Pro & Contra Garage
Momentan habe ich den CLK (Cabrio) in meinem Lager stehen und ihm geht es da bei Wind und Wetter gut.
Nun steht aber ein Umzug an und es stellt sich die Frage ob eine Garage dringend erforderlich ist. Meine innere Unruhe sagt mir natürlich ja.
Eure Meinung dazu?
Gruß Alex
13 Antworten
Eine Garage ist schon von großem Vorteil, weil das Cabrio in der Garage nicht aufgeschlitzt oder verkratzt werden kann, die Scheiben nicht gefrieren, kein Schnee die Fahrt verzögern kann und schließlich auch die Hitze das Auto nicht unnötig aufheizt (das letzte Argument greif bei nem Cabrio vielleicht nicht wirklich). Ohne Garage geht es aber ganz sicher auch... Ist alles eine Frage des Komforts und des Geldbeutels 😉
Re: Pro & Contra Garage
Zitat:
Original geschrieben von Catexus
Nun steht aber ein Umzug an und es stellt sich die Frage ob eine Garage dringend erforderlich ist. Meine innere Unruhe sagt mir natürlich ja.
Eure Meinung dazu?
PRO Garage:
- Die Drecksscheiben frieren im Winter nicht mehr fest und die Türen lassen sich dann schliessen
- Die Dreckskatze vom Nachbarn rennt sich an der Garagentür ihren blöden Schädel ein, wenn sie wieder den smaragdschwarzen Lack versauen will
- Die Drecksmarder fressen nur noch das, was sie fressen sollen: andere Marder
- Die Drecksvögel verschönern mit ihren Verdauungsprodukten nur noch das Garagendach
- Das Verhältnis der Mercedesfahrer zur heimischen Tierwelt wird entspannter
- Das Verhältnis umherstreunender Asylanten, Bettler und Sozis zum Mercedesfahrer wird entspannter
- Im Winter fängt die Verbrauchsanzeige nicht mehr bei 40 Liter an
- Im Sommer kann man mit kurz berockten Mädels losfahren, ohne Brandwunden 3. Grades und eine Handtasche vor den Latz zu riskieren
CONTRA Garage: Ich hab keine 🙁
O.K. Jerry,
Das mit den Katzen hat mich überzeugt, zumal unser eigener Kater die Angewohnheit hat, mit lebenden Mäusen auf dem Perser zu spielen und da schrecken Nachbars Katzen bestimmt nicht davor zurück, auf dem Verdeck ihren Liebesspielen nachzukommen 😁
Gruß Alex
P.S. man achte auf Krallen, Maus und den hammerscharfen Blick 😉
Zitat:
Original geschrieben von Catexus
P.S. man achte auf Krallen, Maus und den hammerscharfen Blick 😉
Yep, ein rattenscharfes Vieh... 😁
Aber mit diesen Krallen macht er sich auf Deinem Perser eindeutig besser als auf meinem CLK.
Normalerweise ziehen sie die ja ein, wenn sie auf die Karre springen (ich bete dafür). Aber auf meiner Frostschutzfolie hat mein Hasstiger wohl den Halt verloren, ebenjene Krallen ausgefahren und streifenförmige Frostschutz-Schnitzelchen hinterlassen, die traurig an der Tür runterhingen.
Seitdem bin ich Katzenphobiker. 🙁
Ähnliche Themen
Ich habe zwar eine Garage, aber auf dem Foto sieht man ja was so alles passieren kann ... in einer Garage. Ist also nicht immer die beste Lösung.
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Yep, ein rattenscharfes Vieh... 😁
Aber mit diesen Krallen macht er sich auf Deinem Perser eindeutig besser als auf meinem CLK.
Normalerweise ziehen sie die ja ein, wenn sie auf die Karre springen (ich bete dafür). Aber auf meiner Frostschutzfolie hat mein Hasstiger wohl den Halt verloren, ebenjene Krallen ausgefahren und streifenförmige Frostschutz-Schnitzelchen hinterlassen, die traurig an der Tür runterhingen.Seitdem bin ich Katzenphobiker. 🙁
Solche unartigen Sachen macht mein Tiger nicht, der ist wohlerzogen 😁 Nur die blöde Angewohnheit lebende Mäuse mitzubringen, die hat er !!!
Er ist übrigens auch der Namensgeber für meinen Mitgliedsnamen hier 😉
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von Kangoo
Ich habe zwar eine Garage, aber auf dem Foto sieht man ja was so alles passieren kann ... in einer Garage. Ist also nicht immer die beste Lösung.
Gruß
Andreas
Ach Du Sch... war das das Hochwasser im Osten?
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von Catexus
Ach Du Sch... war das das Hochwasser im Osten?
Gruß Alex
Nee, im Westen (Deidesheim).
http://www.wiesbadener-tagblatt.de/.../objekt.php3?artikel_id=1569648
Also nie eine Tiefgarage, wenn dann ebenerdig.
Gruß
Andreas
Garage ist für mich ein absolutes muss. Die Gründe hat Jerry ja schon vorhin eindeutig geschrieben, hinzu kommt auch noch meiner Erfahrung nach, dass bei Laternenparkern durch Vandalismus häufig Schäden verursacht werden. 🙁
In meiner Wohngegend darf ich keine Garage ans Haus bauen, weil ich an einem Fußweg wohne, den ich nur zum Be- und Entladen benutzen darf. Garagen sind bei uns absolute Mangelware und werden sehr hoch gehandelt. Für eine 15qm Garage werden Mieten bis zu 60-70€ im Monat verlangt...... und bezahlt.
Aus diesem Grund habe ich mit drei anderen Parteien vor acht Jahren mir ein Grundstück von einem Landwirt gekauft was etwas abseits liegt (ca 200 Meter vom unserem Haus). Dort haben wir alle je 2 Fertiggaragen für damals noch je ca. 8000DM gebaut. Wenn ich rechne was ich durch diese Maßnahme an Geld letztendlich gespart habe wenn ich die üblichen Garagenmieten gegenrechne...... Mittlerweile wurde unser Garagenhof erweitert, sind inzwischen sind auch noch andere auf die Idee gekommen und 12 andere Garagen hinzugekommen und wir haben eine Eigentümergemeinschaft gebildet. 😉
Alleine schon im Winter das man nicht kratzen muss, keine Sorgen haben muss dass Neider aus der Nachbarschaft einen den Wagen verschönern, die günstigere Versicherungsprämie...... es rechnet sich. Wenn man also "irgendwie" die Möglichkeit hat an eine Garage zu kommen....... machen! Obwohl das in der Stadt wieder anders aussieht als bei mir in unserem 5000 Seelen Städtchen.
Für mich kam ein Neuer Mercedes auch erst in Frage,als Haus und Garage vorhanden waren.
Die Gründe hat mein Vorredner schon geschrieben.
Re: Re: Pro & Contra Garage
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
[- Im Winter fängt die Verbrauchsanzeige nicht mehr bei 40 Liter an
Tja, unser C 320 steht auch in der Garage, aber im Winter fängt der trotzdem bei 40 l an. Ich muss aber auch erwähnen, dass unsere Garage nicht beheizt ist.
Gruß Matze
Ach ja, noch was zu den Katzen. Ich habe mal einen Bericht gesehen (oder gelesen, weiß ich jetzt nicht mehr), wo die über die Krater der Katzen berichtet haben.
Die Kratzer kommen nicht direkt von den Krallen der Katze, sondern von dem Dreck, der sich zwischen ihren Pfoten absetzt. Ob es stimmt weiß ich nicht, aber kann es mir so vorstellen.
Gruß Matze