Problem 1. gang
hallo liebe leute,
ich besitze eine FZS 600 und habe folgendes problem:
wenn ich aus dem stand hochdrehe, schaffe ich es meist nicht über 7500 U/min. den 2. gang reinzulegen. ist das normal? ich glaube nicht, eigentlich müsste ich doch auch im 1. bis 13.000 hochdrehen können und dann den 2. reinlegen oder? statt dessen will der 2. einfach nicht rein, die maschine heult lautstark auf, und ich muss warten bis die drehzahl wieder runterfällt...
oder muss ich dann mit nachdruck, sprich gewalt den 2. reinhauen??
würde gerne mal eure meinung dazu wissen...
lg f!tox
20 Antworten
bitte immer spätestens bei 4000U/Min schalten, ansonsten könnte dein Motor mit dir in die Luft gehen *lach*
Zitat:
Original geschrieben von Sentenced7
So ein Blödsinn! Dem Motor ist es schei$egal, in welchem Gang er "so hoch" dreht. Ob das jetzt im 1. oder im 6. Gang ist spielt dabei keine Rolle. Wenn die Getrieberäder dafür nicht ausgelegt worden wären, hätts kein Motor werden dürfen.Zitat:
Original geschrieben von hanspool
Hallo , 1. ist es nicht Gesund für dem Motor im 1. Gang so hoch zu drehen ! ...Gruß hanspool
Klar.........der allgemein Verschleiß ist bei hohen Drehzahlen immer höher..........aber bei den Kilometerleistungen, die die meisten Fahrer fahren, spielt das keine Rolle (solange der Motor immer schön warm gefahren wird).........und der eingelegte Gang erst recht nicht.
Traurig, wenn man immer solche Märchen lesen muß, die irgendwelche Noobs vielleicht noch glauben und wiederrum weitererzählen.
Bravo!!!
Unterschreibe ich voll und ganz!!!!!!!!!!!!!!!!
Würde mich auch mal interessieren,
wo für den MOTOR der Unterschied ist,
ob man im 1. o. letzten Gang hochdreht!!!
Evtl. kann hanspool uns das ja erklären und dazu dann gleich auch noch, woher der MOTOR weiß, in welchem Gang gerade gefahren wird!!! :-))
Zitat :
So ein Blödsinn! Dem Motor ist es schei$egal, in welchem Gang er "so hoch" dreht. Ob das jetzt im 1. oder im 6. Gang ist spielt dabei keine Rolle. Wenn die Getrieberäder dafür nicht ausgelegt worden wären, hätts kein Motor werden dürfen.
Klar.........der allgemein Verschleiß ist bei hohen Drehzahlen immer höher..........aber bei den Kilometerleistungen, die die meisten Fahrer fahren, spielt das keine Rolle (solange der Motor immer schön warm gefahren wird).........und der eingelegte Gang erst recht nicht.
Traurig, wenn man immer solche Märchen lesen muß, die irgendwelche Noobs vielleicht noch glauben und wiederrum weitererzählen.
Bravo!!!
Unterschreibe ich voll und ganz!!!!!!!!!!!!!!!!
Würde mich auch mal interessieren,
wo für den MOTOR der Unterschied ist,
ob man im 1. o. letzten Gang hochdreht!!!
Evtl. kann hanspool uns das ja erklären und dazu dann gleich auch noch, woher der MOTOR weiß, in welchem Gang gerade gefahren wird!!! :-))
Dreht mal den Motor bei der FZS im 1. Gang auf 13000 U/Min ! Wünsche Euch viel Spass beim Einsammeln der Einzelteile , Wär auch gut wenn ein Notarzt gleich in der Nähe wäre !
Gruß hanspool
Boah ey!!!
da schreib nun einer, der Probleme mit ner klebenden Kupplung (falsches Oel oder verglaste Kupl.lamellen)hat und nicht weis was er nun tun soll und ihr k...t euch wegen der RPM max. an.
Was soll den das werden hier .......................!!!!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hanspool
Dreht mal den Motor bei der FZS im 1. Gang auf 13000 U/Min ! Wünsche Euch viel Spass beim Einsammeln der Einzelteile , Wär auch gut wenn ein Notarzt gleich in der Nähe wäre !
Gruß hanspool
Blödsinn. Was soll denn passieren?
Der Motor verkraftet die Drehzahl (sonst würde vorher der Begrenzer einsetzen) und der Antriebsstrang darf dabei ebenfalls keinen Schaden nehmen.
Wie auch immer...ich bin da für jede technisch fundierte Erklärung offen.
Dem TE ist damit jedenfalls nicht geholfen...
Ich habe manchmal das Problem das ich nicht mehr in den ersten komme sobald ich das Motorrad aus und wieder an mache läuft alles einwandfrei ist der Fehler villeicht elektronischer Natur ? fahre ne fz6 s1 2006