Letzter Beitrag

Renault R 4

Neuer Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Wir konnten heute beim Händler eine ausgiebige Probefahrt mit einem R4 Iconic mit großem Akku machen. Von der Verarbeitungsqualität, dem Fahrkomfort (Federung, Geräusche, Klimaanlage)waren wir echt begeistert. Was uns etwas auffiel war, dass bei stärkerem Beschleunigen derWagen hinten in die Federn ging, sich also etwas aufbäumte. Das Platzangebot vorne ist gut, man muss beim Einsteigen auf den Beifahrersitz aber aufpassen, dass man sich nicht das Knie außen am Eck des Armaturenbretts stösst und wenn man sitzt hat man den abgesteppten Teil des Armaturenbretts recht nahe vor den Knien. Das verbaute Harman/Kardon Soundsystem hätte einen richtig satten Klang und das Google Navi ist einfach spitze (verglichen mit dem Müll, den Hyundai in unserem nicht einmal 3 Jahre alten Tucson Hybrid verbaut hat). Fast schon oldielike waren die Scheibenwaschdüsen vorne, die beiden Spritzen nicht als Fächer, sondern mit jeweils 3 Strahlen und lassen sich somit bei Bedarf nachjustieren. Hinten sitzen ist für Erwachsene ab 1,80m nur auf kurzen Strecken möglich, also wäre das Auto aus unserer Sicht eher etwas für Paare ohne oder nur mit kleinen Kindern. Was uns noch gefehlt hat, wäre eine Neleuchtung fürs Handschuhfach. Was deutlich übertrieben ist, ist eine Leasingrate von fast 400 Euro im Monat für einen Techno mit großem Akku und ein paar Extras. Unser Fazit: Ein sehr schönes Auto mit ein paar Schrullen ( wie z.B. auf der rechten Seite 3 Bedienelementen, oben der Fahrtrichtungshebel, dann kommt der Wischerhebel und unten der Bediensatellit fürs Radio), aber zu einem für die Größe etwas überzogenen Preis. Wir werden noch auf den Toyota Urban Cruiser warten und dann vergleichen, emotional würde uns der R4 schon gefallen, aber da muss Renault an den Leasingraten noch nachjustieren…