Preisaufstellung Kosten Ölwechsel (1. Service) - Sammelthread

Audi TT 8J

Was habt ihr für euren ersten Ölwechsel (bei Audi) bezahlt?
Ich habe zwar nun schon diverse Preise gelesen, aber eine Liste mit den bezahlten Preisen wäre doch mal sinnvoll.

Am besten:
- Preis (inkl. Material und brutto)
- Öl selber mitgebracht oder von Audi
- Motortyp

Mache mal den Anfang mit meinem Angebot:

100 Euro + selbst mitgebrachtes Öl (37 Euro)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Taos


Bringt ihr euer Öl tatsächlich selber mit? In der Metro ist Öl recht preiswert, welches braucht man da?

Schau in deine Betriebsanleitung 🙄

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vollted


0 € 😛

Gemacht wurde bei 30.000
- Ölwechsel
- Pollenfilter
- Wischblätter tauschen
- Leihwagen

Allerdings muß ich dazu sagen, dass ich den Wagen lease und im Monat 9,90€ Netto extra bezahle - für ALLE Leistungen (inkl. Bremse) die in den 36 Monaten erfolgen.
Das Einzige, dass nicht übernommen wird, sind die Kosten für neue Reifen 😠

Bei mir sind da auch noch die Glühlampen, die nicht übernommen werden ( auch die Xenonbrenner 😠 )

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Bei mir sind da auch noch die Glühlampen, die nicht übernommen werden ( auch die Xenonbrenner 😠 )

beim P? Was zahlst Du da?

beim A6 meines Co´s sind es 19,90€

Zitat:

Original geschrieben von Vollted



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Bei mir sind da auch noch die Glühlampen, die nicht übernommen werden ( auch die Xenonbrenner 😠 )
beim P? Was zahlst Du da?
beim A6 meines Co´s sind es 19,90€

Nee, beim A4 🙂, und bei unserem Arbeits-CADDY

Keine Ahnung was das kostet, ist in der Rate mit drin.

EDIT: hab mal nachgeschaut, hier im gelobten Land 😁 errechnen die das aus dem Zeitraum ( 36 Monate )
und der von mir angegebenen Km Leistung pro Jahr ( 50.000 km ).
Wir bezahlen ( umgerechnet in Euro ) 49,... Euro pro Monat Brutto. ( - MwS 23% )

Zitat:

Original geschrieben von Luky Deluxe



Zitat:

Original geschrieben von Auto86



LL-Ölwechsel bei 38.000 km

58 Euro inkl. MWST

+ 45 Euro für selbstmitgebrachtes Castrol EDGE

Welches Autohaus???
http://www.brunsemann.de/

Is in meiner Umgebung immer der Günstigste mit dem besten Service (holen mein Auto bei der Arbeit ab und stellen es mir fertig wieder hin)!

Ähnliche Themen

EZ 9/2010:

km 12.000, Erster Ölwechsel.

Castrol Edge: 45€ (Internet)
Service: 89€ inkl. MWSt

Wenn ich so die aufgelisteten Preise sehe, scheinen das ja Geschenke zu sein 🙂!

Habe an meinem 1,8er letzte Woche bei Audi den Ölwechsel incl. Filter durchführen und gleichzeitig auf Festintervall umstellen lassen....

Öl habe ich selbst geliefert.......

Auf meiner Rechnung standen ....... (festhalten!!)... :    1 4 8 .- EURO

DAS nenn ich mal FRECH....!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

😠😠😠

Habe für meinen 1,8er für die erste Inspektion nach 2 Jahren und 12000 km Euro 185,-- bezahlt und das Öl selbst angeliefert....
Aufstellung:
Inspektion & Ölwechsel inkl. Ölfilter 138,-- inkl. MWST
Pollenfilter inkl. Ein- und Ausbau 34,-- inkl. MWST
& Kleinteile und Altölentsorgung

Ausgeführt Audi Centrum AAchen/Geilenkirchen

Inspektion mit Ölwechsel : 151,00
4,6 l 5w30 : 115,78
Filter : 18,65
Dichtring : 1,40
Wischblätter : 38,40
+MWSt
TOTAL : 387,80 Euro

Leiwagen Golf 7 GTI gratis.

TT Roadster Quattro DSG:

Ölwechsel nach einem Jahr inkl. Filter und Dichtring
Öl 0W40 Mobil1 wurde von mir angeliefert.

TOTAL : 49,- Euro inkl. MwSt

2 Jahres Inspektion mit Ölwechsel, Filter und Dichtring
Innenraumfilterwechsel inkl. Material
Verbandskasten abgelaufen, daher aufgefüllt
Außen- und Innenwäsche
Öl 0W40 Mobil1 wurde von mir angeliefert.

TOTAL : 254,- Euro inkl. MwSt

So, nach 16000 km wollte mein TT nun auch ein neues Süppchen haben. Rechnung Ölwechsel felxibel beim Freundlichen 130 Euro inkl. MwSt. Öl habe ich selbst angeliefert. Dafür wurden 12 Euro Ölentsorgung berechnet.
Direkt nach dem Service steht nun im FIS, dass mein TT nach 20000 km oder 490 Tagen wieder neues Castrol Longlife möchte. Na ist das den normal? Sehe da kaum Vorteile zum Festintervall. Wieviel kostet denn nen Wechsel Festintervall?

Liebe Grüße

Bei mir war das ähnlich nach dem Ölwechsel. Öl wurde im Mai gewechselt. Die letzte große Durchsicht war im Januar. Die nächste große soll in 30 Tagen sein??? Wahrscheinlich weil da die Bremsflüssigkeit dran ist. Und die im Januar nicht mit gemacht wurde. Ich wäre somit 3x in diesem Jahr zur Inspektion. Muss man sich mal durch den Kopf gehen lassen. Bei einer Fahrleistung von nichtmal 10000 km. Und das bei Loglife Service. Ich werde definitiv im März auf Festintervall umstellen und jedes Jahr im März Inspektion und Ölwechsel etc. machen lassen.
Loglife lohnt nur, wenn man viel fährt. Mit meinem A4 fahre ich ca. 30000 km im Jahr. Hier passen dann auch die Intervalle. Hier müsste ich bei Festintervall 2x im Jahr und so nur einmal nach 30000 km.

Ich hab am 29.10 die erste Inspektion.
( selbst gewählt bei 15.000 km und 6 Monaten )
dabei lasse ich das Festintervall kodieren 🙂

Lasse das Öl den Filter, den Luftfilter und den Innenraumfilter tauschen.
Danach wird alle 15.000 km nach Inspektionsheft-Angaben abgearbeitet.

Ich verlasse mich nicht auf irgendwelche wirren Anzeigen 😉

Bin damit bei meinem alten TT sehr gut, 3 Jahre und 140.000 km gefahren.

beim vw-händler/audi-service hier in der nähe wurde mir ein preis für einen tts von 300-350€ genannt für die erste inspektion 😰
aber hier ists sowieso immer sau teuer, dank der nähe zur schweizer grenze 🙄

Für nur Ölwechsel habe ich hier beim örtlichen VW Autohaus mit Audi Service 87€ bezahlt. Öl habe ich geliefert. Im Audi Zetrum wollte man für die gleiche Leistung 135€ haben.

Heute 1ster Service nach 15.000 km. ( TTS )
Ölwechsel mit Filter, Luftfilter, Pollenfilter.
Umkodierung auf Festinterval alle 15.000 km
Scheinwerfer einstellen.

Preis : 240 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen