Premium Sound - macht mp3 überhaupt Sinn?
Hallo zusammen
die fehlende MP3-Fähigkeit der Volvo-Radios sowie der Mangel an geeigneten Nachrüstlösungen wurde und wird hier in den einzelnen Unterforen ja bereits ausgiebig bejammert.
Nun mal eine andere Frage: macht MP3 bzw. aus MP3s aufgenommene Audio-CDs beim Premium Sound überhaupt Sinn? Reicht die im MP3 übriggebliebene Information noch aus, um aus dem Stereosignal überzeugenden Dolby PL II-Raumklang aufzumischen? Ich habe bei mir diverse aus MP3 selbstgebrannte Audio-CDs ausprobiert und bin mir nicht sicher. Speziell bei nur 128kbps codierten MP3s geht beim "Raumklang" die Stereoinformation etwas verloren. Bei 192kbps klingt das Ganze schon deutlich besser.
Man sagt ja immer wieder, dass man auf einer guten Anlage den Unterschied zwischen MP3 und "echter" Audio-CD-Qualität hören kann (ich hab das selbst noch nie so direkt miteinander verglichen). Denkt ihr auch, dass dieser Unterschied nun durch die Dolby ProLogic II Aufmischung noch verstärkt wird?
Grüsse
Christoph
18 Antworten
Mp3 im Auto ist für den Normaluser (also den Nicht-Audiophilen) absolut o.k. Unter 192kbit wird der Klang breiig, ähnlich und schlechter den gestauchten Frequenzen des Radios.
Ich warte auf den Tag, wo sich jemand Röhrenendstufen (und gegen das Geschüttele kardanisch aufhängt) in den PKW baut, weil damit die Matthäuspassion fulminater klingt...
😁 have fun
...dann braucht man ja nur noch ein "Staufach" für die Ersatz-Röhren oder eine kardanische Aufhängung (das wäre was für meinen Carbon-Faible 😁 )...
Apopos, die verkaufen das. Hat das tatsächlich/wirklich jemand eingbaut?
auf der Messe gabs angeblich einen. *krank meiner Meinung nach*