Probefahrt ohne Kaufabsicht
Guten Tag zusammen,
Mich würde interessieren was ihr von Leuten haltet, die sich Autos zur Probefahrt holen, aber zu keiner Zeit an einem Kauf interessiert sind/waren?
Entsteht dadurch nur ein zeitlicher und damit auch finanzieller Aufwand für die Händler oder ist es das beste und billigste Marketing das man haben kann?
Würdet ihr (in der Rolle des Händlers) Leuten teure Autos anvertrauen wenn absehbar ist das diese einfach nur mal ne Runde damit drehen wollen?
Und ist es "verwerflich" Interesse zu heucheln nur um mal seinen automobilen Traum zu fahren?
Ich persönlich habe bisher nur Autos probegefahren die ich mir tatsächlich als fahrbaren Untersatz vorstellen hätte können. (Ausnahme: Mini Cooper S - den wollt ich schon immer mal fahren). Gäb natürlich noch ne Menge Autos die ich gern mal fahren würde...
So... jetzt viel Spaß bei der Diskussion...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rudi333
Ich filtere Probefahrt-Schmarotzer gnadenlos raus.In den vielen Jahren als Verkäufer erkennt man schnell, wer das Probefahren als i-Punkt auf seine bereits erfolgte Kaufentscheidung braucht und wer nicht.
Genau! Ich war 2007 im VW Autohaus und wollte eine Probefahrt im neuen Golf V TSI machen. Ein Verkäufer hat mich abgewiesen, er hätte keine Zeit. 15 Min später kam ein anderer Verkäufer und meinte zu mir bezüglich der Probefahrt, ob ich mir einen Golf überhaupt leisten kann... und Probefahrt kann er mir nicht gewähren.
Daraufhin bin ich zu einem Honda-Händler gefahren, dieser bot mir zwei Probefahrten an. Am Ende des Tages kaufte ich mir einen voll ausgestatteten Honda Civic Type-S mit allem drum und dran für 24.600.- Euro.
P.S. das VW Autohaus hat 2011 Insolvenz angemeldet und ist mittlerweile abgerissen. Immer wieder schön zu sehen, wenn man dran vorbei fährt.
199 Antworten
Zitat:
@Majoko schrieb am 11. Juli 2018 um 16:23:55 Uhr:
Interessantes Thema,
aber wenn ich zwischen vier unterschiedlichen Herstellern und Modellen stehe, wie soll ich mich dann letztendlich für eins der Modelle überhaupt ernsthaftes Kaufinteresse entwickeln wenn ich nicht mal die Möglichkeit habe die einzelnen Fahrzeuge mal eine Runde um den Block zu fahren?
Der Titel des Threads lautet "Probefahrt ohne Kaufabsicht". Wenn du einen der 4 kaufen möchtest, dann hast du eine Kaufabsicht und bist damit am Thema vorbei 😉.
Hatte das mal zusammen mit einem Freund gemacht.
Das war eine kurze Zeit nachdem ich meinen Führerschein gemacht hatte, wir hatten uns ein GTI probegefahren/"ausgeliehen".
Da war einfach die Neugier ziemlich riesig und ein Auto mieten war zu teuer .. Aber ich finde es absolut nicht in Ordnung und hatte mich auch nicht gut gefühlt dabei.
Probefahren setzt meiner Meinung nach voraus, dass man auch Kaufabsichten hat und alles andere ist Betrug.
Es wurden Sachen wie Wertminderung durch die gefahrenen Kilometer angesprochen aber ich finde es auch total kacke, den Händler irgendwie Hoffnung zu geben während man einfach nur ausnutzen tut
Und wenn du eine Alte knallst ohne sie heiraten zu wollen? Das Vorführwagen ist da um ihn zu fahren, wo ist das Problem? Auf dem Markt bekommst du Stück Wurst zum probieren
Zitat:
@aprox99 schrieb am 30. März 2019 um 16:07:35 Uhr:
Und wenn du eine Alte knallst ohne sie heiraten zu wollen? Das Vorführwagen ist da um ihn zu fahren, wo ist das Problem? Auf dem Markt bekommst du Stück Wurst zum probieren
Aber auch dort nur in der Hoffnung, dass du dann etwas davon kaufst.
Wenn alle auf den Markt gehen um sich kostenlos satt zu essen, entfällt die Probiermöglichkeit irgendwann. entweder weil der Händler pleite ist, oder weil er keine Probestückchen mehr rausrückt.
Wer exzessiv schnorrt (egal ob Wurst oder Probefahrten) tut das letztlich auf Kosten anderer - und das ist unsozial.
Aber das ist ja heute kein Negativmerkmal mehr sondern jedermanns "Recht" oder sogar ein Zeichen für Cleverness (so lange es genügend Dumme gibt die man ausnehmen kann).
Deswegen verlangen ja manche Händler inzwischen eine Schutzgebühr für die Probefahrt. Völlig berechtigt.
Zitat:
@Bloedbaer schrieb am 2. April 2019 um 14:50:23 Uhr:
Zitat:
@aprox99 schrieb am 30. März 2019 um 16:07:35 Uhr:
Und wenn du eine Alte knallst ohne sie heiraten zu wollen? Das Vorführwagen ist da um ihn zu fahren, wo ist das Problem? Auf dem Markt bekommst du Stück Wurst zum probierenAber auch dort nur in der Hoffnung, dass du dann etwas davon kaufst.
Wenn alle auf den Markt gehen um sich kostenlos satt zu essen, entfällt die Probiermöglichkeit irgendwann. entweder weil der Händler pleite ist, oder weil er keine Probestückchen mehr rausrückt.
Wer exzessiv schnorrt (egal ob Wurst oder Probefahrten) tut das letztlich auf Kosten anderer - und das ist unsozial.
Aber das ist ja heute kein Negativmerkmal mehr sondern jedermanns "Recht" oder sogar ein Zeichen für Cleverness (so lange es genügend Dumme gibt die man ausnehmen kann).
dem ist nichts hinzuzufügen.
Sind dieselben Zeitgenossen, die sich im Laden stundenlang einen Fernseher erklären lassen und das Teil dann zum Dumpingpreis im Web kaufen.
Das schlimmste ist dabei nicht, wie schon erwähnt, dass einer billiger woanders kauft, sondern dass die Läden reihenweise pleite gehen und man keine Anlaufstellen für Reparaturen mehr hat
Genau! Ich war 2007 im VW Autohaus und wollte eine Probefahrt im neuen Golf V TSI machen. Ein Verkäufer hat mich abgewiesen, er hätte keine Zeit. 15 Min später kam ein anderer Verkäufer und meinte zu mir bezüglich der Probefahrt, ob ich mir einen Golf überhaupt leisten kann... und Probefahrt kann er mir nicht gewähren.
Daraufhin bin ich zu einem Honda-Händler gefahren, dieser bot mir zwei Probefahrten an. Am Ende des Tages kaufte ich mir einen voll ausgestatteten Honda Civic Type-S mit allem drum und dran für 24.600.- Euro.
P.S. das VW Autohaus hat 2011 Insolvenz angemeldet und ist mittlerweile abgerissen. Immer wieder schön zu sehen, wenn man dran vorbei fährt.
Genauso ging es mir bei einem ortsansässigen VW-Händler auch. Wollte einen Golf kaufen und wurde nahezu wortwörtlich abweisen. Bei mir ist es damals ein Astra geworden. Und der VW-Händler ist zwischenzeitlich auch pleite gegangen.
Ich mache nur Probefahrten, wenn ich den Wagen kaufen will. Für einfach nur mal fahren würde ich dem Händler pauschal 30 € geben, denn die Kosten sind enorm und große Sprünge machen Autohändler nicht. Das große Geld verdienen die Hersteller und denen sind Probefahrten egal, weil es nicht deren Fahrzeuge sind.
Ich suche für nächste Jahr ein geeignetes Fahrzeug und wollte jezt schon mal schauen ob mir die PS ausreichen bzw wie sich meine Favoriten für nächstes Jahr fahren. Ich habe jezt keine kaufabsicht, weil erst nächstes Jahr der Leasing Vertrag ausläuft.
Ist es trotzdem in Ordnung nach einer Probefahrt zu fragen?
Wenn du die Absicht hast dann auch über den Händler zu Leasen ists doch auch nicht verwerflich. Und sonst eigentlich auch nicht, es sei denn du ballerst unnötig km auf den Wagen und fährst voll auf Verschleiß
Ein Garantie über einen Kauf gibt es bei einem wirklich interessierten Kunden keine, somit lässt sich auch nie abschätzen ob jemand ein echtes Interesse hat, oder nur Probe fahren will.
Dieses Risiko müssen die Verkäufer wohl auf sich nehmen und solange es nicht üblich ist, von dem Interessenten Geld für die Probefahrt zu verlangen, wird sich da auch nichts dran ändern.
Wird mit Zeitschriften Abos auch recht gerne gemacht, finde ich nicht OK. Eine Probefahrt wäre bei mir etwas, was den Kauf abrunden würde, aber rumschnorren wie um eine Zigarette, na ja.