Preis ok (Calibra V6) ?

Opel Speedster A

Hallo,

habe ein Angebot von Privat bekommen:

Opel Calibra 2.5 V6
200.000 km gelaufen
Bj: 10/95
HU/AU: 01/09
Schaltgertiebe

Ausstattung:

Klimaanlage, Bordcomputer, Zustazinstrumente, ABS, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Lederausstattung (!), Sitzheizung, el. Schiebedach, el. Fensterheber, Leichtmetallfelgen 16 Zoll, neue Reifen, neue Bremsbeläge rundherum, eine minimale Roststelle an der Schwellernaht, ansonsten Rostfrei.

grün-metallic ist die Farbe.

Preis ist 1690€

Ist das ok oder zu viel?

Danke schonmal!
MfG
Benni

30 Antworten

Hier mal zum beweis falls da zweifel aufkommen sollt😉en

Und das ist der Calli dazu...............🙂

kann doch sein, zb. wenn er Bj 95 wäre aber EZ 96..
so gibt es zb an meinem Cali Teile, die wären aus Bj 94 bis 95!!! und hat aber eine EZ von 97 und wie es sich raus stellte wäre einer der ersten XEV´serien verbaut

Zitat:

Original geschrieben von Cali QP


kann doch sein, zb. wenn er Bj 95 wäre aber EZ 96..
so gibt es zb an meinem Cali Teile, die wären aus Bj 94 bis 95!!! und hat aber eine EZ von 97 und wie es sich raus stellte wäre einer der ersten XEV´serien verbaut

Jo also man lernt doch nie aus .....😎

Ähnliche Themen

Warum ist denn die Frontschürze an deiner rechten Scheinwerferunterkante so gewellt.

MfG Tigra2.0 16V

aber nicht bei mir....

Es gab ab Sommer 1996 also Modelljahr 1997 mur noch die X25XE.
Wenn der Calibra EZ 1996 hat muss er nicht zwingend den X25XE haben.
Denn vor denn Werksferien 1996 würden noch die alten C25XE verbaut und danach die neuen X25XE.

Ausserdem wurde die Produktion des Calibra V6 ab den Sommerferien 1996 in Deutschland eingestellt.
Ab diesem Datum wurden sie ausschliesslich in Finnland gebaut.

In Deutschland liefen nur noch X20XEV von Band.

Die Motoren C20NE und C20LET wurden komplett eingestellt, da sie die PFLICHTABGASNORM Euro 2 nicht erreichen konnten.

MfG.:

Matze

@caliqp: das mit dem c20xe und der eco abdeckung halt ich für ein gerücht 😮
das ergibt doch keinen sinn.
Hast du dafür handfeste beweise ?

hab welche gesehen😎

Zitat:

Original geschrieben von Los Cigarros


@caliqp: das mit dem c20xe und der eco abdeckung halt ich für ein gerücht 😮
das ergibt doch keinen sinn.
Hast du dafür handfeste beweise ?

schau mal hier:

http://www.ascona-info.de/C20XE_Motor.html

Wie kann man nun definiti rausfinden, ob es ein X25XE oder ein C25XE ist? Meiner ist Baujahr 01/1995, auf der Motorabdeckung steht EcoTec, in Papieren E2 = 370€ Steuer....
Son "Carpass" habe ich irgendwie nicht. 

Zitat:

Original geschrieben von SiNoRze


Wie kann man nun definiti rausfinden, ob es ein X25XE oder ein C25XE ist? Meiner ist Baujahr 01/1995, auf der Motorabdeckung steht EcoTec, in Papieren E2 = 370€ Steuer....
Son "Carpass" habe ich irgendwie nicht.

Überprüfe doch mal die "offensichtlichen" Unterschiede.

als X25XE müsste er z.B. ein AGR-Ventil haben? Außerdem ein anderes Steuergerät für das Schaltsaugrohr (vielleicht weiß jemand, was das da für eines sein müsste) ?

ups, habe gerade herausgefunden, dass der X25XE im Calibra gar kein AGR-Ventil, sondern nur eine Sekundärlufteinblasung hat...

... und dass nur der X25XE im Vectra B ein Schaltsaugrohr hatte, der im Calibra aber nicht...

Öh. Können die mir auch nicht einfach bei Opel sagen? 

Deine Antwort
Ähnliche Themen