Probefahrt 140 PS - TDI
Hallo,
ich habe gestern den 140 PS - TDI probegefahren. Insgesamt ein sehr gutes Konzept, ich hatte ein sehr gutes
Fahrgefühl und werde mir wahrscheinlich das Auto auch kaufen.
Etwas enttäuscht war ich jedoch von den Fahrleistungen wie Anzug, Beschleunigung etc.
Mir kam es vor, als hätte der Motor mit dem Fahrzeuggewicht doch einige Mühe.
Angesprochen auf meine Eindrücke erklärte mir der Verkäufer, daß das Fahrzeug gerade mal 8 KM gefahren sei und sich die Leistungen nach der Einfahrphase noch deutlich verbessern würden.
Stimmt das nach den bisher gemachten Erfahrungen, oder sollte man gleich einige PS mehr bestellen?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Wenn ich das alles so lese, muß ich ja froh sein, den Obersalzberg mit 24 % Steigung im Berchtesgadener Land überhaupt hochgekommen zu sein.
Ich weiß nich, wann ich mal die vollen Nm abgefordert habe.
Leute, ihr habt (oder noch nicht) einen Tiguan. Damit sitzt man zwar höher, aber neben einigen technischen Verbesserungen ist es ein Stadtauto mit der Fähigkeit, einen schwereren Anhänger einen Feldweg lang zu bewegen.
Ansonsten hat man hier im Forum so langsam den Eindruck, das Niveau landet bei Klausi nebst seinem Fuchsschwanz und seinem Manta.
Technische Fragen werden selten oder gar nicht mehr diskutiert, dagegen Felgen, Liefertermine und Haubenlift zum erbrechen.
Bei unserer Schrankwand mußten wir auch 7 Monate warten. Käme da einer auf die Idee im Werk anzurufen, auf welcher Position die Wand steht ?
PS: Früher hätte es jetzt teilweise rote Daumen gehagelt !
20 Antworten
Also ich hab von gestern nachmittag bis heute abend den den Tiguan von meinem AUtohaus ausgliehen bekommen. Und ich hab im Raum "begisches Land" etwa 300km bis jetzt zurück gelegt. Und ich muss sagen das der 140PS TDI doch schon ziemlich viel bums hat. Bei meiner ersten probefahrt im letztens jahr hatte ich das anders in erninnerung.Ich hatte noch nie soviel spass am auto und ich bin sowas von stolz das ich mich für dieses Fahrzeug entschieden hab im entdeffekt. Meine ganze freunde bis auf einen und meine bekannten fanden den wagen so geil und waren blass vor neid 🙂
Leider muss ich den heute abend wieder abgeben🙁 was ich eigentlich garnicht will *heul*
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein neuer Motor ein wenig braucht, bis er seine endgültige Leistung erreicht.
Dabei geht es nicht um Welten, jedoch wirkten die die ich kenne/kannte anfangs im Vergleich zu später leicht zugeschnürt.
Den 2.0 TDI mit 140 PS habe ich so kennengelernt, dass er als neuer Motor ein doch recht heftiges Turboloch unter ca. 1900 UPM hat, welches sich jedoch nach einigen tausend bis 10000km verringert. Der Motor den ich kenne kommt nun ein wenig früher und etwas gleichmäßiger mit seiner Leistung.
Zum Thread selbst: ich würde einen Motor nicht beurteilen, wenn ich ihn nur fabrikneu kennen gelernt habe.
Als ich meiner erste probefahrt machte hatte der wagen grad mal um die 2000km unter, wenn überhaupt. Da habe ich gemerkt das der doch einwenig zu langsamm war. Und gestern bzw vorgestern hatte ich einen den schon über 25000Km runter hatte. Und erhlich gesagt der ging gut vergleichsweise zu dem letztens.Auch mit vollbesetzung hatte ich kein einziges mal das gefühl das der überfordert wäre mit seiner aufgabe. Hier im Bergisch land fährt man teilwese kilometer lang nur steile berge hinauf und selbst da hatte er keinerlei probleme gehabt die zuüberwinden. Eigetlich ein sehr positives ergebnis für mich. Da freu ich mich erst recht auf den 170PS TDI. Und auf das auto freue ich mich sowieso nur noch. Das einfach nur geil, du stellst ihn in der stadt ab und er zieht automatisch alle blicke auf sich. Ich hab den auf den taxistand abgestellt und selbst mein onkel war schon am grübeln ob man den nciht als Taxi benutzen könnte später 🙂 haha
Zitat:
Original geschrieben von Johannes-Peter
Wenn ich das alles so lese, muß ich ja froh sein, den Obersalzberg mit 24 % Steigung im Berchtesgadener Land überhaupt hochgekommen zu sein.
Ich weiß nich, wann ich mal die vollen Nm abgefordert habe.
Leute, ihr habt (oder noch nicht) einen Tiguan. Damit sitzt man zwar höher, aber neben einigen technischen Verbesserungen ist es ein Stadtauto mit der Fähigkeit, einen schwereren Anhänger einen Feldweg lang zu bewegen.
Ansonsten hat man hier im Forum so langsam den Eindruck, das Niveau landet bei Klausi nebst seinem Fuchsschwanz und seinem Manta.
Technische Fragen werden selten oder gar nicht mehr diskutiert, dagegen Felgen, Liefertermine und Haubenlift zum erbrechen.
Bei unserer Schrankwand mußten wir auch 7 Monate warten. Käme da einer auf die Idee im Werk anzurufen, auf welcher Position die Wand steht ?PS: Früher hätte es jetzt teilweise rote Daumen gehagelt !
...naja...eine Schrankwand...wie hübsch....da rede ich lieber über Liefertermine beim Tiguan....
nichts für ungut, aber in einem Forum kann jeder über alles schreiben, oder?
Ähnliche Themen
@Union75
mit Verlaub, bin ich Jeder ?
Ich frag mich einfach mal wieos sich manche leute hier aufregen?? Man darf doch wohl seine erfahrungswerte mal reinschreiben und sogar seine freude zum ausdruck bringen.
Und wer technische frage hat, der möge sie bitte stellen!!!