Privatautokauf Defekte?

Guten Tag,

wir haben uns vor 2 Tagen einen gebrauchten Ford Fiesta Tdci 1,6 als 2. Fahrzeug von privat gekauft, der jetzt wahrscheinlich ein Problem hat.
Habe das Auto gestern zur Werkstatt gebracht und es hat sich herausgestellt das vorne die Bremsscheiben völlig verrostet sind und das der Motor anscheinend etwas unruhig läuft (wahrscheinlich Injektoren).
Hatte vor dem Kauf den Verkäufer auf den Motor angesprochen, der meiner Meinung minimal lauter war aber hab mir nichts dabei gedacht, da es ein Diesel ist.
Der Verkäufer kannte sich aus und sah ziemlich seriös aus, auch ein Mitarbeiter einer großen Firma der Stadt.

Abgeschlossen wurde der Kaufvertrag mit dem mobile Vordruck aus dem Internet.

Habe ich die Chance rechtlich diese Schäden vom Verkäufer beheben zu lassen falls er es nicht freiwillig macht oder muss ich auf den Kosten sitzen bleiben?

Bedanke mich herzlich

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Benz_46 schrieb am 28. April 2017 um 05:55:37 Uhr:


...

Abgeschlossen wurde der Kaufvertrag mit dem mobile Vordruck aus dem Internet.

Habe ich die Chance rechtlich diese Schäden vom Verkäufer beheben zu lassen falls er es nicht freiwillig macht oder muss ich auf den Kosten sitzen bleiben?

Bedanke mich herzlich

Sorry entweder ich ticke da ein wenig anders oder...😕

Gelesen hast du den Kaufvertrag schon? Ich meine ... zu geizig um einen Gebrauchtwagencheck vorher durchzuführen und im Anschluss den Verkäufer belästigen.

Genau so läuft der Gebrauchtwagenkauf von "PRIVAT", man hat Ahnung oder ebend nicht, dann holt man sich vorher Hilfe oder muss halt ins Autohaus / zum Händler und mit Gewährleistung kaufen. Dann ist der Gebrauchwagenkauf von Privat ebend nichts für einen selber..

Sorry, ich verstehe diese Mentalität einfach nicht, da jetzt irgendwo den Fehler beim Verkäufer zu suchen und mit der Anwaltskeule zu drohen, bloß weil man ... ich lasse es lieber🙁

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@Benz_46 schrieb am 28. April 2017 um 05:55:37 Uhr:


Guten Tag,

wir haben uns vor 2 Tagen einen gebrauchten Ford Fiesta Tdci 1,6 als 2. Fahrzeug von privat gekauft, der jetzt wahrscheinlich ein Problem hat.
Habe das Auto gestern zur Werkstatt gebracht und es hat sich herausgestellt das vorne die Bremsscheiben völlig verrostet sind und das der Motor anscheinend etwas unruhig läuft (wahrscheinlich Injektoren).
Hatte vor dem Kauf den Verkäufer auf den Motor angesprochen, der meiner Meinung minimal lauter war aber hab mir nichts dabei gedacht, da es ein Diesel ist.

Abgeschlossen wurde der Kaufvertrag mit dem mobile Vordruck aus dem Internet.

Habe ich die Chance rechtlich diese Schäden vom Verkäufer beheben zu lassen falls er es nicht freiwillig macht oder muss ich auf den Kosten sitzen bleiben?

Bedanke mich herzlich

Zitat:

@Benz_46 schrieb am 5. Mai 2017 um 07:39:21 Uhr:



Zitat:

@Benz_46 schrieb am 28. April 2017 um 05:55:37 Uhr:


Guten Tag,

wir haben uns vor 2 Tagen einen gebrauchten Ford Fiesta Tdci 1,6 als 2. Fahrzeug von privat gekauft, der jetzt wahrscheinlich ein Problem hat.
Habe das Auto gestern zur Werkstatt gebracht und es hat sich herausgestellt das vorne die Bremsscheiben völlig verrostet sind und das der Motor anscheinend etwas unruhig läuft (wahrscheinlich Injektoren).
Hatte vor dem Kauf den Verkäufer auf den Motor angesprochen, der meiner Meinung minimal lauter war aber hab mir nichts dabei gedacht, da es ein Diesel ist.

Abgeschlossen wurde der Kaufvertrag mit dem mobile Vordruck aus dem Internet.

Habe ich die Chance rechtlich diese Schäden vom Verkäufer beheben zu lassen falls er es nicht freiwillig macht oder muss ich auf den Kosten sitzen bleiben?

Bedanke mich herzlich

Ohje, der doppelte Post war ausversehen.
Ich bedanke mich nochmal, somit wäre das Thema für mich erledigt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen