Problem mit Blinkeransteuerung Inca Pro FFB
Hallo zusammen,
bei meinem 300E Bj 86 ist der Schlüssel so abgenutzt gewesen, dass er nur noch widerwillig in die Schließzylinder gegangen ist und heftig gehakt hat. Daher habe ich die Gelegenheit genutzt und mir eine FFB von Inca Pro nachgerüstet, da ich dadurch gleich zwei neue Schlüssel bekommen habe. Das Öffnen und Schließen mit der FFB funktioniert auch einwandfrei. Die neuen Schlüssel flutschen nur so in die Zylinder.
Nun zu meinem Problem: Ich bekomme die Blinkeransteuerung nicht zum laufen. In der Anleitung steht, dass man die beiden braunen Kabel der FFB mit dem grün/schwarzen und weiß/schwarzen Kabel der Blinker verbinden soll. Die Verbindung sollte direkt am Kabelbaum erfolgen, der auf der Fahrerseite nach hinten läuft. Da ich aber nicht im Kabelbaum herumschneiden wollte, habe ich die braunen Kabel verlängert. Die Anschlussstecker der Rückleuchten habe ich geöffnet und dort direkt die Kabel der FFB an die ankommenden grün/schwarzen und weiß/schwarzen Kabel angelötet. Doch wie bereits erwähnt leuchten die Blinker beim verschließen und entriegeln nicht auf.
Grundsätzlich dürfte es ja keinen Unterschied machen, an welcher Stelle ich das Kabel anzapfe. Oder werden die Kabel zwischen hinterm Fußraum und Rückleuchte nochmal unterverteilt und wechseln ihre Farben?
Was ich auch schon getestet habe ist mit dem Multimeter die Spannung an den Ausgängen der Blinkersteuerung zu messen. Dabei habe ich ein Multimeter zwischen das braune Kabel und Masse gehängt. Beim betätigen der FFB hätte ich dann doch Ausschläge am Multimeter sehen müssen. Bei mir passiert aber nichts. Kann ich daher davon ausgehen, dass das Steuergerät einen Schuss hat?
Vielleicht hat einer der die Inca Pro ebenfalls verbaut hat noch eine Idee, was ich falsch gemacht haben könnte. Würde mich über ein paar Tipps freuen!
Viele Grüße
Jörg
16 Antworten
Ah gut ok. An so seltene Schätzchen denkt man ja in der Regel eher nicht 😉
Ich denke jeden Tag dran. Aber ja, sie sind selterner als der E60, zumindest meiner.
IN der Farbkombi wurde bei Haarlem b.V. (ehem. Boonacker) genau einer gestretcht.
Pullwoman