ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Prins VSI versus Benzinpumpe

Prins VSI versus Benzinpumpe

Themenstarteram 8. Februar 2013 um 19:14

Tach zusammen,

gestern hatte ich plötzlich mit massiven Startproblemen zu kämpfen.

Der warme wagen brauchte nach dem Abstellen ca 30 Sekunden orgeln bis er ansprang.

Heute morgen kalt gings dann gar nicht mehr.

Wie sich heute herausgestellt hatt lief die Benzinpumpe nicht mehr.

Wagen ist ne w211 er eklasse.

Nach dem Ausbau funktionierte sie wieder. Wahrscheinlich durch das bewegen und kloppen.

Der Wagen läuft auch wieder problemlos.

Nun die Frage:

Wird die Benzinpumpe im Gasbetrieb abgeschaltet oder läuft die immer munter mit.

Ich frage mich nun ob es Sinn macht mal nen Benzintank leer zu fahren damit die Pumpe mal länger wie die 2-3 Minuten morgens läuft oder läuft die immer und ist einfach verschlissen.

Ist natürlich nicht der Hit wenn die immer Gegendruck hatt und nie ihr Zeugs loswird kann ich mir vorstellen. Der Wagen hatt 260.000 geklaufen. Davon 160.000 auf Gas.

Beste Antwort im Thema

Sind ja tolle Antworten hier zum Thema Benzinpumpe.

Komischerweise macht sich bei Nicht-Umgerüsteten kein Schwein Gedanken darüber, das die Pumpe immer Läuft und dabei langsam Verschleißt und einen Höllenstrom braucht.

Da wird dann eine defekte Pumpe als normaler Verschleiß geduldet.

MFG Thomas

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten
Themenstarteram 12. Februar 2013 um 14:38

Also ich konnte auch mit defekter Benzin Pumpe noch starten.

Hatt aber ewig gedauert ca 30 Sekunden dauerstarten und dann sprang die Gasanlage an und ich konnte fahren.

Allerdings war der Motor warm und stand nur ca 45 Min, heißt die Gasanlage war noch über ihrer Schwelltemperatur.

Habe den Wagen dann einfach nicht mehr ausgemacht.

Wenn der Motor kalt ist wird das aber nicht gehen.

Denn ich glaube kaum das einer so lange starten kann bis der Motor 40 Grad hatt:)

Hätte aber auch nicht gedacht das die Startdrehzahl ausreicht um der Anlage glauben zu lassen das der Motor läuft.

Habe jetzt übrigens einfach ne neue bestellt, traue der Sache jetzt nicht mehr.

Obwohl sie wieder problemlos läuft. Warum auch immer.

Sie läuft, aber in immer kürzeren Abständen bis zum nächsten Ausfall. Ich hatte das auch, immer wieder mal der Pumpe einen an den Latz geknallt dann ging sie wieder für eine Zeit. Aber wie gesagt die Abstände wurden immer kürzer.

Das mit dem Starten war bei mir genauso.

Sind ja tolle Antworten hier zum Thema Benzinpumpe.

Komischerweise macht sich bei Nicht-Umgerüsteten kein Schwein Gedanken darüber, das die Pumpe immer Läuft und dabei langsam Verschleißt und einen Höllenstrom braucht.

Da wird dann eine defekte Pumpe als normaler Verschleiß geduldet.

MFG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Schraubermeister Tom

Sind ja tolle Antworten hier zum Thema Benzinpumpe.

Komischerweise macht sich bei Nicht-Umgerüsteten kein Schwein Gedanken darüber, das die Pumpe immer Läuft und dabei langsam Verschleißt und einen Höllenstrom braucht.

Da wird dann eine defekte Pumpe als normaler Verschleiß geduldet.

MFG Thomas

Den Gedankengang verfolge ich auch...

Da schau mal einer an, wie schnell Gedanken doch sind....

Hast Du dir die Kunststoffscheiben schon eingebaut? :)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von A8Dirk

Da schau mal einer an, wie schnell Gedanken doch sind....

Hast Du dir die Kunststoffscheiben schon eingebaut? :)

Gruß

hihi... nein noch nicht... :D

Na ich kann dich schon irgendwie verstehen. Aber mal ernsthaft, wenn bekannt ist dass die Bepu nur 150.000 Km halten, und der Tausch ein kostspieliger Aufwand ist, dann wäre das ein No-Go Fahrzeug für mich.

Aber wenn man die geringe Haltbarkeit mal ausser acht lässt, ist doch das abklemmen der Bepu eine sinnlose Story...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen