Privatleasing Angebot gut oder schlecht

Hallo zusammen,

ich habe ein Privatleasing angebot von meinem Händler bekommen.

Listenpreis 36910

Keine Anzahlung, Winterreifen dabei, keine Überführung
Ich zahle 12 Monate 375 Euro -> 4500
Nach den 12 Monaten kann ich das Auto für 25500 übernehmen.
Gesamtpreis also 30000.

Das Problem das oft beim Leasen entsteht bei der Rückgabe habe ich
nicht, da ich das Auto übernehmen will.
Eigentlich wollt ich das Auto direkt kaufen, aber nach mehreren Angebote
bei unterschiedlichen Autohäusern war 33500 Euro das beste Angebot.

Ich spar somit 3500.

Hab ich Probleme übersehen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Silvester_



Aus meiner Sicht, ist der Haken, dass Du 1.500€ mehr zahlst als bei einem Kauf.
Kontakt zum Händler wäre mir das nie Wert. Wofür?

Der TE schrieb, dass Kaufangebote anderer Händler 3.500 € höher lagen, er demnach diesen Betrag spart.

Die 1.500 € Mehrpreis, die Du anführst, beziehen sich auf den Vergleich mit einem Online-Vermittler. Diese 1.500 € Differenz relativieren sich mitunter. Durch den später fälligen Kaufpreis beim örtlichen Händlerentsteht ein nennenswerter Zinsgewinn und wenn das Fahrzeug des Online-Vermittlers 600 km weit weg ist, gehen nochmal 1 - 2 Tage drauf plus Fahrt- und evtl. Übernachtungskosten.

Wenn ausschließlich das günstigste Angebot zählen würde, könnten sich die Online-Vermittler kaum noch vor Aufträgen retten. Wenn man aber deren Bilanzen ansieht, bleibt das immer noch relativ übersichtlich.

Gruß
Der Chaosmanager

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ich habe noch nie ein Fahrzeug geleast...

Ich bin immer davon ausgegangen das die Lesinggesellschaft als Halter eingetragen ist
Man lernt ja nie aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Ich habe noch nie ein Fahrzeug geleast...

Ich bin immer davon ausgegangen das die Lesinggesellschaft als Halter eingetragen ist
Man lernt ja nie aus 😉

Die Leasinggesellschaft ist Eigentümer und der Leasingnehmer ist Halter. In dem Dokument, das früher KFZ-Brief und heute Zulassungsbescheinigung Teil I heisst, ist daher die Leasinggesellschaft eingetragen und in dem, was früher die Zulassung war und heute die Zulassungsbescheinigung Teil II ist, ist der Leasingnehmer eingetragen.

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson



Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Ich habe noch nie ein Fahrzeug geleast...

Ich bin immer davon ausgegangen das die Lesinggesellschaft als Halter eingetragen ist
Man lernt ja nie aus 😉

Die Leasinggesellschaft ist Eigentümer und der Leasingnehmer ist Halter. In dem Dokument, das früher KFZ-Brief und heute Zulassungsbescheinigung Teil I heisst, ist daher die Leasinggesellschaft eingetragen und in dem, was früher die Zulassung war und heute die Zulassungsbescheinigung Teil II ist, ist der Leasingnehmer eingetragen.

Ich weiß nicht, woher ihr eure Informationen bezieht. Aber ich habe wirklich noch nie gesehen, dass die Leasinggesellschaft in der Zulassungsbescheinigung eingetragen wird (weder Teil I noch Teil II).

Außerdem habe ich noch nie gesehen oder gehört, dass in der Zul.besch. Teil I und II unterschiedliche Einträge vorgenommen werden. Das wird kein Straßenverkehrsamt in unserem Land so handhaben.

Fakt ist, dass unabhängig von der Finanzierungsform stets der Halter in den Zulassungspapieren eingetragen wird. Dies ist sowohl bei meinen jetzigen Fahrzeugen so als auch bei den zuvor geleasten.

Alle anderslautenden Aussagen sind nicht richtig.

Gruß
Der Chaosmanager

@Chaosmanager

Du hast Recht. Ich habe gerade etwas gelernt. Bisher hatte ich tatsächlich gedacht, dass es so ist wie ich oben geschrieben habe. Aber nun habe ich recherchiert und festgestellt, dass Du Recht hast. So ist es, wenn man denkt, man wäre sich ganz sicher....😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


@Chaosmanager

Du hast Recht. Ich habe gerade etwas gelernt. Bisher hatte ich tatsächlich gedacht, dass es so ist wie ich oben geschrieben habe. Aber nun habe ich recherchiert und festgestellt, dass Du Recht hast. So ist es, wenn man denkt, man wäre sich ganz sicher....😉

Meine Hochachtung! Es gibt nicht viele hier auf MT mit dieser Einstellung. Wir alle lernen doch voneinander und ich freue mich wie Du über jeden Beitrag, der den eigenen Horizont erweitert.

Ich wünsche Dir einen guten Start in die Woche!

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


@Chaosmanager

Du hast Recht. Ich habe gerade etwas gelernt. Bisher hatte ich tatsächlich gedacht, dass es so ist wie ich oben geschrieben habe. Aber nun habe ich recherchiert und festgestellt, dass Du Recht hast. So ist es, wenn man denkt, man wäre sich ganz sicher....😉

Meine Hochachtung! Es gibt nicht viele hier auf MT mit dieser Einstellung. Wir alle lernen doch voneinander und ich freue mich wie Du über jeden Beitrag, der den eigenen Horizont erweitert.

Ich wünsche Dir einen guten Start in die Woche!

Gruß
Der Chaosmanager

Das liegt daran, dass ich genug Selbstbewusstsein habe. Da kann ich auch dazu stehen, wenn ich etwas Falsches behauptet habe.

Dir auch eine schöne Woche.
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen