Prins VSI-DI - 2.0TFSI - BWA mit DSG im Seat Leon 1P

Hallo,

so ich hatte ja versprochen noch was zu schreiben...dachte mach aber nen neues Thema auf.
Einbau ist eigentlich sehr einfach und durch die Einbauanleitung gut beschrieben.
Das Steuergerät ist vorkonfiguriert und läßt sich nicht ändern.
Einbauen, volltanken und es geht. Kein Ruckler, kein Verschlucken, ruhiger im Leerlauf...

So und jetzt darf wieder geflamed werden

Img-0179
Img-0177
Img-0189
+3
34 Antworten

@Diesel-Wiesel: die Werte sind echt top. Ich habe eine Prins VSI DI eingebaut. Habe die letzten Tage auch nochmal mit Hilfe meiner Reichweiten Anzeige ...hab kein Bock meine Karre für 100 Euro voll zu tanken 😉... getestet und bei Tempo 120/130 schaffe ich auch Werte um 1 L Benzin auf 100 Km. Bei 150/160 ist 1,5L bis 2L ...wenn man noch schneller fährt... normal.

Motorkennbuchstabe meines Motors ist BPY. (amerikanisches Modell mit dem Audi TFSI anstatt VW FSI Motor, oder verbaut VW auch FSI Motoren und schreibt einfach TFSI drauf???)

Also bisher muss ich echt sagen, dass ich trotz Verbrauch seeeeehr zufrieden bin mit der Anlage und es nur jedem empfehlen kann. 🙂)

Kann mir mal einer kurz das Wartungsintervall der Gasanlage sagen, thx. Muss da ggf. demnächst dann hin. Bisher bin ich so 15' Km gefahren.

Filter bei 25tkm...

Also wir sind von Bevern nach München gedonnert und haben dabei auch nur nen Liter Benzin verbaucht im Schnitt...naja solang alle zufrieden sind passt es ja 😉

hallo,ich habe einen Audi A6 Baujahr(Limousine)2007 Schaltgetriebe Motorcode BPJ ist aber genaue das gleich wie dein Motor (BPY)dieser Motoren sind die besten ohne Rückruf-Aktionen :-) habe am 16 November 2011 in Bottrop auf Gas umrüsten lassen PRINS VSI-DI,Gas Verbrauch auf 100 km 8,5-10,5 Lieter und Benzin 1-2 Lieter je nach Fahrweise also deine werte sind okay,mach dir keine gedanken und ich bereue keine sekunde dass mein Auto mit Prins unterwegs ist,
Beste Grüße
Original geschrieben von YpSilon2011
Also gerade wunder ich mich ein bißchen.

Diesel Wiesel schrieb das:
"7563km = 803,52Liter Gas + 58,86 Liter Super. Macht zusammen 11,4 Liter auf 100 km."

Macht dann auf 100 Km:
10,6 L Gas + 0,8 L Benzin

Also ich fahre den Passat 2,0 TFSI und der braucht aber locker mehr Benzin auf 100 Km.
Wenn er bei normaler Fahrt so 10-11 L Benzin nimmt und ich der Reichweiten Anzeige vertrauen
kann, dann braucht er meist so 1,5 bis 2 L Benzin auf 100 Km. 0,8 erscheinen mir da doch seeeehr
wenig. Oder fahrt Ihr nur 120? Gastechnisch komme ich mit meinen 45 Litern Gas meist so um die
420 Km weit. Fahre die meiste Zeit Autobahn und einen kleinen Teil in der Stadt.

Einbau erfolgte in Wesel, daher gehe ich nicht von einem schlecht eingestellten System aus.

Hat jemand einen vergleichbaren Motor und kann mir mal seine Zahlen nennen?

Danke für eure Infos im Voraus.

Edit 🙂

Hab gerade nochmal nach dem Spritmonitor geguckt, den ich seinerzeit mal gesehen habe. Hier der Link http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/300878.html Der Durchschnittliche Verbrauch scheint hier genauso hoch zu sein, wie bei mir, ich bin sogar was drunter.

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Wiesl


@YpSilon2011

was hast du denn für eine Anlage drin?
Der Leon hat ein Chiptuning auf 250PS und wird nicht geschont.
Die Werte sind laut Tankbuch und ich hab sie so vom Eigentümer übernommen.

Einstellen kann man bei der Prins VSI-DI nichts, Steuergerät ist gesperrt - von daher habe ich keine Aktien bei der Einstellung.

Mir ist auch aufgefallen das im Gegenzug zur BRC oder Voltran der Benzinverbrauch sehr gering ist und auch nicht abhänig ob der Wagen geprügelt wird oder nicht...0,8-1l auf 100km incl. Startbenzin...Der Leon schaltet bei 35Grad um und läuft auch im Standgas bzw über 4500u/min komplett auf Gas.

Netto Einsparungen Prins VSI-DI system %30 Türkei !!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Prins-recep


🙂

Mit Einbau oder nur die Anlage? Was wäre der Preis in Euro? Wie willst du die Anlage in der Türkei eintragen lassen? Und wenn die Anlage ohne Einbau günstiger ist musst du erst jemanden finden der dir den Einbau erstens günstiger einbaut, zweitens Garantie drauf gibt. Das würde ich mir nochmal überlegen

Zitat:

Original geschrieben von asterix272


Mit Einbau oder nur die Anlage? Was wäre der Preis in Euro? Wie willst du die Anlage in der Türkei eintragen lassen? Und wenn die Anlage ohne Einbau günstiger ist musst du erst jemanden finden der dir den Einbau erstens günstiger einbaut, zweitens Garantie drauf gibt. Das würde ich mir nochmal überlegen

Die Installation Preis 1.250€ Türkei Prins VSI-DI system

1250euro Einbau u Anlage? Das ist echt ein guter Preis! Wie hast du das mit TÜV gemacht?

Gib mal die Adresse in der türkei wo du es einbauen lassen hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen