Preislisten und Online Konfigurator C40, Aktuell: MJ24 "Early"
Angelehnt an die vorhandenen Threads hier die direkten Links auf die jeweils aktuellen Versionen der deutschen C40 Preislisten auf der Volvo-Seite:
C40 Electric Preislisten --> https://pricelists.volvocars.com/volvo-c40-electric/#/
Das Datum der Preisliste ist jeweils auf der letzten Seite zu finden. Der Link ändert sich bei Aktualisierungen der Preisliste NICHT!
Hinweis: Der Online Konfigurator hier zu finden --> https://pricelists.volvocars.com/volvo-c40-electric/#/
27 Antworten
Ich hab mir gerade die neue Preisliste C40 angeschaut.
Im Vergleich zum XC40, der ja "irgendwie" preiswerter geworden ist, schlägt der C40 über alle Stränge.... Meine Meinung: total hemmungslos...
Die Preisgestaltung ist hier, gerade im Vergleich zum letzten Modelljahr und zum XC40, schon heftig. Einstieg ist im Gegensatz zum XC40 hier zwar der Core - dann auch mit BAFA konformen Preis - aber ohne Rückfahrkamera!
Also geht’s für die meisten wohl beim Plus los, und da ist es so wie früher beim Thema Limousine vs. Coupé: es war schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben. Oder auf heute gemünzt: den C40 cooler zu finden als den XC40!
Geht mir leider auch so :-)
Gut das mein Polestar 2 noch fast 3 Jahre bei mir bleibt! Da finde ich persönlich die Austattungspakete so gut zusammengestellt, das ich sehr gut auf beide verzichten kann ohne etwas zu vermissen!
Die Preisgestaltung ist in der Tat mindestens „ambitioniert“, vielleicht sogar noch etwas drüber.
Meine Vermutung ist, dass hier preislich Platz geschaffen werden soll für das neue Einstiegsmodell, den EX30. Es wäre nicht überraschend, wenn dieser dann das bisherige Preisniveau der XC90/C40 ReCharge-Reihe abdeckt.
Ich sehe beim "normalen" C 40 nicht die große Steigerung ...?
Wir haben ja vor knapp 14 Tagen den C 40 Plus Single in Chrystal-White abgeholt. Auf der Rechnung stehen bei uns 53.490 Euro. Laut neuer Preisliste würde er etwas über 55.000 kosten. Finde ich jetzt nicht sooooo schlimm ...? Abgesehen davon, dass dafür eine Oma laaaange stricken ... und ich auch ein "paar" Tage arbeiten gehen muss. Die anderen Preise beziehen sich auf weit größere Akkus, zwangsläufig mehr Leistung ...
Klar, ein Schnäppchen war/ist der C 40 nicht, war/ist aber der XC 40 auch nicht ...
Ähnliche Themen
Hast du die fehlende Versicherung berücksichtigt?
Ich glaube, Volvo versucht den C40 etwas vom XC40 abzusetzen…
Ist bei uns nicht dabei, fahren mit eigener günstiger und vermutlich auch besser. Full-Service ist aber dabei ...
Ich mach das mal wie sonst @JürgenS60D5 - direkter Vergleich, in diesem Fall meine Konfiguration mit der Preisliste direkt vor der jetzigen:
C40 Ultimate Twin MJ2023:
48850,- (Core) + 16600,- (Ultimate) + 790,- (Fusion Red) - 1260,- (Abwahl Versicherung) + 960,- (AHK) = 65940,- gesamt
C40 Ultimate Twin MJ2024:
47500,- (Core) + 21450,- (Ultimate) + 790,- (Fusion Red) + 960,- (AHK) = 70700,- gesamt
Sollte ich doch noch tatsächlich etwas übersehen haben, dann freue ich mich sehr - denn dann könnte ich ja evtl. doch noch umbestellen. 😁😁😁
Hi Jürgen,
beim C40 gebe ich dir vollkommen recht....komplett überzogen die Preissteigerung..... irre.... Ich habe gar nicht weiter gerechnet....
Wir waren im anderen Thread aber beim XC40, und da habe ich den Preisanstieg nicht gefunden.
Irgendwie haben hier alle ein bisschen Recht, und auch ich muss meine pauschale letzte Aussage etwas korrigieren. Wie so oft im Leben steckt der Teufel im Detail :-)
- Single Motor Core und Plus sind ungefähr gleich teuer geblieben
- für den Single gibt es allerdings keine Ultimate Ausstattung mehr
- daher steigt man beim Wunsch nach Ultimate mit dem Single Long Range deutlich höher ein als bisher
- dem Core Paket wurde die in meinen Augen unverzichtbare Rückfahrkamera "geklaut"
- den Single Long Range gibt es in allen 3 Ausstattungslinien
- dieser hat ungefähr die Preise des Twin vom letzten Jahr übernommen
- den Twin gibt es nur noch als Plus und Ultimate zu deutlich höheren Preisen
- durch den Entfall von Core steigt man beim Twin nun 10.000,- höher ein als letztes Jahr
Wobei ich glaube, das sich die Verkaufszahlen vom Twin Core in überschaubaren Grenzen bewegt haben!
Alle diese Preise habe ich mir mal grob angeschaut und nicht auf +/- 1000,- verglichen. Ist ja gerade eh nur ein Hobby, ein neues Auto brauche ich erst in knapp 3 Jahren ;-)
Dann sollte die Range evtl. entweder mit identischer Ausstattung oder jeweils geringste und maximale Ausstattung verglichen werden. Alles dazwischen ist dann relativ.
https://www.welt.de/.../...ite-mit-neuem-Motor-Volvo-C40-und-XC40.html
Auf der schwedischen ams Seite steht auch was von 200kw Laden.