Problem mit der vorderen Bremse
Guten morgen
Habe im März mein Ventil wechseln lassen da es undicht war. Habe also Rad raus und wieder rein. Nun ruppelt oder stottert die Bremse beim bremsen. Habe sie gereinigt und letztendlich neue Beläge drauf gemacht. Aber es ist nach mehreren starken bremsen noch immer zu spüren. Habe auch die Scheiben auf eine unwucht gemessen. Es ist alles in Ordnung. Was ist da nur los? Vielleicht doch in die Werkstatt?
Danke
42 Antworten
Bei meiner CBR1000F ist auf der Achse auf der in Fahrtrichtung linken Seite eine umlaufende Rille. Diese muß mit der Klemmung abschließen, darf also nicht zu weit herausstehen. In diesem Fall ständen die Tauchrohre etwas zu weit auseinander.
Zum Ablauf heute.
Vorderrad mit Achse raus gebaut, alles gereinigt und nach Zeichnung eingesetzt. Vorher die Kolben der bremse eingedrückt,so das die Gabel sich frei bewegen kann (bremsscheibe hat ja sonst kein Spiel). Mehrmals wie im Video beschrieben Gabel eingetaucht. Alles angezogen und gefahren. Es war weg und kommt aber nach und nach wieder.
Als wenn sie zurück in die alte Stellung geht.
Zwei Sachen sind mir aber aufgefallen.
1. Von vorn der linke Kolben ist weiter draußen wie der rechte. Normal?
2. An der Achse ist von den staubbuchsen ein Abdruck zu sehen. Kann das Maß aber nicht einhalten, da die schraube die Achse nach links zieht. Habe die Achse im Moment nur mit den kleinen schrauben fest. Schlimm?
Nr. 2 verstehe ich nicht. Könntest du ein Bild einstellen?
Ähnliche Themen
hallo
ja die achse muss fest sein, die kleinen 4 bekommen nur etwas mehr als 20nm drehmoment, deine achse wird aber durch die schraube in der achse befestigt.
Das erste Bild ist die schraube die nicht richtig angezogen ist.
Das zweite ist der Abstand der sein müsste um auf die alten Spuren zu kommen.
Wenn ich die Achse richtig anziehe, ist sie auf der rechten Seite auch bündig.
Ist im Moment ja nicht der Fall.
Habe ein altes Bild von meiner alten cbr600 gefunden. Da steht die Achse rechts ein bisschen über. Es sind ja zwei kleine Bohrung vorhanden, um wahrscheinlich die Achse rauszuziehen.
Geht aber bei mir nicht wenn ich die achsmutter anziehe.
War nochmal unterwegs und habe bemerkt das sich die Achsen schraube wirklich löst. Also habe ich sie jetzt festgezogen. Die Achse schließt jetzt bündig mit dem rechten gabelholm ab.
Habe auch mit einem meßschieber herausgefunden das dass rad 1mm weiter rechts sitzt.
Das kannst du mir ruhig glauben, da machst du einen Abflug wenn sich die schraube verabschiedet denn dann wird es richtig instabil.
Ich vermute, du musst bei nichtangezogenen Schrauben lediglich das Tauchrohr mit einem leichten Schlag zur Nabe bringen. Dass die Querbohrung am Achsende in die Klemmung steht, dürfte wohl nicht sein.
Im Forum der CBR-1000 ("Blaue Seiten"😉 kann man dir bestimmt besser helfen.
Ich werde es mal dort versuchen. Denn so kann ich es mir auch nicht vorstellen. Wird auch langsam immer schlechter.
Vielen Dank für die zahlreichen Tips.
Kann ich zu versuchszwecken das Rad drehen?
Also entgegen der laufrichtung?
Fällt mir so spontan noch ein.
und was gibts neues, und nein du kannst das rad nicht drehen ist richtungsgebunden , nicht nur der reifen auch die felge.