Privatverkauf - Geld auf Echtheit überprüfen?

Hallo,

leider habe ich kein 100% passendes Forum gefunden wo ich meine Frage loswerden kann, ich hoffe hier kann man es halbwegs stehen lassen.

Und zwar stehe ich kurz vor dem Verkauf meines Autos. Das ganze wird ein Privatverkauf und vermutlich am kommenden Wochenende stattfinden.

Bei einer so großen Summe (>20000€) hätte ich ganz gerne, egal wie vertrauenswürdig der Käufer auch ist, eine gewissheit ob das Geld auch echt ist.

Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?
- Geld bei der Bank checken fällt raus, wegen Wochenende.
- Supermarkt ist zuviel Verkehr um mal ebend so eine Summe zu prüfen
- Tankstelle vermutlich ähnlich

Wollte morgen mal bei der örtlichen Polizeidienststelle anrufen und fragen ob die Möglichkeiten haben.

Hat noch jmd eine Idee wo man noch anfragen kann?

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Vertrag und alles fertig machen und die Übergabe und Zahlung an einem Werktag vereinbaren, wo man das Geld sofort aufs Konto einzahlt.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Der Thread ist schon etwas älter aber ich möchte etwas beitragen. Die Stifte oder eine uv lamp? bringen schon etwas. Wenn man mal in darknet stöbert, dann schreiben die Anbieter, dass ihre Geldscheine nicht uv- oder Stift- sicher sind.

ich würde mich auf das uv licht nicht verlassen.

im Kaufvertrag vereinbaren dass das Geld überwiesen wird. Danach kann er das Auto abholen. Machen ja Händler auch so, wer will schon mit soviel Bargeld zur Bank laufen.

Habe ich immer so gehandhabt. 10% Anzahlung in bar, Rest überweisen. Das Geld ist ja spätestens nach zwei Tagen auf dem Konto. Wenn alles sauber im Kaufvertrag dokumentiert ist sollte zwischen seriösen Partnern auch alles problemlos klappen.

Bei dieser Summe würde ich ebenfalls zur Bank gehen. Bei geringeren Summen kommt es dann auch auf das Auftreten der Käufer an.
Als ich meinen letzen Gebrauchten verkauft habe, kam ein Pärchen extra 400km weit, hatte mir denen vorher schon telefoniert und war sympatisch. Hat auch alles einwandfrei geklappt, probefahrt (waren selbst auch eher zurückhaltend, also keine ausführliche Probefahrt über Stunden sondern nur kurz einmal im Gewerbegebiet, da die die Stadt ja auch nicht kannten.
Lange Rede, kurzer Sinn: Geld bar erhalten (5000€), Vertrag direkt gemacht, vorher abgemeldet und die sind mit eigenen Kennzeichen losgefahren.
Geld direkt zu Bank gebracht und gut war die Sache.

Bei unseriöserem Auftreten wäre das sicherlich anders gelaufen, im gegenzu kann man aber auch sagen, dass gute Schauspieler ja auch betrogen hätten können und nur einen auf heile Familie hätten machen können.

Ähnliche Themen

...an Flughäfen und Bahnhöfen gibt es auch öfter Filialen einiger Banken, die dann auch Samstags oder sogar Sonntags geöffnet haben. Fast immer gibt es da zumindest die "Reisebank".
Ich bin zB bei einer online-Bank, die mit der Reisebank kooperiert ...da kann man Devisen abholen oder Geld aufs Konto einzahlen....sehr praktisch für den privaten Autoverkauf am WE.
Wer bei dem Bankhaus kein Kunde ist muss wohl i.d.R. eine Gebühr für die Einzahlung+Überweisung zahlen...vorher erkundigen.
Bei grösseren Summen mit dem Kaufvertrag wedeln, dann ist Geldwäsche auch kein Problem.
Am besten mit dem Käufer hinfahren, der dann das Geld selbst aus der Tasche holt und auf den Tresen legt, damit klar ist bei wem dann im Zweifel die Handschellen klicken :-)

Du kannst pro Konto einen gewissen Betrag einzahlen am Automaten. Bei mir sind es jeweils 15.000€. Wenn du also noch Geld auf z.B. das Konto von deiner Freundin einzahlen kannst, dann wären das bereits 30.000€, die du rund um die Uhr prüfen lassen kannst.

Stifte oder ausgefeiltere Systeme sind nicht schlecht, aber ganz sicher kannst du dir dabei nie sein.

Kann man heuzutage überhaupt noch größere Geldmengen einzahlen?
Und vor allem - auch an Fremdbanken?

Ich werde demnächst etwas mehr als 5000€ durch den Autoverkauf erhalten.
Meine Bank hat genau einen Automaten, am anderen Ende der Stadt. Dorthin erst mit dem Käufer zu gondeln im Berufsverkehr, fällt aus.
Um die Ecke hätte ich jede Menge andere Banken.
Aber die Volksbank hat bereits gesagt, das machen sie gar nicht. Sie würden mir nicht mal ein Konto eröffnen wollen nur für den Zweck des Einzahlens.

Bleiben noch Sparkasse, Hypo, Postbank.
Ich hoffe mal, eine davon macht das mit.

Wie wär es mit sowas

https://www.amazon.de/.../B006R8C8EK

oder günstiger

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Ich möchte das schon gern Experten überlassen, statt mir bei Amazon so ein Gerät auszuborgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen