Preise Bon Jovi????????

VW Vento 1H

Hallo und guten Tag.
Könnte jetzt einen Bon Jovi mit meiner Wunschausstattung und Wunschfarbe kaufen, wollt nur mal fragen, was Ihr vom Preis haltet.
Der Wagen hat knappe 60000 auf der uhr und soll mit Garantie für ein Jahr bei VW 4900,- kosten.
Hab den Wagen so halbintensiv angesehen und fand ihn noch sehr gut.
Also, was meint Ihr??

Dankeschön.

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von The_Cryss


nö, ich kauf lieber einmal ein gescheites was auch hält...
ich habe 2000 meinen gekauft, der war genau 7 jahre alt zu dem zeitpunkt, hat 12000 gekostet, als gti mit vollausstattung. der ist 2 jahre älter zum kaufzeitpunkt, mal abgesehen davon dass er inzwischen nicht nur ein sondern schon zwei nachfolgemodelle hat... naja aber wenn der preis für den bon jovi so toll ist, biete ich dir hiermit meinen für sagen wir 4000 euro an!

das funktioniert nicht, wegen deiner Laufleistung und deinem Baujahr.

Ich habe vor 3 Monate ein Golf 3 75 PS Bj. 1996 Aut. Bon Jovi gekauft, Top Ausstattung, Sportsitze, Klima und nur 60tkm + 1 Jahr Garantie für 3850 Euro gekauft. Bin bis jetzt absolut zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von Golfanatiker


das funktioniert nicht, wegen deiner Laufleistung und deinem Baujahr.

Ich weiss auch dass das nicht funktioniert. Das sollte auch Ironie sein, aber das werd ich wohl nächstes mal auch noch dazu schreiben 😉

ich weiß nicht wie ihr das macht.... Bei meinem VW Händler stand mein Wunsch Bon Jovi mit 120tsd ohne Klima fpr 7tsd.... keine Spanne mehr möglich....habe lange im Norden gesucht und denn einen für 4tsd einen Vari von privat gefunden und gekauft (120tsd km)...

Ähnliche Themen

Wenn man unbedingt einen Golf III vom VW-Händler haben will, muss man halt tiefer in die Tasche greifen.

Ich empfehle von Privat suchen und mit dem Auto zum ADAC-Prüfstand. Wenn alles okay ist, Kohle auf den Tisch und fertig. Wenn nicht, weitersuchen. Selbst wenn man mal vom Prüfbericht enttäuscht wird und die Kohle dafür futsch ist, so ist das letzten Endes doch um einiges günstiger als so eine VW-Händler-Kutsche.

Und: Ob man dem VW-Händler bezüglich des Scheckheftes trauen kann, ist auch eine andere Geschichte. Es gab schon mal Berichte über Vorfälle, in denen Vertragshändler an Gebrauchten manipuliert haben sollen.

Wenn ich ein Auto mit 60.000 km suchte, würde ich mich sowieso nach 1. Hand Kisten von Privatleuten umsehen.

Direkt vom Erstbesitzer + Scheckheft + ADAC Test = Null Problemo und immer noch billiger als vom Händler. Ausserdem macht's mehr Spaß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen