Preise für Inspektion Assyst Service H
Im vergangenen Jahr habe ich bereits die Kosten einer Inspektion Assyst C+ für Interessierte eingestellt. Nun war der Service H fällig (83.500 km), den ich für meinen E320 Benziner direkt bei der Daimler AG habe durchführen lassen:
Komplettpreis:
Motoroel und Filter wechseln,
Grosser Wartungsumfang FZG
mit SBC, Bremsflüssigkeit erneuern,
Getriebeölwechsel = € 881.- netto
Komplettpreis:
Luftfiltereinsatz erneuern, TS Filter = € 81.- netto
Komplettpreis:
Zuendkerzen erneuern, 12 Kerzen = € 288.- netto
Komplettpreis:
Staubfilter erneuern, Kombifilter = € 33.- netto
Beste Antwort im Thema
Die Glocken haben geläutet, jedoch gibt es in diesem Forum zahlreiche widersprüchliche Aussagen. Bei dem einen war es "teuer", der andere hat ca. 500.- € bezahlt. Nix konkretes halt. Darum habe ich es nun mal detailliert aufgeführt und mir erlaubt, einen neuen Thread zu eröffnen.
21 Antworten
Hallo Docsmart,
was hast Du denn für den Service bezahlt ? Meiner ist ja auch ein E220CDI Schalter von 09/06, war bisher 2x beim Service (22.000 und 46.000km), am Mittwoch kann ich das Auto endlich übernehmen - hat dann 55.000km.
Dieter
Zitat:
Original geschrieben von dieterpapa
Hallo Docsmart,was hast Du denn für den Service bezahlt ? Meiner ist ja auch ein E220CDI Schalter von 09/06, war bisher 2x beim Service (22.000 und 46.000km), am Mittwoch kann ich das Auto endlich übernehmen - hat dann 55.000km.
Dieter
der A ca. 250 EUR, die B 350/380 EUR und der C knapp 500 EUR, jeweils ohne irgendwelche Sparmassnahmen wie Öl gestellt oder bestimmte Filter nicht gewechselt.
Sry wg. OFF-Topic, aber wenn man direkt gefragt wird 😁
Zitat:
Original geschrieben von doc.smart
Meiner hat nun 116 TKm auf der Uhr und war schon 4x beim Service (A - B - B - C) und nun kommt wieder A.
Höhere Buchstaben als C kenne ich also nicht, hab schließlich einen geschalteten Diesel und da gibts weder Kerzen noch Getriebeöl, das bereits bei mickrigsten KM-Leistungen getauscht werden muss 😁
Laufruhe, Leistung und vor allem nicht Schalten müssen gehören für mich zu den entscheidenen Kriterien eines Autos dieser Klasse. Also lieber an einem Tag im Jahr Tränen beim Bezahlen als sich 364 Tage ärgern müssen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Michael_Be
Laufruhe, Leistung und vor allem nicht Schalten müssen gehören für mich zu den entscheidenen Kriterien eines Autos dieser Klasse. Also lieber an einem Tag im Jahr Tränen beim Bezahlen als sich 364 Tage ärgern müssen 😁Zitat:
Original geschrieben von doc.smart
Meiner hat nun 116 TKm auf der Uhr und war schon 4x beim Service (A - B - B - C) und nun kommt wieder A.
Höhere Buchstaben als C kenne ich also nicht, hab schließlich einen geschalteten Diesel und da gibts weder Kerzen noch Getriebeöl, das bereits bei mickrigsten KM-Leistungen getauscht werden muss 😁
Tja, das gibt's halt bei Mercedes. Jedem das seine!
Ich fahr halt ein bisschen mehr als du, da ist es eben wichtiger, dass die Kiste zuverlässig und wirtschaftlich fährt. Für meinen Spass hab ich ja noch anderes Gerät 😁
Ähnliche Themen
Tja, das gibt's halt bei Mercedes. Jedem das seine!
Ich fahr halt ein bisschen mehr als du, da ist es eben wichtiger, dass die Kiste zuverlässig und wirtschaftlich fährt. Für meinen Spass hab ich ja noch anderes Gerät 😁
Ist ja richtig, konnte mir jedoch einen kleinen Seitenhieb nicht verkneifen 😉
Zum Thema Spass mit anderem Gerät:
Im Juli haben wir einen TT Roadster gegen einen R171 200K getauscht, seitdem haben wir keinen Spass mehr! Die Kiste macht nur Probleme und steht ständig bei MB.
Gut, dass es die E-Klasse mit Automatik gibt 😁
Zitat:
@w124-300e schrieb am 16. September 2017 um 13:47:58 Uhr:
Hallo,
hat noch jemand Preise für den Service H?Gruß
MB oder jede Werkstatt in deiner Umgebung. Telefonhörer in die Hand nehmen und einfach mal mit einer menschlichen Person reden. Bewirkt echte Wunder in der heutigen "niemand redet mehr sondern schreibt nur noch" Zeit. 😁