Privatverkauf Garantie Probleme
Hallo Leute,
am Samstag hab mein altes Auto als Privat verkauft. Es steht im Vertrag "Privat Verkauf, ohne Garantie oder Gewährleistung". Nach 4 tage und 200km hat der Kaufer berichtet rimmenscheibe ist kaputt gegangen. Bin ich in diesem Fall schuldig? Das Auto war 2005 Laguna mit 155.000km für 1350€
Vielen Dank für Antworten
Beste Antwort im Thema
Lass Dich nicht terrorisieren. Der Wagen wurde gekauft wie
besehen unter Ausschluss der Sachmängelhaftung.
Einfach Anrufe oder emails ignorieren, der will offensichtlich
das Auto letzten Endes geschenkt haben....😉
16 Antworten
Das Problem ändert sich jetzt zu einem Servopumpenfehler. Das ist komisch, jedes mal gibts etwas anders. Einmal Motorschaden (Motor dämpft und läuft komisch usw.), nächstes mal ein Servopumpefehler (das ist schon ca. vor einem Jahr gewechselt und steht im Serviceheft). Macht kein Sinn mehr. Ich werde nicht mehr antworten, wie @SMaexxle gesagt hat.
Der TE hat ja einen Vordruck genommen auf dem die haftung bereits ausgeschlossen wurde, das steht aber schon im Thread drin.
Wie geschrieben: der Käufer kann Dir erstmal nix.Solange Du nicht bewußt (arglistig) etwas verschwiegen hast, was Dir bekannt war ist alels OK. Und wenn er trotzdem irgendetwas haben sollte, nuß er Dir genau diese Absicht beweisen. Wie soll er das anstellen?
Nur nochmal zum Verständniss: Eine Garantie ist IMMER freiwillig. Dioe muß im kaufvertrag extra vereinbart werden. Das habt ihr ausdrücklich nicht getan, also giebt es keine Garantie.
gesetzliche gewährleistung: Gilt im grunde nur für Händler. Du bist Privatverkäufer, also gibt es das Thema in diesem vertrag überhauibt nicht. Im Übrigen habt das auch ausdrücklich ausgeschlossen (Vordruck). Also quais doppelt ausgeschlossen.
er hat also keine gesetzlichen Ansatzmöglichkeiten. Die einzige Möglichkeit wäre eben der Betrug, aber den schließen wir mal bei Dir aus.