PRINS VSI - Verdampfer erwärmt sich zu langsam
Hallo zusammen,
fahre seit über zwei Jahren einen Mercedes Benz W211 E320 mit einer PRINS VSI LPG-Anlage.
Bisher wurden ca. 38.000KM mit Gas gefahren.
Diesen Winter musste ich nach einer Fahrt von 25KM feststellen, das ich beim Beschleunigen von 2000 1/min bis kurz 3000 1/min
ich beschreibe es als Zündaussetzer / Ruckeln hatte.
In letzter Zeit hatte ich mehrmals Zündaussetzer / Ruckeln auch über 3000 1/min.
Daraufhin habe ich mir die BEXPRINS Software mit Interface gekauft, und habe heute den Fehlerspeicher ausgelesen und es kam diese
Meldung: "Verdampfer erwärmt sich zu langsam"
Fehler habe ich gelöscht und Probefahrt gefahren und es war wieder in Ordnung.
werde morgen früh wenn ich zur Arbeit fahre bei kalten Temperaturen wieder Beschleunigen ob es nochmal vorkommt.
An was lag das jetzt?
Hatte das jemand von euch schon?
Oder besitzt jemand von euch auch die Software von BEXPRINS?
Vielen Dank für eure Antworten!
Gruß akutun
22 Antworten
Wenn die Gasanlage läuft, wie sie soll, verstell nichts.
Bei meiner Gasanlage ist die Umschalttemperatur auf 15°C eingestellt.
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Wenn die Gasanlage läuft, wie sie soll, verstell nichts.Bei meiner Gasanlage ist die Umschalttemperatur auf 15°C eingestellt.
Viktor
Haste Recht, werde es weiter beobachten und gegebenfalls die Zündkerzen erneuern 😉
Was 15°C, kann das Gesund sein für den Verschleiß des Motors?
Ayhan
Es kommt auf den Motor und die Gasanlage an.
Wenn kein Ruckeln auftritt, und sonst die Gasanlage problemlos läuft,
kann man die Umschalttemp. runterstellen.
Zu tiefes Runterstellen geht aber auf die Lebensdauer der Gummiteile im Verdampfer.
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Es kommt auf den Motor und die Gasanlage an.
Wenn kein Ruckeln auftritt, und sonst die Gasanlage problemlos läuft,
kann man die Umschalttemp. runterstellen.Zu tiefes Runterstellen geht aber auf die Lebensdauer der Gummiteile im Verdampfer.
Viktor
Aha, dann brauche ich ja bei 40°C Umschalttemperatur auf die Lebensdauer des Verdampfers keine Sorgen machen 😛
Ayhan
Ähnliche Themen
...nur mal so zur Info:
Im Datafile von Prins für die Einstellung der VSI beim 540 V8 wird als Umschalttemperatur 50 Grad vorgegeben - das hat sicherlich seine Berechtigung.
Auch wenn der Schlurren heute bei 6 Grad lief, würde ich dennoch mal 100ml Benzin in die Zuleitung der Injektoren schütten und bei warmem Motor und erhöhter Drehzahl dann mal auf Gas umschalten und so die Injektoren reinigen.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von proshot
...nur mal so zur Info:Im Datafile von Prins für die Einstellung der VSI beim 540 V8 wird als Umschalttemperatur 50 Grad vorgegeben - das hat sicherlich seine Berechtigung.
Auch wenn der Schlurren heute bei 6 Grad lief, würde ich dennoch mal 100ml Benzin in die Zuleitung der Injektoren schütten und bei warmem Motor und erhöhter Drehzahl dann mal auf Gas umschalten und so die Injektoren reinigen.
Grüsse
Danke für dein Tip, werde ich machen 😉
Und nach 7,5 Jahren habe ich das gleiche Problem wieder. " Der Verdampfer erwärmt sich zu langsam ". Ich vermute das es an der Membrane liegt. Die Filter werde ich gleich mittauschen. Habe gehört, das es noch einen Filter gibt und der soll die Farbe Bronze oder Messing haben und wie ein Streichholzschachtel aussehen. Wo kann ich bestellen und wie lautet die genaue Bezeichnung und Bestellnr.? Vielen Dank für die Antworten.
Freundliche Grüße
akutun