Probezeit, Fahrrad & Alkohol

Hallo zusammen.

Ich hab versucht was passendes über die Suchfunktion zu finden, war aber leider erfolglos.

Generell gilt ja dass man auf dem Fahrrad bis zu 1,6 Promille Blutalkohol haben darf, so lange man keine Fahrauffälligkeiten dabei zeigt. Wenn man darunter liegt und in einen Unfall verwickelt wird, hat man wohl dennoch ein Problem.

So weit so gut.

Jetzt gibt es ja für Fahranfänger bis 21 die 0,0 Promillegrenze anstelle der sonst üblichen 0,3 Promillegrenze (ohne Fahrauffälligkeiten) bei Kraftfahrzeugen.

Meine Frage ist jetzt, ob diese 0,0 Promillegrenze bei Fahranfängern auch für das Fahrrad gilt?

Mein Fahrlehrer hat das damals nur mit 'Aufm Rad darfst ja bis 1,6 habn..' kommentiert.

Mir gehts nicht darum, ob ich nach der Sauftour mit meinen Kumpels noch fröhlich angeheiter mit dem Fahrrad durch die Gegend radeln darf.
Ich hab einen Aushilfsjob in einem Biergarten und da ist es üblich, dass man, nachdem der Laden zu ist, noch zusammen 1 oder maximal 2 Bier trinkt. Bis zu mir nach Hause sind das ~6km.
Mich interessiert nur, ob ich nach den 2 Bier noch (legal) mit dem Fahrrad nach Hause fahren kann (nur Wohngebiete und Feldwege).

Bin 18 und hab noch ca. 7 Monate Probezeit vor mir.

Ich hab einfach keine Lust darauf, dass mir dann irgendwann ein Polizeiauto über den Weg fährt und ich wegen 0,2 Promille aufm Rad Probezeitverlängerung, ASF, Bußgeld und Fahrverbot bekomm.

Gruß.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star


Dann tu doch so, als ob Du mit dem Auto beim Job warst und trinkst keinen Alkohol. Dann gibt es kein ja, nein und vielleicht.
(...)
Mir wäre an Deiner Stelle auch das Risiko zu groß, sich selbst auf dem Rad in Gefahr zu bringen, auch "ohne Fremdeinwirkung" und unabhängig von der Frage erlaubt oder nicht.

Und was alles passieren kann wenn ich zu Fuss mit 2 Bier intus nach Hause laufe. Ist das Risiko dann auch zu groß? Oder erst wenn es noch 5° wärmer wird?

Am besten wir trinken alle nur noch warme Milch mit Honig. Und wenn doch Bier, dann nur mit Bodyguards die uns heil zum Taxi und danach vom Taxi zur Haustüre bringen. Wer weiß was alles so auf dem Gehweg passieren könnte wenn man die 30m zur Haustür zu Fuss geht.

Irgendwo sollte man die Kirche auch mal im Dorf lassen.

MfG Zille

30 weitere Antworten
30 Antworten

Mein Onkel war vor 20 Jahren in Rußland und kam mit dem Spruch zurück: "Die Weiber arbeiten den ganzen Tag und die Kerle saufen bis in die Morgenstunden Wodka". Muß wohl am Video was dran sein.
0.0 und es gibt keine Grundsatzfragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen