Preisverfall gebrauchte Porsche 911 wegen Finanzkrise?
Hallo zusammen,
ich möchte mir einen Porsche 911 Cabrio zulegen, Baujahr 93 - 98, also entweder 993 oder 996 und suche ein Modell zwischen 30 - 40 T€ mit geringer Laufleistung. Kann es sein, das derzeit das Angebot gegenüber letztem Frühjahr deutlich angezogen hat? Die Preíse erscheinen mir im Schnitt deutlich geringer. Letztes Jahr waren gute 993 nicht unter 40 zu bekommen, jetzt sehe ich zahlreiche US-Importe bereits unter 30 € mit geringer Laufleistung. Auch dtsch Fahrzeuge sind knapp über 30 zu haben.
Was denkt Ihr, lohnt es sich ggf noch etwas zu warten um weitere Preissenkungen mitzunehmen, oder bilde ich mir das nur Ein?
GRuss
GT
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von roboprof
und der 996 ist gruselig mit den Tränensäcken an den Scheinwerfern.
Spiegeleier. Man nennt sie Spiegeleier. 😁
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SnipSniper
Hast du ein Bild von deinem gecrashten Cayman?😁
Viele 😁
Ähnliche Themen
die Empfindlichkeiten mancher Männer mit erektiler Dysfunktion interessieren mich nicht, sondern die Einschätzung zur Preisentwicklung. Ich habe den EIndruck das die Preise derzeit stark fallen...
1. ja bin auch gegen Tempolimit
2. ich würde bezüglich der Preis noch ca. ein halbes Jahr warten weil dann kommt ,denke ich, die Krisenwelle
Welle? Wir reiten doch schon mitten drauf....
wreckedexotics? Gibbet da Geld für, wenn man die Bilder einstellt? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Welle? Wir reiten doch schon mitten drauf....wreckedexotics? Gibbet da Geld für, wenn man die Bilder einstellt? 😁
Weis nicht mit dem Geld klebe doch deinen Cayman beim 🙂 noch mit Klebeband ab und lass dich ablichten danach gehste zur Autoblöd und kassierst noch 150€ für ein Erlkönig!😁
Zitat:
Original geschrieben von SnipSniper
Weis nicht mit dem Geld klebe doch deinen Cayman beim 🙂 noch mit Klebeband ab und lass dich ablichten danach gehste zur Autoblöd und kassierst noch 150€ für ein Erlkönig!😁Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Welle? Wir reiten doch schon mitten drauf....wreckedexotics? Gibbet da Geld für, wenn man die Bilder einstellt? 😁
*LOL*
Zurück zum Thema, 993 sind Kult und werden sich kaum durch wirtschaftliche Faktoren signifikant verbilligen. Ansonsten würde ich mit nem 996 etc. noch was warten, da die Krise sich ja erst noch richtig ihre Folgen offenbart. Da könnte evtl. manch 997 schon interessant werden, allerdings ist der 997 (von 2004 bis 2008) zum 996 eh quasi nur ein grosses optisches facelift.
Zitat:
Original geschrieben von catchmyshadow
allerdings ist der 997 (von 2004 bis 2008) zum 996 eh quasi nur ein grosses optisches facelift.
Leg schon mal den Verbandskasten bereit. Es könnte sein, dass gleich ein paar kommen, die dich für dieses Statement steinigen 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von catchmyshadow
Zurück zum Thema, 993 sind Kult und werden sich kaum durch wirtschaftliche Faktoren signifikant verbilligen. Ansonsten würde ich mit nem 996 etc. noch was warten, da die Krise sich ja erst noch richtig ihre Folgen offenbart. Da könnte evtl. manch 997 schon interessant werden, allerdings ist der 997 (von 2004 bis 2008) zum 996 eh quasi nur ein grosses optisches facelift.
das einzige, was am 997 vom 996 übernommen wurde, sind die vorderen Seitenblinker. also von Facelift würde ich nicht sprechen.
Oder hatte mein 996/3,6 vielleicht doch ein gutes Navi und auch das PASM und ich hab nur die Knöpfe nicht gefunden?
@Themenstarter
Wart lieber noch, dann bekommen sie noch weniger Kilometer😁
@ Wolfman
Alles was du anfasst funzt zu 100%
Konntest sogar den Abschlepper im Preis drücken 😉
Gruß ;-)
Ich glaube nicht, dass 993er in der derzeitigen Situation gesunken sind oder sinken werden. Ich beobachte auch schon länger den Markt und kann so keinen Preisverfall erkennen, im Gegenteil: Die Preise halten sich oder steigen sogar noch. Wirklich auffällig ist aber die deutliche Zunahme der US-Importe, generell bei Porsche so stark wie bei fast keinem anderen Hersteller (vll. noch Mercedes).
Die 996er sind m.E. jetzt an ihrem Tiefpunkt angelangt, vielleicht noch ein paar Monate warten für einen der frühen mit den "echten" Spiegeleiern...
Gruß
Max