1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Problem: Lautsprecher übersteuern

Problem: Lautsprecher übersteuern

Schönen Abend an Alle.

Hab da mal ein Prob mit meiner kleinen Anlage im Auto:

Ich hab nen Phillips-CD-Player und vorne die Serienlautsprecher, also auf jeder Seite einen Hoch- und einen Tieftöner. Auf der Hutablage hab ich dann noch zwei 3-Wege-Kombilautsprecher von MacAudio.

Leider ist mir vorne seit kurzem der linke Tieftöner ausgefallen, aber das ist weniger das Problem.

Wenn ich die Balance ausgleiche, also links und rechts gleichmäßig ansteuere, dann Übersteuern meine Hecklautsprecher schon bei geringer Lautstärke. Lege ich die Balance nur auf eine Seite, also links oder rechts, dann kann ich die Volume ziemlich aufdrehen oder ein Übersteuern hervorzurufen.

Meine Frage, woran kann das liegen bzw. was kann ich dagegen tun?

Is nämlich bescheuert die Musik auf eine Seite legen zu müssen. :-)

16 Antworten

es ist wahrscheinlich, falls es sich bei den stoergeraeuschen um masseschleifen handelt, dass die mit einer endstufe verschwinden!

wichtig bei der batterie ist eigentlich nicht wieviel amperestunden die hat sondern wieviel kaltstartleistung sie bringt, bzw kurzschlussstrom. ausserdem kann man bei einer 45ah batterie nicht sagen dass sie nach einer stunde leer ist wenn man 45 ampere zieht das geht leider sehr viel schneller bei so hohen stroemen!

probier auf jeden fall erstmal den verstaerker, eine normale endstufe mit so 4x50 watt rms oder 4x75 ist auch fuer normale fahrzeugbatterien kein problem!!!!

jup, werds heut wenn ich Zeit hab mal ausprobieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen