Problem mit Anmeldung unter 18

Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich habe seit 9 Monaten den A1 Führerschein und fuhr eine Honda Varadero 125. Vor ca. 1 Monat ist mir jemand im Stand ungebremst drauf gefahren und die folge ist ein Totalschaden der Maschine. Wie durch ein Wunder hatte ich nicht mal mehr einen Kratzer. Jedenfalls war das Motorrad auf meinen Vater zugelassen. Meine Mutter will jedoch jetzt verhindern dass ich mir ein neues Motorrad anmelde indem sie meinen Vater davon überzeugen will dass es keins mehr anmelden soll. Welche Möglichkeiten habe ich das Motorrad vllt trotzdem auch ohne meine Eltern an zu melden. Auch wegen der Versicherung etc...

Grüße und danke im vorraus 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nrwrider97


Welche Möglichkeiten habe ich das Motorrad vllt trotzdem auch ohne meine Eltern an zu melden. Auch wegen der Versicherung etc...

Keine.

Du bist nicht volljährig und damit geht nichts ohne Zustimmung der Eltern. Beider Elternteile übrigens.

Und das ist auch gut so.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Naja aber findet ihr nicht das ihr hier ein wenig übertreibt?
Ich finde die Haltung der Mutter z.T. verständlich andererseits halte ich einen fast 18 Jährigen für alt genug um über die Entscheidung Mopped ja/nein für sich selbst zu entscheiden.
Wenn die Mutter sich eher raushalten will und keine harte Contralinie fährt würd ich mir einfach einen guten 18-Jährigen Kumpel suchen (hat man doch meist mit 17 schon 😉) und die Kiste über den anmelden. Dann kann die Mutter für sich sagen sie hat alles für sich getan um es zu verhindern und du kannst wieder Mopped fahren.
Ich bin zwar schon lange aus dem Alter raus aber wir hatten damals wenn überhaupt eine Theorieprüfung und durften unmittelbar danach mit fast 100 losbrausen (wenn man den einen einträglichen Nebenjob hatte um die Versicherung zu bezahlen 😰). Da find ich dich schon deutlich sicherer unterwegs mit 12 Pflichtstunden und und und 🙂
M.F.G
Der Altmetallfanatiker

Wenn ich noch nie Motorrad gefahren wäre, könnte ich damit leben es sein zu lassen... Nur wenn ich bereits 12.000 Km mit einem Motorrad gefahren bin fällt es mir mehr als schwer dies sein zu lassen. Klar, letztlich gibt's immer einen Weg um einen Bock unterm Hintern zu haben, nur so auf meinen Namen wäre halt die dleganteste Lösung. Zumal ich selbst unfallfrei bin und nicht eine Knolle bislang zahlen musste...

Mal noch eine ganz andere Frage, wie teuer sollte die Haftpflichtversicherung für eine Honda CBR 125 R der neuen Bauform maximal sein? Bin unfallfrei und seit 10 Monaten im Besitz der Fahrerlaubnis.

Zitat:

Original geschrieben von nrwrider97


Mal noch eine ganz andere Frage, wie teuer sollte die Haftpflichtversicherung für eine Honda CBR 125 R der neuen Bauform maximal sein? Bin unfallfrei und seit 10 Monaten im Besitz der Fahrerlaubnis.

So wie es die Versicherer anbieten. Einfach einmal einmal Angebote Online anfordern.

Ähnliche Themen

Ja, Motorradfahren ist gefährlich. Über die Straße gehen auch. Und die meisten Leute sterben im bett. Also was ist gefährlich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen