Preise V50 2,0 D

Volvo C70 2 (M)

Mit welchem Rabattsatz kann man beim Händler rechnen?
Ist ein Reimport-Fahrzeug eine gute Alternative (wo lasse ich dann z. B. meine Inspektionen durchführen?)?
Wer bietet die besten EU-Angebote für den V50?

18 Antworten

http://www.schwedenservice.de/

http://www.juetten-koolen.de/

Die Inspektion führst du ganz normal bei deinem nächsten Volvo Händler durch.

Gruß,

Willy

Allerdings solltest Du wissen, dass bei einem Reimportfahrzeug keine Kulanz in Deutschland gestellt werden kann. Das heisst für Dich, wenn das Fahrzeug nach Garantieablauf 2 Jahre z. B. einen Getriebeschaden hat, wird es für Dich schwierig über Kulanz was zu bekommen.

Danke für die Infos soweit. Aber will mir denn keiner sagen wieviel Rabatt bei einem dt. Händler für ein dt. Fahrzeug möglich ist?

Muß ein Kulanzantrag über einen Händler gestellt werden oder kann ich mich auch direkt an den Hersteller wenden?

Ähnliche Themen

Hallo,
ich stand vor kurzem auch vor der Entscheidung original deutsches Modell oder EU-Import. Ich habe mich für den original deutschen entschieden.
Der Rabatt hängt stark von der Region ab. ich habe das in zwei verschiedenen Bundesländern getestet und hier in Niedersachsen habe ich insgesamt ca. 17 % bekommen. Dabei muss ich sagen, dass der Händler eher bereit war für den gleichen Preis kostenlos Extras zu gewähren als den Preis zu reduzieren. Des Weiteren gab es bei mir so ein Sonderangebot für Volvohändler bei der Annahme von Gebrauchten. Die haben da von Volvo eine Unterstützung bekommen. Die genaue Höhe kenne ich aber nicht.

@regina

Wie wäre es denn, wenn Du Dir ein paar Angebote einholen würdest. Die Ergebnisse lassen sich leichter diskutieren.
Mit hier genannten Nachlässen wirst Du keinen Händler bei der Preisverhandlung beeindrucken können.

Grüße

bkpaul

Es geht nicht darum jemanden zu beeindrucken. Ich will prüfen, ob meine Freundlichen hier in der Nähe nur geizig sind (bisheriger Höchst-Rabattsatz 8,8 %) oder ob einfach nicht mehr drin ist. Dann würde ich mir wahrscheinlich einen Reimport kaufen.

Na also - 8,8% sind so schlecht nicht. Ich denke als Privat(mann)frau könntest Du 10 erreichen. Was die Kulanz angeht, so gewährt sie Dir Dein Freundlicher, der den Antrag an Volvo begründet und einreicht.
Manche auf diese Weise "verbilligte" Leistung und ein zuverlässiger Freundlicher um die Ecke ist manchmal mehr wert, als der eine oder andere Prozentpunkt beim Kauf.
Wenn jeder nur Reimporte kauft gibts die Freundlichen um die Ecke bald nicht mehr.
Auch sollte man bei Reimporten genauestens auf die Ausstattungen achten. Es kommt oft vor, dass was fehlt, was man hier bekommt. So nivellieren sich Preisunterschiede recht schnell. Auch Reimporteure haben nichts zu verschenken.

Grüße

bkpaul

Ich seh das mit den Reimporten sehr ähnlich. Zumal ich schon gehört habe, weiß aber nicht, ob es stimmt, dass auch sicherheitsrelevante Dinge anders sind. Beispielsweise die Scheibenbremsen "nur 14 '' sind anstatt 15 '' oder so etwas in der Art.
Kulanz wird wohl von Händler und VCG Deutschland irgendwie gemeinsam getragen. Voraussetzung hierfür ist ein Import durch VCG.

Hallo potentielle V50 Käufer und Preisvergleicher!

Erste Frage: Willst Du Deinen alten Wagen in Zahlung geben oder nicht?
Wenn Nein, dann sind Importeure preislich unschlagbar.
Wenn ja, habe ich jatzt 3 Angebote auf dem Tisch für einen Momentum mit vergleichbarer Ausstattung:
Listenpreis 34.300
Volvo händler Hauspreis: 31.300 (also ähnlicher Rabatt wie bei Dir)
Importeur 1: 27240
Importeur 2: 27890

Inzahlungnahme bei Volvo: 8400 Euro
Imp1: 4600 Euro
Imp2: 5300 Euro

Differenz der Summen: <400 Euro

Das würde mich nicht zu einem Importeur bewegen.

Hast Du kein Auto oder glaubst es privat besser loszuwerden, dann geh zum Importeur.

Have Fun mit V50

Zitat:

Ich will prüfen, ob meine Freundlichen hier in der Nähe nur geizig sind (bisheriger Höchst-Rabattsatz 8,8 %)

kommt drauf an ob du privat oder beruflich einen S40/V50 kaufst. Privat sind max 10% Rabatt drin. Beruflich kanns schon mal 11-12% sein und mit Rahmenabkommen (z.b. über CDH) sind 16% möglich mit zusätzlich 1500 euro Preisvorteil (bis 31.07.05 begrenzt) eventuell sogar noch 2% extra möglich bei Barzahlung.

Deshalb kann man es pauschal nicht beurteilen ob Import oder vom deutschen Händler.Bei Privat und Barzahlung würde ich dir raten dir einen Import-Volvo zu holen. Haste Rahmenabkommen (und vielleicht sogar noch in Verbindung mit ner Finanzierung) würde ich dir raten unbedingt den deutschen Händler zu nehmen.

Gruß Zonkdsl

Ich zahle bar und ich gebe auch kein Auto in Zahlung. Aus diesem Grund dachte ich auch, daß die Rabatte höher ausfallen würden. Das Märchen von den schlecht ausgestatteten EU-Modellen hält sich standhaft. Tatsache ist, daß oftmals mehr geboten wird (z. B. Tempomat, Klimaanlage u. ä.). Ansonsten vergleiche ich natürlich genau, weniger Airbags z. B. würde ich nie akzeptieren. In bestimmten Ländern, z. B. Italien, wird da gern gespart. Nehme ich ein dänisches oder niederländisches Fahrzeug ist die Sicherheitsausstattung in der Regel mindestens gleichwertig.

rabatt

es sind locker 13 % drin auch als privat mensch !!!

Zitat:

Original geschrieben von Regina


Ich zahle bar und ich gebe auch kein Auto in Zahlung. Aus diesem Grund dachte ich auch, daß die Rabatte höher ausfallen würden. Das Märchen von den schlecht ausgestatteten EU-Modellen hält sich standhaft. Tatsache ist, daß oftmals mehr geboten wird (z. B. Tempomat, Klimaanlage u. ä.).

Hallo,
habe meinen V50,2.0D, Ausstattung Momentum,mit dem Namen Elite bei WWW.Neuwagenbroker.de für 24500,oo€ bar gekauft.Das ist zum Listenpreis schon ganz schön.Der deutsch Händler wollte nur 10% geben. Bei ihm lasse ich meine Inspektionen und auch Garantiearbeiten machen.Er tut es mit größter Vorzüglichkeit. Das Auto hat keine Abänderungen zu "deutschen Autos".-Nur sie sind preisgünstiger.Das Auto ist mir für 150€ vor die Tür gebracht worden und nach gründlicher Begutachtung durch einen mir bekannten Fachmann habe ich mit einem Scheck der Landesbank bezahlt. Besser gehts nicht.
Gruß
KK

Deine Antwort
Ähnliche Themen