problem beim subwoofer bzw einstellungen am radio

ja ich habe mir das pioneer deh-5000UB gekauft! ist eigentlich auch ganz gut nur mit dem vorverstärkerausgang habe ich probleme:

habe eine jbl endstufe und ein blaupunkt subwoofer! der funktioniert auch perfekt mit der endstufe habe ich mittesl einem anderen radio erfolgreich getestet!

lief alles perfekt..jetzt schließe ich wieder mein radio an und die probleme sind wieder da🙁

- beim einschalten knacken beim sub
-störunsgtöne vom sub
-töne aus dem sub obwohl radio schon aus ist!

da ich den sub unter umständen ( wenn ich nur einen chinch einstecke zum laufen bekommen) denke ich nicht dass das radio kaputt ist wobei es nagelneu ist und noch nicht einmal richtig lief!

für mich sind es die einstellungen mit denen ich nicht klar komme...

hier mal screens von der beienunsganleitung!

http://img172.imageshack.us/img172/4887/96074447yn6.jpg

http://img185.imageshack.us/img185/1636/14101578im1.jpg

http://img230.imageshack.us/img230/9400/92220323kr9.jpg

falls ihr andere screens von der bedienunsganleitung bracuht sagt mir bescheid..möchte das endlich mal zum laufen bringen!

ich würde mich seehr über tips freuen dass ich das ding endlich zum laufen bekomme...

mfg marco

37 Antworten

Schnorke, hast du das Remote-Kabel am Autoradio weggeleitet oder sonst irgendwo an der Bordelektrik ??

Ich mein Marko hats anders gemacht:

Zitat:

remote läuft bei mir über die zundüng mit dem radio zusammen....

 

also habs getestet..immer noch knacken beim start und dann läuft er kurz und wenn ich mehr leistung will dann mascht er wieder nur dauerton und das laut....

Na das würde ich sowieso nie machen.
Wieso nicht das Remote das Radios nutzen,das ist dafür gedacht und super mit dem Chinch bis zur Endstufe zu transportieren.
Da kann natürlich der Fehler liegen,schlecht entstörte Bordelektrik.
Schließ das Remote des Chinch mal and das Blau-Weiße Kabel des Radios an,denke mal,damit würde sich dann das Problem erledigt haben.
Wenn nicht,dann rätseln wir weiter.

ja anscheindbekommt der verstärker aber trotzdem noch signale..obwohl das radio aus ist!

ab und zu läuft er ja aber dann wieder bei höherer last spackt er wiieder rum...

habe ja auch schon alle kabel getauscht alles es ist entweder der vörverstärkerausgang defekt oder iwas ist falsch eingestellt was ich eher tippen würde weil er unter wenig laszt ja bestens läuft! nur das knacken beim ein und ausschalten kommt dann noch...

ken nmich mit dem teil aber auch kein stück aus....pioneer kann mir da eh nicht helfen solange die nicht vor ort sind...und bevor ich das mache hol ich mir lieber ein anderes radio..das wird eindeutig billiger...

falls jemand noch ne idee hätte bitte posten! ich geh dann mal weiter den fehler suchen bzw doch mal bei pioneer anrufen...

ich werde es mal dort anschließen also das remote...aber denke nicht dass es geht..habe es glaube ich sogar schon mal mit dauerplus an der endstufe getestet!

ich melde mich wenn ich es getestet habe....

p.s echt ein sher gutes forum das erste wo leute auch mal nachdenken um anderen zu helfen^^ danke😉

EDIT: was meinst mut remote des chinch kabel..meinst doch das zwischen + und - also das ganz normale remote oder?

so habe es jetzt getauscht..remote von der enstufe auf dem blau weißen kabel beim radio....ja jetzt läuft die enstufe an wen das radio angemacht wird!

aber das problem mit dem dauerton und dem knkacken ist imemr noch da...🙁

Ähnliche Themen

malzeit hatte auch mal ein problem mit dem remote....mach mal am remote ende beim radio sonen kleine stecker ran das du das ende in dem anderen teil vom radi reinstecken kannst is nen blaues kabel denn müsste es funktionieren

wie meinst du das? also beim rado ist ja der iso stecker der doppelte...vorher ist das blau weiße remote kabel für die endstufe abgezweigt....also 2 kabel werden daraus gemacht!

habe jetzt das kabel mit dem remote der endstufe verbunden...probleme sind aber leider nicht weg🙁

wobei es kann doch eigentlich gar nicht am remote liegen oder? es ist ja nciht nur das knacken am anfang sondern der laute dauerton am sub der kein bisschen nur melodie geht...und nur ausgeht wenn ich den strom trenne...

ja genau das blaue kabel am radio wo eins zum iso stecker geht und denn haste an dem blauen nochmal ein einzelnen stecker und da machste das remote ran....haste villt schonmal an kabelbruch gedacht beim remote?

habe remote jetzt nochmal neu verlegt also provisorisch und funzt immer noch nicht....

antenenrelais hat damit ja nichts zu tun deshalb bleibt ein blauer frei...

habe auch schon ein anderes chinch kabel getestet...geht auch nicht....

hmm denn sach ich nur noch eins dazu fahr zum freundlichen car hifi händler und frag den was es sein könnte

ja klasse als wenn ich auf die idee nicht selberkommen würde😁 dann sag mir mal wer davon ahnung hat der nächste car hifi laden ist bestimmt 40km enfernt und dass das dann klappt ist auch nicht gesagt...

spritkosten dann da noch zahlen dass die gucken..da kann ich mir man lieber gleich ein neues bestellen....

pioneer ist doch der letzte kack habe es jetzt mit 2 anderen radios probiert beides mal hats geklappt....nur mit dem kack pioneer nicht hätte ich mir blos ein anderes geholt...

He marco kopf hoch, ich hab zwar nur moderat bis wenig Ahnung von Störungen Radios betreffend , aber vielleicht kannst du mal ein Bild der Geräterückseite posten. So daß man alle Stecker, Eingänge und vor allem dieses ominöse Remote sieht. Vielleicht hat dann noch einer eine Ahnung !

@ freerider : meinst du auch, das nützt was ??

Wenndas Problem geritzt ist, ist der Pioneer nämlich ein Radio wie jedes andere !

Dann wird wohl das Radio defekt sein.
Hoffe du hast noch Garantie.
Also zur Marke Pioneer als Autoradio kann ich nur sagen,es gibt echt kaum was besseres.
Es ist halt pech,eines mit Produktionsfehler erwischt zu haben,das kann immer mal passieren.
Wenn du keinen Fehler beim Einbau gemacht hast, wie versehentlich mit Steuer oder Dauerplus an Chinch oder Antenne rankommen.,dann ist es Pech.
Hatte ja das gleiche Problem mit eben einem Pioneer,da hatte ich aber nen Fehler gemacht.

Also ab zum Händler und Radio tauschen...

so habe jetzt eine antwort direkt von pioneer bekommen:

vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage.
Es scheint
dass die Chichmasse defekt ist und das Gerät zum Service müsste.
Wenn Sie keine
PIONEER Endstufe benutzten sollte diese über einen Masse-Entkoppler
angeschlossen werden.
Hier eine techn. Erklärung des Problemes.
Dies ist
dadurch begründet, dass die interne Sicherung zwischen der Chinchmasse und
der
Gehäusemasse unterbrochen ist und durch diese schwebende Masse alle
Störungen direkt hörbar sind.
Im Normalfall ist der Verstärker mit Masse
verbunden, das Radio auch, und da beide Geräte über das
Chinchkabel ebenfalls
noch mal verbunden sind, ist überall 0V und alles scheint in bester Ordnung
zu
sein.
Leider ist Masse nicht gleich Masse.
1. Problem, die Masse der
Endstufe ist an einer anderen Position als das Autoradio angeschlossen.
Die
Autobatterie ist massemäßig zwar mit dem Auto verbunden und das Auto ist aus
Metall,
jedoch fließen die unterschiedlichsten Ströme durch das Auto und
speziell bei großen Endstufen
fließen hier große Ströme, daher ist nur dann ein
Gleiches Potential gewährleistet, wenn
Autoradio und Endstufe an dem gleichen
Massepunkt angeschlossen werden!
2. Problem die Masseleitung der Endstufe hat
einen zu geringen Querschnitt. Der Strom fließt nicht
nur über die Plusleitung
zum Gerät, der gleiche Strom fließt auch über die Masseleitung wieder
zurück.
Durch den Widerstand der Leitung ergibt sich bei dem hohen Strom ein
Spannungsabfall
und die Endstufe hat hierdurch nicht mehr 0 Volt, sondern es
liegt eine Spannung auf dem
Gehäuse!
3. Die Masse des Radios ist ebenfalls mit
der Antennenleitung verbunden und diese ist mit dem
Gehäuse der Antenne wieder
mit dem Auto verbunden, hierdurch wird ebenfalls eine
Masseverschleppung
verursacht.

vllt könntet ihr ja mal ein statement dazu geben...also zuerst steht zum servide aber danach stehen verschiedene fehler...

kann natürlich sein da ich nicht genau weiß ob die masse vom radio direkt mit dem - verbunden ist..ich werde das alles nochmal testen und sonst gehts ab zum servide...

aber auf kluge antworten von euch würde ich mich trotzdem freuen😉 damit ich eventuell doch den service erspart bleibe^^

mfg marco

Zitat:

Original geschrieben von marco1888



3. Die Masse des Radios ist ebenfalls mit
der Antennenleitung verbunden und diese ist mit dem
Gehäuse der Antenne wieder
mit dem Auto verbunden, hierdurch wird ebenfalls eine
Masseverschleppung
verursacht.

Kann durch Herausziehen der Antenne geprüft werden........

das Radio hat ja auch noch CD zum Probieren

problem gefunden:

massefehler auf dern chinch leitung am radio!

so habe ich es getestet:

das chinch kabel besteht ja aus dem ineren stab (der überträgt die töne) und der äußreren masse!

wenn ich jetzt nur den stab in das radio drücke ohne die äußrere masse und gleichzeitig die masse vom chinch mit der masse direkt verbinde funktiniert alles ohne störungstöne!

ich weiß nur nicht ob das so gut ist was sagt ihr dazu?

ein Masse-Entkoppler müsste das problem theoretisch beheben wennich jetzt technisch richtig denke oder?

danke für eure hilfe😉

mfg marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen