Probefahrt worauf muss ich achten?

Volvo C70 2 (M)

Hab nach langem suchen einen V50 gefunden der mir soweit gefällt und der auch von den Kilometern hin kommt. Preislich hab ich es mal mit Autoscout abgeglichen und scheint Okay zu sein. Habe nun für nächste Woche einen Termin zur Probefahrt und würde von euch gerne mal wissen, worauf ich so achten muss, nicht nur speziell beim fahren. Sommerreifen haben nur noch wenig Profil und ein Kratzer hinten sind mir schon aufgefallen. Wie sieht es bei dem Baujahr und der Laufleistung mit den Bremsen aus, sind die relevant? Wo sind die Schwachstellen? Würde mir gerne so ne kleine Checkliste machen an der ich die Sachen kontrollieren kann.
Zudem hab ich noch zwei weitere Fragen:
1. Welches My ist das jetzt
2. Ist es normal das er bei der Serienausstattung keinen Spiegel in der Beifahrersonnenblende hat?

Hier mal der Link:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=beugp4oms3px

Suchfunktion hab ich schon beansprucht ;-) Eure Meinung würde mich interessieren

Thxs

20 Antworten

So, hab gerade mal mit dem Autohaus telefoniert und Ihnen mitgeteilt das ich lieber nochmal warte bis sie ein anderes Auto in der Richtung haben bzw. ich mich nochmal umschauen werde. Hab mir so meine Gedanken gemacht und ich bin ein Mensch, der sich immernoch bei so teuren Dingen den DM Preis ins Gewissen ruft. 34000 DM sind einfach zu viel, zu viel auch für nen Auto ohne z.B. Spiegel in der Sonnenblende, denke für den Preis kann man bissl was erwarten, auch wenn man DM und € nicht mehr so vergleichen kann oder darf. Das Autohaus bemüht sich aber sehr um seine (angehenden) Kunden.
Vielleicht schaue ich auch mal fremd so in Richtung Octavia Kombi, der anfangs mit ganz oben auf meiner Liste stand, mal schaun und lesen. Danke für eure Hilfe, einige Tips lassen sich ja Prima auch für andere Marken anwenden und gerade das mit dem Preis hat mich zum nachdenken angeregt.

Habe für 2200 € mehr im Februar einen Importwagen "Life" gekauft, Benziner 1.8, Baujahr 2007. 0 km, Sitzheizung, Tempomat, Dala, schwarz metallic. 2 Jahre Werksgarantie. Der Wagen stand in Dänemark, man konnte nix mehr kofigurieren, uns war das wurscht. Bin sehr zufrieden, kein Montagsauto, alles bestens, macht viel Spaß. Wir wollten eigentlich einen Jahreswagen, aber die waren nur unwesentlich billiger....

Hab mich auch mal mit Importfahrzeugen auseinander gesetzt, und was man da Teilweise sparen kann is schon beachtlich, nur muss man da auch auf die Ausstattung achten. Hab mir heut mal den Octavia angeschaut, billiger und mit kompleter Ausstattung, aber entschieden ist noch nichts, warte lieber nen paar Tage und höre auf mein Bauchgefühl, wenn das dann sagt, das könnte was sein, dann gehe ich den nächsten Schritt richtung Probefahrt etc. wenn nicht, dann freu ich mich wenn ich auf mein Konto schaue und das Geld noch da ist. Lasse lieber ne Gelegenheit mal sausen und hab nen besseres Gefühl, wie nen Auto gekauft zu haben, und mich dann zu fragen ob das so richtig war. Irgendwann kommt mal wieder einer rein, dafür ist der Gebrauchtwagenmarkt groß genug und ich bin nicht unter Zeitdruck.

Zitat:

Original geschrieben von fred900


Ich würde mir sehr überlegen, den 1,6er Benziner zu nehmen. Aus eigener erfahrung kann ich nur abraten. Zwar mag der wagen für die Leistung ganz ordentlich gehen und Dir auf den ersten Blick auch "reichen", berücksichtige aber bitte, dass der 1,6er extrem laut wird, sehr hoch dreht und sein ziemlicher Säufer ist. Ein 2,4i braucht m.E. nicht viel mehr, ist langlebiger, macht mehr Spass und ist auch nicht wesentlich teurer in der Anschaffung bei dem BJ. Der Preis des von Dir erwogenen Wagens ist deutlich zu hoch, ich stimme zu, dass er bei max. 13T€ liegen sollte. Der Vergleich zum 1,8 ist eigentlich keiner, denn die Getriebeübersetzung ist die gleiche. Insofern dreht der 1,8er genauso hoch, ist genauso laut und verbraucht genauso viel, hat aber etwas mehr Leistung. Fahr doch mal einen 5-Zyliner im Vergleich ...

Gruss vom Fred

Die Getriebeübersetzung ist zumindest im C30 beim 1.8 etwas länger als im 1.6-- 1.6=4.06:1 bzw. 1.8=4.07:1. Beim 2.4i ist sie 4.25:1 also erheblich länger.

Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, dass man mit dem 2.4i mindestens einen Liter Mehrverbrauch gegenüber den Vierzylindern hat.

Ähnliche Themen

Pete, danke für den Hinweis, ich hatte bisher nur die Info, dass die Übersetzung gleich ist. Mag sein, dass das eine Fehlinformation war.
Ich kann nur sagen, dass mein Bruder seinen S60 2,4 auf 10TKM sparsamer bewegt hat als ich den C30 1,6. Zwar fahre ich viel Stadt und auf der AB nicht unbedingt immer 120, allerdings lässt es mein Buder ab und an auch mal ordentlich krachen ... wir haben etwa den gleichen Fahrstil. Der Unterschied liegt bei etwa einem halben Liter ... heute ärger ich mich, dass ich den C30 nicht als 5-ender genommen habe und würde das gerne korrigieren, das allerdings ist nur mit einem happigen Aufpreis zu realisieren, weshalb ich das lasse. Vielleicht in gut 3 Jahren. Mal sehen.
Dieser Wunsch begründet sich nicht in erster Linie aus dem Verbrauch sondern vielmehr aus der Lärmbelästigung beim 1,6er ...

Gruss
vom Fred

@fred900- kann ich nachvollziehen mit der Lärmbelästigung bei den kleinen Motoren(1.8), aber sonst fahren sie ja ganz gut!
Komme aber im V70 selbst bei gemäßigter Fahrweise nicht unter neun, sonst unter 10 Liter.
Vg Pete

Deine Antwort
Ähnliche Themen