Problem mit cls 63 amg c218

Mercedes CLS C218

Hallo,

Habe paar Probleme mit mein Auto.
Es geht um ein CLS 63 Amg 525ps Bj 2011.

Motor: Wenn Motor kalt ist und Eco an ist und ich anfahre, dann geht Motor aus als wäre es abgewürgt und ich muss Motor Neustarten.
Und das passiert immer wenn ich anhalte und losfahren will, bis 80grad Öltemperatur erreicht ist, danach ist es nicht mehr so.

Außerdem fährt es sich irgendwie schwammig beim anfahren, also es bewegt sich hin und her aber leicht. Also würde man nach vorne und hinten geschaukelt werden.

Elektronik: Fahrer und Beifahrersitze haben ein Problem. Sitzheizung geht an aber es wird nicht warm. Und Massage sowie Dynamic funktioniert nicht. Also die Knöpfe neben Sitz ( mittlere Armlehne ). Es blinkt einmal dann geht wieder aus, auch die Seitenteile kann man nicht bewegen.

An was kann es liegen und was kann man dagegen tun?

Garantie hat es keine mehr.

38 Antworten

Leider immer noch nichts raus gefunden warum es so ist. Kann doch nicht sein das Eigene Werkstatt nicht herausfindet ?? Manchmal glaub ich das die Leute die da arbeiten einfach keine Ahnung haben nur das Diagnose gerät benutzen. Wenn Fehler kommt dann kommt wenn nicht dann hat das Auto nichts... Da kann ich doch auch gleich Werkstatt aufmachen...

Nun gut, mein Termin war letzte Monat und jetzt habe ich mich damit abgefunden. Aber nun kommt nächste Problem:
Heute ist 12 grad, Wetter regnerisch.

Ganz normal gefahren. Ohne hektische Gas geben.

Motoröl 102 Kühlwasser 94.

Motor läuft bei stand nicht flüssig. Es ruckelt jede 2/3 sek.
Anfahrt ruckelt.

An was kann es liegen??

Schau mal ob du nicht eine freie Werkstatt findest die auf Mercedes spezialisiert ist. Evtl. ein Tuner. Zu verlieren hast nichts und vielleicht finden die was.

ich würde es bei einer anderen Werkstatt versuchen. Dein Eindruck stimmt leider oft, so ist zumindest auch meine Erfahrung. Anderseits sind die Sachen vielleicht inzwischen so kompliziert, dass die nicht alles wissen können / wissen wollen.

Zitat:

@E-Coupe2009 schrieb am 5. April 2016 um 20:08:33 Uhr:


Schau mal ob du nicht eine freie Werkstatt findest die auf Mercedes spezialisiert ist. Evtl. ein Tuner. Zu verlieren hast nichts und vielleicht finden die was.

Im 211er Forum in höchsten Tönen gelobt als absoluter MB und AMG Spezi:
Kfz Meisterbetrieb Hakan Sönmez in Robert-Koch-Str. 34-36, 46145 Oberhausen

Ähnliche Themen

Hallo haben sie das Problem mittlerweile klären können ?

Zitat:

@Paco1990 schrieb am 14. März 2017 um 14:31:21 Uhr:


Hallo haben sie das Problem mittlerweile klären können ?

Leider nicht. Ich musste damit klar kommen.
Habe es aber letzte Monat verkauft.

Hey, ist zwar etwas älter das Thema allerdings hat es niemand erwähnt.

GETRIEBESPÜHLUNG <- hört sich extremst danach an, vor allem wenn die gänge 3-4 schon am ruckeln sind. Es beginnt meist mit ANFAHREN - 1. GANG - 2. GANG und dann zieht es weiter. Wenn die Zahnräder in dem Getriebe durchsind bringt die Spühlung natürlich auch nichts mehr.

Getriebenspühlung beim GLE 63s AMG 300€

Grüße
Jay

Habe die selben Probleme ruckeln beim anfahren und normales gasgeben !!
Woran lag es bei dir ????
Oder die wo auch die Probleme hatten und beseitigt worden !!woran lag dies ??

Das ruckeln beim anfahren hat sich minimiert bei mir nachdem ich eine getriebespülung und die Zündkerzen gewechselt habe aber so ganz weg geht es nicht und mir wurd öfters schon gesagt dies sei normal

Deine Antwort
Ähnliche Themen