Probefahrt Motorrad ohne direkt kaufen zu wollen
Hi zusammen,
ich habe ein Frage: mein aktuelles Motorrad (habe letzten Herbst den Schein gemacht) ist mir - vor allem auf längeren touren mit 200+km etwas zu klein. Ich möchte mir deswegen ein etwas größeres kaufen. Da ich aber nicht die Erfahrung habe, was mir passen könnte, was mir gefallen könnte etc pp, möchte ich erstmal ein paar Motorräder probefahren, bevor ich mich festlege und dann gezielt nach dem jew. modell suche.
Kann ich problemlos zu einem Händler latschen, dem die Situation mehr oder weniger so beschreiben und sagen "ich würde gerne dieses oder jenes mal Probefahren", ohne konkrete Kaufabsicht zu äußern?
Gruß
dmw
24 Antworten
Es gibt auch bei einigen Händlern den "Tag der offenen Tür".
Da kannst Du Dich in eine Liste eintragen, und dann, geführt von einem erfahrenen Piloten 🙂,
mal ne halbstündige Runde drehen.
Beim letzten mal ist das allerdngs ein wenig ausgeartet...waren vor der Gruppe zurück,
die vor uns gestartet war...immer auf derselben Strecke. Da gab' es schon ein wenig Zoff,
anschliessend 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dead_man_walkin
Hi zusammen,ich habe ein Frage: mein aktuelles Motorrad (habe letzten Herbst den Schein gemacht) ist mir - vor allem auf längeren touren mit 200+km etwas zu klein. Ich möchte mir deswegen ein etwas größeres kaufen. . . .
Gruß
dmw
wenn das keine Kaufabsicht ist, was dann?
Sehe das auch so:
Du willst ja kaufen und wenn bei der Probefahrt DAS Motorrad für dich dabei ist, ist beiden Seiten geholfen 😉
Zitat:
Original geschrieben von musher37
wenn das keine Kaufabsicht ist, was dann?Zitat:
Original geschrieben von dead_man_walkin
Hi zusammen,ich habe ein Frage: mein aktuelles Motorrad (habe letzten Herbst den Schein gemacht) ist mir - vor allem auf längeren touren mit 200+km etwas zu klein. Ich möchte mir deswegen ein etwas größeres kaufen. . . .
Gruß
dmw
Das Problem is natürlich, dass ich noch nicht weiß, was ich eben möchte. ich weiß noch nicht, welches eben DAS Motorrad für mich ist, daher muss ich ja erstmal probefahren. Was ist, wenn ich eins fahre, das gefällt mir. vielleicht will ich es kaufen... aber dann fahre ich danach wo anders eine andere Maschine, die mir noch besser gefällt... wenn ich jetzt sofort die erste gekauft hätte, wäre ich im Endeffekt vielleicht nicht so glücklich 🙂.
Und wie soll ich wissen, was das richtige für mich ist, wenn ich direkt bei der Probefahrt sage ja ich will das erstbeste gleich kaufen? Nen Goldesel hab ich nicht hier stehen, mit dessen Hilfe ich erstmal 10 Motorräder kaufen, und dann 9 wieder verkaufen kann, wenn ich mich entschieden habe^^
Naja, ich werde einfach mal hingehen und mich durchfragen 🙂
Ähnliche Themen
Nun gut, aber dieses Problem haben wohl noch ein paar Leute mehr. Mir selbst geht es ja ähnlich, auch wenn ich mich zumindest schon mal wieder auf den Typ (Chopper) festgelegt habe. Bei mir ist es aber eher so, dass ich einige Jahre völlig abstinent war, was das Motorradfahren angeht und jetzt auch einfach preislich ne größere Auswahl habe als vor x Jahren.
Muss Dir aber beipflichten, es ist schwierig... 😁 Hab jetzt mittlerweile auch mal die eine oder andere Maschine anschauen und probefahren können und immer findet sich etwas das gefällt, doch wirklich sicher bin ich mir noch immer nicht.
Bei mir ist es auch eher so, dass ich nicht rein nur nach einem Motorrad suche, sondern eventuell nach einem längerfristigen Umbau-Projekt, also die Umbaukosten nochmal gut den Preis des Motorrades hergeben werden. Da wäre es blöd, jetzt auf die falsche Maschine zu setzen...
Aber gut, anderes Thema... 😁
Würde Dir einfach empfehlen, Dich nicht auf einen Händler zu beschränken. Würde mir 2 bis 3 Händler in der Gegend rauspicken und dort jeweils 1 bis 2 Maschinen anschauen und mit fester Kaufabsicht probefahren. Vorher einfach mal abchecken was überhaupt in Frage kommt, sodass sich die Fehlversuche an Probefahrten in Grenzen halten. Eigentlich hat man ja so 2 oder 3 Favoriten, die es einem angetan haben, da muss ich nicht 10 Maschinen probefahren...
Zitat:
Original geschrieben von dead_man_walkin
Und wie soll ich wissen, was das richtige für mich ist, wenn ich direkt bei der Probefahrt sage ja ich will das erstbeste gleich kaufen? Nen Goldesel hab ich nicht hier stehen, mit dessen Hilfe ich erstmal 10 Motorräder kaufen, und dann 9 wieder verkaufen kann, wenn ich mich entschieden habe^^Zitat:
Original geschrieben von musher37
wenn das keine Kaufabsicht ist, was dann?
Naja, ich werde einfach mal hingehen und mich durchfragen 🙂
deswegen
probieren. Bei einer
Probefahrt. :-)
Ich hätte kein schlechtes Gewissen.
Mein alter Händler (Yamaha, Suzuki und BMW) hat Anfang des Jahres immer einen Probefahrtag mit zwei Tourenguides organisiert.
Zwei Gruppen mit je 6 Motorrädern, die jede halbe Stunde gewechselt wurden.
Mittags hat man dann zum Essen die andere Gruppe getroffen und dann komplett die Moppeds getauscht. Nachmittags gings dann weiter.
So konnte ich damals von ner BMW F650 X-Moto bis zu ner R1 alles mal durchprobieren.
Kosten (vor 8 Jahren): 20€ plus ne Tankfüllung
Heute kostet es 40€ plus ne Tankfüllung (und Mittagessen)
Zitat:
Original geschrieben von jogie63
Mein alter Händler (Yamaha, Suzuki und BMW) hat Anfang des Jahres immer einen Probefahrtag mit zwei Tourenguides organisiert.Zwei Gruppen mit je 6 Motorrädern, die jede halbe Stunde gewechselt wurden.
Mittags hat man dann zum Essen die andere Gruppe getroffen und dann komplett die Moppeds getauscht. Nachmittags gings dann weiter.So konnte ich damals von ner BMW F650 X-Moto bis zu ner R1 alles mal durchprobieren.
Kosten (vor 8 Jahren): 20€ plus ne Tankfüllung
Heute kostet es 40€ plus ne Tankfüllung (und Mittagessen)
Hört sich super an! Leider hab ich bisher noch kein so ein Angebot gefunden - würde bestimmt auch Spaß machen, ohne dass man danach ein Motorrad kauft.
Was soll der Gedanke eigentlich?
Ist doch wohl normal, dass man beim Händler ne Probefahrt macht und unter Umständen nicht direkt das erste Mopped nimmt, auf das man sich drauf setzt. Das ist Tagesgeschäft für den Händler.
Zitat:
Original geschrieben von muhmann
Was soll der Gedanke eigentlich?
Ist doch wohl normal, dass man beim Händler ne Probefahrt macht und unter Umständen nicht direkt das erste Mopped nimmt, auf das man sich drauf setzt. Das ist Tagesgeschäft für den Händler.
Kommt auf den Händler an. Mitte der 90er wollte ich mir in München das erste und bislang einzige Neu-Kfz meines Lebens kaufen, eine Piaggio Sfera 50. Der eine Vespa-Händler der Stadt meinte: "Probefahrt? Wozu? Was soll man an einem Roller probefahren? Gekauft habe ich sie dann bei dem andern Vespa-Händler der Stadt - nach einer Probefahrt.
Was übrigens zur Auswahl super hilft, das ist eine Motorradmesse, da kann man innerhalb von einer halben Stunde rausfinden, ob die Honda besser passt, die Aprilia oder doch die BMW. Da kann man dann das Riesen-Feld der Möglichkeiten auf zwei, drei Alternativen eindampfen, und die nimmt man sich dann beim Händler genauer vor.