Problem mit Felgen
Hallo Leute ,
Habe mir heute super billig Felgen gekauft . Waren gebraucht .
Sie sind leider in nicht dem besten Zustand , da sie auch im Winter gefahren wurden .
Allerdings war der Preis pro Felge auch schon lächerlich gering das ich trotzdem zugeschlagen habe .
Meine Frage ist jetzt , woher kommen die Flecken / Schlieren auf den Felgen ? Salz ? Und das wichtigste ist , wie gehen die raus :-D ?
Danke für eure Hilfe
16 Antworten
Klarlackunterwanderungen
Bekommst nur mit schleifen weg und danach lackieren, polieren oder beschichten lassen.
Sind glanzgedrehte Felgen
Die "Schieren/Felgen" sind Beschädigungen des Alus, da hilft nur die Felgen glanz drehen zu lassen
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 2. September 2017 um 14:56:36 Uhr:
Sind glanzgedrehte Felgen
Die "Schieren/Felgen" sind Beschädigungen des Alus, da hilft nur die Felgen glanz drehen zu lassen
Stimmt nicht ganz, die Felgen sind zwar Glanzgedreht, jedoch ist die Beschädigung in der Beschichtung nicht im Alu, da müsste es schon viel wilder aussehen.
Ähnliche Themen
Super , danke für eure Antworten .
Das ging ja sehr flott 🙂
Darf ich fragen was mich das so ca kostet ? Oder könnte man das auch selbst machen ? Zumindest das abschleifen ...
Ich würds so lassen, fällt ja aus der Ferne kaum auf.
Bei so Dotz Felgen überschreitet der Preis einer Reparatur, schnell den Wert der Felgen.
Zitat:
@stone s schrieb am 2. September 2017 um 15:02:41 Uhr:
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 2. September 2017 um 14:56:36 Uhr:
Sind glanzgedrehte Felgen
Die "Schieren/Felgen" sind Beschädigungen des Alus, da hilft nur die Felgen glanz drehen zu lassenStimmt nicht ganz, die Felgen sind zwar Glanzgedreht, jedoch ist die Beschädigung in der Beschichtung nicht im Alu, da müsste es schon viel wilder aussehen.
Klarlackbeschichtung mit Salzfrass oder beschädigung im Klarlack und vom Salzwasser unterwandert ist gleich korosion auf dem Alu nicht im Lack...!
Hm ok . Es ist ja nicht nur diese Stelle , gibt bei allen 4 Felgen solche Salzfraß stellen .
Ich sag mal so . Ich habe insg 50€ für die 4 Felgen bezahlt . Sind übrigens keine dotz , sondern Platin p58 Felgen .
Aber vermutlich hast du recht .
Zitat:
@Wotan7 schrieb am 2. September 2017 um 16:15:29 Uhr:
Zitat:
@stone s schrieb am 2. September 2017 um 15:02:41 Uhr:
Stimmt nicht ganz, die Felgen sind zwar Glanzgedreht, jedoch ist die Beschädigung in der Beschichtung nicht im Alu, da müsste es schon viel wilder aussehen.
Klarlackbeschichtung mit Salzfrass oder beschädigung im Klarlack und vom Salzwasser unterwandert ist gleich korosion auf dem Alu nicht im Lack...!
Zuerst wird aber die schützende Schicht beschädigt und nicht das Alu, kommt ja von Ausseneinflüssen und nicht von innen.
Schon mal korrodiertes Alu gesehen?
Ich hab einen Satz BBS RS 301 zu machen, das ist Korrosion im Alu.
Moin!
Letztlich ist das gleich, ob erst der Klarlack oder das Aluminium der Felge beschädigt ist. Es ist oder wird zu
einer Korrosion kommen. Wie bereits geschrieben, abschleifen, Feinschleifen (...), Grundierung und Lackieren. Kann man alles selber machen, wenn man etwas handwerklich begabt ist.
G
HJü
Zitat:
@stone s schrieb am 2. September 2017 um 16:44:57 Uhr:
Zitat:
@Wotan7 schrieb am 2. September 2017 um 16:15:29 Uhr:
Klarlackbeschichtung mit Salzfrass oder beschädigung im Klarlack und vom Salzwasser unterwandert ist gleich korosion auf dem Alu nicht im Lack...!
Zuerst wird aber die schützende Schicht beschädigt und nicht das Alu, kommt ja von Ausseneinflüssen und nicht von innen.
Schon mal korrodiertes Alu gesehen?
Ich hab einen Satz BBS RS 301 zu machen, das ist Korrosion im Alu.
Sicher braucht es irgend ein Einfluss von aussen, z.b. Steinschlag, um den Schutzlack zu beschädigen, denn
Lack kann nicht Korrodieren (Oxydieren) wenn er nicht mehr Flüssig ist sondern ausgehärtet!!!
MGibt es eine gute Anleitung die ihr mir empfehlen könntet , wie genau der Ablauf von der Felgenreparatur ist?
Weil andere noch viel dazu geschrieben haben .... Laufe ich in Gefahr , bei ignorieren der Schäden an den Felgen , das überspitzt formuliert , die Felgen mir unter meinem hintern zerbröseln ? :-D
Zitat:
@Denny1990 schrieb am 2. September 2017 um 19:47:20 Uhr:
Gibt es eine gute Anleitung die ihr mir empfehlen könntet , wie genau der Ablauf von der Felgenreparatur ist?
Du findest bei Youtube zig Anleitungen, wie man das bewerkstelligen müsste.
Aber wenn Du eine Anleitung für etwas offensichtliches gefunden hast, wirst Du noch lange nicht in der Lage sein, das auch durchzuführen. Du kannst beim Schleifen (Stichwort: ungeeignete Körnung) und beim Lackieren (Stichwort: Lacknasen) Fehler machen, die Dir die Felgen ruinieren.
Zitat:
Weil andere noch viel dazu geschrieben haben .... Laufe ich in Gefahr , bei ignorieren der Schäden an den Felgen , das mir überspitzt formuliert , die Felgen mir unter meinem hintern zerbröseln ? :-D
Nicht auf die Schnelle.
Wenn Du die Felgen im Winter verwenden willst, kann es aber schnell gehen, dass sich der Klarlack in größeren Flächen löst. Danach ist das Aluminium ungeschützt und wird unkontrolliert korrodieren.
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 2. September 2017 um 20:04:08 Uhr:
Zitat:
@Denny1990 schrieb am 2. September 2017 um 19:47:20 Uhr:
Gibt es eine gute Anleitung die ihr mir empfehlen könntet , wie genau der Ablauf von der Felgenreparatur ist?
Du findest bei Youtube zig Anleitungen, wie man das bewerkstelligen müsste.
Aber wenn Du eine Anleitung für etwas offensichtliches gefunden hast, wirst Du noch lange nicht in der Lage sein, das auch durchzuführen. Du kannst beim Schleifen (Stichwort: ungeeignete Körnung) und beim Lackieren (Stichwort: Lacknasen) Fehler machen, die Dir die Felgen ruinieren.
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 2. September 2017 um 20:04:08 Uhr:
Zitat:
Weil andere noch viel dazu geschrieben haben .... Laufe ich in Gefahr , bei ignorieren der Schäden an den Felgen , das mir überspitzt formuliert , die Felgen mir unter meinem hintern zerbröseln ? :-D
Nicht auf die Schnelle.
Wenn Du die Felgen im Winter verwenden willst, kann es aber schnell gehen, dass sich der Klarlack in größeren Flächen löst. Danach ist das Aluminium ungeschützt und wird unkontrolliert korrodieren.
Danke für deine Antwort .
Ja ich werde mich wohl bei youtube mal umschauen . Danke
Und nein , die Felgen sollen eig nur für den Sommer benutzt werden . Winterräder sind auf Stahlfelgen . Habe auch nicht verstanden wieso man seinen alu Felgen den Winter über benutzt .
Also schlussendlich läuft es daraufhinaus das sie gemacht werden müssen wenn sie lange noch halten sollen . Andererseits für das Geld was ich bezahlt habe , sind selbst 4-5 Jahre Benutzung und anschließend neue Felgen immernoch ein guter Schnitt