht so wie es war. Ich meinte das seine Ausführung überhaupt nicht zutreffen würde. Ich war ja immerhin dabei - er nicht. Tat aber nichts zur Sache. Ließ auch nicht mit sich reden. Er fing dann an Schäden runterzuspielen und zu behaupten sie wären stellenweise gar nicht vorhanden.
Krönung waren der Aufpralldämpfer der Stoßstange und der Scheinwerfer. Zum Aufprallträger meinte er da wäre nichts. Ich meinte aber der wäre verzogen. Er wollte ihn dann ausgebaut sehen. Gab zwar zu das an der kompletten Front alles verzogen sei, der Wagen nen guten Schlag abgekommen habe aber dem Träger nichts passiert sein kann. Da kam dann wieder der Unfallhergang zum tragen, den er mir ja vorschrieb ohne dabei gewesen zu sein. War mir dann net so wichtig, das Teil kostet nur 80€. Dann der Scheinwerfer, die absolute Krönung. Lässt sich nicht mehr einstellen, strahlt gen Himmel, ist innen sichtlich gebrochen. Das hat jeder meiner Freunde die mit Autos mal gar nix am Hut haben sofort gesehen. Das der Scheinwerfer innen feucht wird sobald es auch nur leicht regnet wollte er mir nicht glauben, ich solle es ihm beweisen, ich meinte dann sollen wir zusammen rumfahren bis es anfängt zu regnen. Er sagt nein - ausbauen. Vorne am Glas kann man deutlich die Spuren von Wasser erkennen. Ich meinte nur das dafür keine Zeit ist, schlisslich haben wir noch andere Fahrzeuge in der Werkstatt die gemacht werden müssen. War ja während meiner Arbeitszeit. Interssierte ihn nicht, er meint er kanns net sehen und es wird net bezahlen. Wurde auch immer hochnäsiger. Da ist mir fast der Kragen geplatzt. Hab dann den Werkstattmeister gerufen und dem erzählt was der liebe Herr Gutachter da alles als nicht beschädigt ansieht. Meister guckt den Gutachter schief an und meint das das ja wohl klar wäre das die beiden vorhergenannten Teile ausgetauscht werden müssen, allein hier an der Dichtung des Scheinwerfers wäre es auf den erste Blick zu sehen. Der Gutachter meinte dann wörtlich:" Gut, ich streite mich hier nicht um nen Scheinwerfer, gibts halt noch nen Scheinwerfer." Er verliess dann die Werkstatt.
Heute kam dann nach häufigen Telefonaten mit der Vers. (dort fühlt sich grundsätzlich keiner zuständig, der oder die Zuständige die den Vorgang betreut ist natürlich immer zu Tisch wenn man mit ihr verbunden werden will) kam heut endlich der Rückruf, es werden 1400€ zugestanden. Weniger als die Hälfte die im ursprünglichen KVA aufgeführt sind. Der Scheinwerfer den es dann doch noch geben sollte ist exakt aufgeführt, allerdings bei den Teilen die nicht beschädigt sind. Ist ja wohl das letzte, erst sagen das er ersetzt wird um seine Ruhe zu haben und dann hinterrücks das Teil als funktionstüchtig aufzuführen.
Wenn ich die Vers abzocken wollen würde wärs mir egal, hauptsache ich sähe Geld, aber das is ja nicht der Fall, die Teile haben alle was abbekommen und diese Missgeburt von Gutachter behauptet scheinheilig in einer schleimigen hinterlistigen Art und Weise es wäre alles in Ordnung.
Aso, er hat auch noch versucht die Vers aus der Verantworung zu nehmen in dem er krampfhaft daran festhielt meine Felgen die zu dem Zeitpunkt des Unfalls montiert waren nicht zulässig seien. Na was ein Glück das ich das Gutachten der Dekra noch im Bordbuch hatte, auch wenn schon lange andere Felgen montiert sind. Fing dann an ich könne ihm ja alles mögliche zeigen, der Einladung in meine Garage in der die Felgen liegen ist er dann leider nicht gefolgt.

Zur eigentlichen Frage, ist wohl doch etwas länger geworden^^, was kann ich dagegen tun. Ich muss der Vers wie es wohl aussieht nachweisen das ein Schaden vorliegt. Wie mache ich das, was hab ich für Möglichkeiten?

Danke schonmal

36 Antworten

Wegen dem selberentscheiden, denke mal er fragt den Chef vorher was zu tun ist bevor er sich später mit selbigem Ärger einhandelt. Wenn man mal auf die Homepage von
Car-Expert anschaut kann man das lesen:

"Die carexpert KFZ-Sachverständigen GmbH wurde 1994 von mehreren großen Versicherungsunternehmen gegründet"

Da würde es mich nicht wundern wenn meine Vers. einer der Gründer war. Und dann wird nach dem Motto gehandelt, ihr bekommt Aufträge - Wir bekommen "günstigere" Gutachten.

Naja mal sehn was kommt. Ich werde aber auf gar keinen Fall länger als nötig bei der Vers. bleiben. Das ist sicher.

wie heißt den deine Versicherung ?

R+V Versicherung. Steht hier auch schon irgendwo im Thread.

bei der Firma Car Expert handelt es sich um die zum damaligen Zeitpunkt “outgesoursten” Haussachverständigen der R+V Versicherung.

Aber deswegen sind nicht alle bei der R+V oder bei Car Expert Böse Menschen.

Die machen halt auch nur Ihren Job und müssen die Vorgaben von oben beachten. Und manchmal würden sie sicherlich anders entscheiden, wenn Sie es dürften.

Es ist halt wie halt in jedem Wirtschaftsunternehmen. Weisungen sind zu beachten und durchzusetzen.

Manchmal ist das gut und manchmal halt auch Käse....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


Aber deswegen sind nicht alle bei der R+V oder bei Car Expert Böse Menschen.

Hab ich ja auch nie behauptet, die Vers. werde ich aber trotzdem wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


Die machen halt auch nur Ihren Job und müssen die Vorgaben von oben beachten. Und manchmal würden sie sicherlich anders entscheiden, wenn Sie es dürften.

So hatte ich das ja gemeint.

da wirst du auch nicht anders behandelt (leider) 🙁

So die Sache ist soweit durch. Der Herr hat sein Gutachten geändert, bzw es neu gemacht. Jetzt sind es 400€ Schaden mehr.
Die Kosten für erneuten Abbau der Stoßstange die mir die Nuss am Telefon versprochen hat gabs nicht. Die Radhausschalen die wieder kaputt gingen weil ohne Unterfahrschutz keine ausreichende Befestigung gegeben war, vom Gutachter auch so gesehen, Austausch hat er mündlich bewilligt, gibts auch net. Die Felge vorne rechts die durch den Unfall zerkratzt wurde hat er mir als Altschaden aufgeschrieben. Also wieder sehr professionell gelöst^^.
140€ wurden für einen Vor/Altschaden abgezogen. Dazu keine weitere Beschreibung.
Die kosten allein für Teile bei der Nachbesichtigung erreichen die 400€. Also sind wohl wieder irgendwie Arbeitszeiten verschwunden. Naja alles im ganzen sehr arm, sehrsehr arm. Muss den Kerl ma anrufen woher die 140€ Altschaden herkommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen