Pro & Contra: C20xe <-> C20let

Hi,

ich wollte doch mal genau wissen welche pro und contra der C20XE und der C20LET haben?
(wie z.B. Haltbarkeit, häufige Schäden, Wartungskosten usw.)

Wo liegen ausser dem Turbolader die Unterschiede?

Schreibt doch bitte eure Meinung dazu 😉

Gruß

45 Antworten

jo

kann hier nur bestätigen serienmäßig hat der C20LET keine Ölanspritzkühlung der Kolbenböden.

Turboloch ist natürlich vorhanden. Aber beim C20LET sehr gering.

und in sachen Abgasturboaufladung steckt noch sehr viel potential.

Opel ist hier leider wieder mal am Verschlafen. Die letzte wirklich innovation war der C20LET mit dem Integralen Turboladersystem. (wurde mit KKK entwickelt)
damit brauchte man eigentlich den durchbruch des Turboladers in Serienfahrzeugen und hat mit sicherheit auch Dieseln dazu verholfen wo sie heute sind Leistungstechnisch. Da ein Diesel wie geboren ist für die Abgasturboaufladung.

Stufenaufladung ist zb etwas mit dem man ein Turboloch sogut wie vollständig beseitigen kann.

genauso wie in der Variablen Turbinen Geometrie die leider aufgrund der hohen thermischen belastung erst bei diesel fahrzeugen in serie produziert wird (mein wissensstand)

Aber hier werden andere Werkstoffe mit Sichherheit alles einen rießen schritt nach vorne bringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen