Preisschwankungen bei Sixt
Hallo,
da ich mir demnächst mal aus Spaß einen BMW 5er mieten wollte, habe ich bei Sixt mal ein wenig in der Buchungsmaske rumgespielt. Dabei viel mir auf, dass das Auto ab März schlagartig etwa 40 € das Wochenende teuerer wird. Eine E-Mail an Sixt, ob es sich dabei um einen Softwarefehler handelt, wurde damit beantwortet, dass die Tarife Schwankungen unterlägen wegen Wettbewerbsfähigkeit, usw., usf. (Textbaustein halt)
Meine Frage ist nun, kann es sein, dass der Preis nochmal auf das aktuelle Niveau runtergeht (wohlmöglich für den selben Monat), oder bleibt er gleich?
Interessant ist, dass nur diese und eine andere Klasse davon betroffen sind, der Rest bleibt gleich.
Gruß
Simon
Beste Antwort im Thema
Preisschwankungen gibt es bei Autovermietungen genauso wie bei anderen Unternehmen.
Ganz allgemein kann man aber auch hier sagen, der Preis reguliert sich mit steigender/ sinkender Nachfrage.
Es ist durchaus möglich, dass die Kategorie LDAR am Wochenende der KW 13 149€ kostet und am Wochenende der KW 16 bereits 169€ kostet. Hier ist nicht von einer pauschalen Preiserhöhung auszugehen, sondern lediglich ist hier noch kein definitiv endgültiger Preis aktualisiert, gar kalkuliert.
So lohnt es ggf. noch eine oder zwei Wochen mit der Reservierung zu warten, um so meist einen anderen - günstigeren Preis zu buchen.
Beachte: Das kann sich natürlich auch umgekehrt verhalten, ausgeschriebene Preise können auch steigen. Man bezahlt aber i.d.R. den Preis, welcher am Buchungsdatum auch ausgewiesen war.
40 Antworten
Lieber in die Vollkasko investieren 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gentsai
Lieber in die Vollkasko investieren 😉
Die ist natürlich Pflicht, an so etwas sollte man nicht sparen. 🙂
Ich weiß, dass die kurzen Wochenenden günstig sind. Wollte aber das lange Wochenende, was vor ein paar Tagen nur knappe 20 € mehr gekostet hatte. Vor ein paar Tagen, hatte selbst das normale Wochenende deutlich mehr gekostet, ist inzwischen allerdings wieder beim alten Preis angekommen.
Nö, kein ADAC-Mitglied. Mobilitätsgarantie bei Audi und für die anderen einen Schutzbrief bei der Versicherung. Hat bisher nicht mehr gebraucht.
Ich entscheide spontan, ob bzw. was ich buche.
MB? Was ist MB? Heißt das nicht GB und TB? 😁 Ok, ich halte mich mit meinem Bauern-DSL bessern mal zurück. 😁
EDIT: Vollkasko nehme ich immer, für eine VISA Platinum hat's nicht gereicht. 😛
Zitat:
Original geschrieben von swallerius
Ich weiß, dass die kurzen Wochenenden günstig sind. Wollte aber das lange Wochenende, was vor ein paar Tagen nur knappe 20 € mehr gekostet hatte. Vor ein paar Tagen, hatte selbst das normale Wochenende deutlich mehr gekostet, ist inzwischen allerdings wieder beim alten Preis angekommen.
Nö, kein ADAC-Mitglied. Mobilitätsgarantie bei Audi und für die anderen einen Schutzbrief bei der Versicherung. Hat bisher nicht mehr gebraucht.Ich entscheide spontan, ob bzw. was ich buche.
MB? Was ist MB? Heißt das nicht GB und TB? 😁 Ok, ich halte mich mit meinem Bauern-DSL bessern mal zurück. 😁
EDIT: Vollkasko nehme ich immer, für eine VISA Platinum hat's nicht gereicht. 😛
Komischer Surfstick aktuell, daher MB statt GB. 😛
Nach langen Wochenenden hatte ich nicht geschaut, bei mir reicht es immer nur zu kurzen. 😉
Vollkasko ist bei mir immer dabei, dank ADAC Mitglied. Teilweise spart man die Jahresgebühr schon bei einer Miete ein. 🙂
Ähnliche Themen
Ich weiß das mit der günstigen ADAC-Miete, nur liegt meine letzte private Miete mittlerweile 2,5 Jahre zurück (Ersatzwagen für Werkstatt mal abgesehen). Bei dem Rythmus rentiert sich das nicht.
Ist der Surfstick wenigstens schnell? Ich schleiche hier mit knapp 800 kbit/s durch die Gegend.
Zitat:
Original geschrieben von swallerius
Ich weiß das mit der günstigen ADAC-Miete, nur liegt meine letzte private Miete mittlerweile 2,5 Jahre zurück (Ersatzwagen für Werkstatt mal abgesehen). Bei dem Rythmus rentiert sich das nicht.Ist der Surfstick wenigstens schnell? Ich schleiche hier mit knapp 800 kbit/s durch die Gegend.
Der Stick ist i.d.R. schnell, nur das Netz nicht ;-)
Im ernst: Was für eine Brutto-Datenrate soll der Stick haben? 1,8Mbit/s? Da gibt's schon ein paar Stufen schneller, wobei hier "Stufe" i.d.R. das doppelte heißt (inzwischen in einigen Städten AFAIK sogar schon 14,4Mbit/s möglich).
notting
Von der Schnelligkeit her geht es, schneller als ein Smartphone ist das Ding allemal. 🙂
So, habe mich entschieden. Werde mir LDAR mit Wunsch auf BMW 5er und 6-Zylinder von Freitag bis Montag buchen. Das mit dem Upgrade-Voucher lasse ich mal so kurzfristig, die Station ist relativ klein, bevor es nachher nicht klappt und ich nur einen 520d mit Handschalter bekomme. 😁 Macht eh nur 10 € Unterschied.
Gruß
Simon
Sollte auch relativ kurzfristig klappen, ging in Lübeck auch immer und die scheinen kleiner zu sein, als deine Station. Immerhin kann man bei deiner XDAR (7er) online buchen, geht in Lübeck nicht. 😁
Eigentlich kannst Du die Wünsche weglassen, da in LDAR aktuell "nur" 525d, 528i, 530d und 535i vorhanden sind. 😉
Grüße
Mirco
Egal, hab jetzt gebucht. Also die Station ist wirklich klein, da passen etwa 15 Autos auf den Hof, da darf dann aber kein Kunde mehr parken, die Tür vom Büro geht schlecht auf und mit dem Ausparken wird's dann auch schon eng. Aber die werden sich notfalls wohl einen aus Saarbrücken herankarren, die ist recht groß - die haben sogar eine eigene Halle, wo die teueren Fahrzeuge untergestellt sind.
Die Motorauswahl hört sich ja ganz lecker an. 535i wär natürlich nicht schlecht. 😎
Den Voucher hebe ich mir für ein anderes Mal auf, hat zum Glück kein Verfallsdatum. Dann buche ich mal FDMR mit Upgrade. 😉 Bin auf den Geschmack gekommen, mit dem Ausprobieren. 😛
Was ich interessant finde, dass die noch meine ganzen Daten haben. Die letzte und einzige Buchung bei denen, liegt nunmehr 7 Jahre zurück.
Gruß
Simon
Die 35i treten aber wohl leider eher als touring auf, macht im 3er aber wahrscheinlich auch die bessere Figur. 😛
Stell dich eher auf 525d oder 530d ein. 🙂
Grüße
Mirco
Erwarten tu ich einen 525d, aber man wird ja noch hoffen dürfen. 😁 Ich hätte vielleicht ohne Häckchen "Dieselfahrzeug" buchen sollen? Egal. Vielleicht gibt's ja auch einen leicht angekokelten 550i aus der BMW Niederlassung. 😁
Kann man beim Online-Check-In eigentlich aus den vorhandenen Fahrzeugen auswählen oder meldet man damit nur seine Ankunft wie beim Fliegen?
Wenn Du einen 528i möchtest, hättest Du das Dieselhäckchen rauslassen sollen, kann ihn allerdings nicht empfehlen. 😉 Die Chance auf einen 530d dürfte auch höher sein, als auf einen 528i. 🙂
An Flughafenstationen kannst Du das Fahrzeug direkt auswählen, an anderen Stationen leider nicht. Du kannst dort deine Daten eingeben, damit es bei der Abholung schneller geht. Viel bringt es allerdings nicht.
Grüße
Mirco
Ach so, dann lass ich alles beim Alten.
Dann rentiert sich das mit dem Online-Check-In nicht. Mach ich meine alte Methode, einfach kurz nach elf Uhr da sein und sich sein Auto aussuchen, bevor die anderen Wochenendbucher kommen. Hatte mir in der Vergangenheit schon so manches Upgrade beschert.
Ich schau immer schon am Abend vorher, was mich denn erwarten könnte, dann ist die Überraschung nicht so groß. 😁
Kann aber auch ziemlich enttäuschend sein, wenn das Auto dann bei der Abholung wieder weg ist und das zugeteilte erst kommt, wenn man schon am Counter steht. 😁