Probefahrt - Marke und Konditionen

Hallo Leute,

wie sieht's eigentlich bei den Herstellern mit Probefahrt aus ?
Einige nehmen eine "Gebühr" die bei Kauf verechnet wird,
einige haben Maschinen die kostenlos gefahren werden dürfen.

Selbst bei gleicher Marke scheint es da unterschiede zu geben.

Was haltet ihr für angemessen - was für unzumutbar ?

Eure Erfahrungen und Meinungen interessieren mich!

Gruß

Bastelwastl

15 Antworten

Hallo,

naja, von 30 ,- € "Schutzgebühr" halte ich persönlich nicht besonders viel.
Vor einigen Jahren habe ich sehr viele Moppeds zur Probe gefahren, da ich einfach mit den aktuellen Modellen nicht mehr vertraut war und hier meinen persönlichen Favoriten finden wollte (und auch gefunden habe!).

Mal eben knapp 600,- € für die Probefahrten hinzulegen, hätte mir wehgetan...
Das ich für den Krafstoff aufkomme und vielleicht etwas mehr tanke, als ich tatsächlich verbraucht habe, ist für mich Ehrensache.

10 oder 15 Euro würde ich durchaus noch akzeptieren, aber 30 Euro wären mir für eine kurze Probefahrt zuviel.
Da wäre mieten vermutlich billiger...

Viele Grüße von Josef.

Deine Antwort
Ähnliche Themen