Preis für Öl- u. Bremsflüssigkeitswechsel
hi,
habe mein mopped (suzuki gs 500) grade beim vertragshändler abgegeben. der soll nen ölwechsel mit filterwechsel und nen bremsflüssigkeitswechsel vornehmen.
er sagte mir er wolle 105 EUR für alles haben. is das nicht nen bissel teuer?
was habt ihr so bezahlt?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stalker2006
@ hotblack
Klingst jetzt doof! Du weißt was 700% sind? Das heißt er verkauft die Ware zum 7fachen Einkaufspreis. na gut der Händler muss das Öl ja noch lagern. Ich saß mal direkt an der Front. (Kaufmännisch gesehen). ohne Scheiß ist wirklich so. Sogar der Einzelhandel hat(Supermarckt, Elektronikzubehör.....) die verkaufen ihre Ware zum 3fachen Einkaufspreis. Aufwachen! Alle wollen doch nur Dein Bestes----------- Dein Geld----
Du schreibst, du "bist gesessen" kann es sein, das sich die Kalkulation beim Motoröl in der Zwischenzeit "etwas" geändert hat ?
Nach Deiner Berechnung würde der Händler, der das Öl für 10 € den Liter verkauft, eben selbiges für unter 1,5 € einkaufen ( brutto)
Da ich die Einkaufspreise der gängigen Motoröllieferanten ein wenig kenne, müsste ich um so einen Preis zu bekommen, mehr als 5000 Liter jährlich abnehmen. 😉
Dies aber nur mal so am Rande. 😉
Viele Grüsse,
Arne 😉
Moin,
Zitat:
Da ich die Einkaufspreise der gängigen Motoröllieferanten ein wenig kenne, müsste ich um so einen Preis zu bekommen, mehr als 5000 Liter jährlich abnehmen.
Mein reden.
@stalker2006
Klar weiss ich was 700% Aufschlag sind, Weisst Du denn was 150% Aufschlag sind, von denen ich schrub?
Wer lesen kann und will ist klar im Vorteil.
Doppelpost.
gut.
Ähnliche Themen
700% Aufschlag, 100% Ersparnis, Wucher, Wegelagerei, Kaufmann an der Front ... was´n hier los?
Natürlich gibt es "Umfüller", Billigsteinkäufer und auch Raffinerieauslaster... aber ist das die Regel? Es gibt auch Ölwechsel für nen 5er.... oh Wunder, der Gewinn liegt dann sicher woanders? Und und und...
Aber selbst wenn... was stört daran? Mal angenommen, Otto zahlt günstigstenfalls 10 Euro/Liter für ein bestimmtes Öl, Meister Ninja bekommt es (warum auch immer) für 2 Euro und verlangt auch 10 oder sogar 11 .... so what? Können manche nicht ertragen, wenn andere Geld verdienen? Und ihr Altöl nehmen sie natürlich wieder mit, den Filter auch.
Und wer nicht hinterfragt, welche Plörre er zu welchem Preis eingeschenkt bekommt - ist einfach selber schuld.
Euer Bike ist von mir aus 5 Kiloeuro wert.... ich leg jetzt z.B. 10 auf den Tisch... ja ne, sagen alle "Huch, nein, das ist zuviel!" ...klar.
Wir haben nunmal einen freien Markt und jeder ist selber verantwortlich und frei in seiner Entscheidung. Und wer sich nicht informiert... tja.
Und ich wiederhole mich.... aber ich muss immer lachen, wie manche da so "vorrechnen". Mal überlegt, was von diesem Gewinn alles noch zu bezahlen ist? Der schöne Showroom, den alle wollen. Das Leihmopped, die Kaffeeecke, das schicke Verkaufsgebäude usw. usf. etc.
Kindersch... leben und leben lassen. Woher kommt diese Denke, alles fordern, maximaler Anspruch aber bitte für lau?
Und logisch gibt es "schwarze Schäflein" - aber das ist ja selbstredend. Zudem jeder Betrüger erstmal einen braucht, der naiv genug ist, um auf den Betrug reinzufallen - sonst kann er kein Betrüger werden 😉
Ich sag´s mal anders: Am besten fährt man wohl, wenn man sich eine gute Werkstatt sucht, den guten Mann auch leben lässt und da ein vernünftiges Verhältnis aufbaut. Unterm Strich sicher am preiswertesten.
Alles Verschenker, für ein Bier Macher und nix verdien Menschen machen mich persönlich von Haus aus äusserst misstrauisch.... und nur Filet für lau Rauspicker machen mich leicht gereizt - mal fertig denken, was sie damit am Ende zwangsläufig "erzeugen" 😉
Aber um playground eine Antwort zu geben:
Alles zwischen 75 und 100 Taler bewegt sich mE für die Arbeiten in einem akzeptablen Rahmen.
Übrigens will ich mit dem allen nicht sagen, dass die Relationen auf unseren Märkten noch stimmen.... aber das ist ein (ganz) anderes Thema.
Zitat:
Original geschrieben von susireiter
@ titus95Zitat
_______________________________________________________
Beispielsweise habe ich vor kurzem an meiner VMax die Vergaser snchronisieren lassen, sollte bei der einen Werkstatt 2 Arbeitsstunden a 75 € plus Material kosten, habe aber bei einer anderen insgesamt nur 75 € bezahlt. Material war nicht notwendig, Ergo hatte ich eine Ersparnis von 100 % durch den vorherigen Preisvergleich.
_______________________________________________________tschuldigung, aber bei 100 % ersparnis zahl ich gar nix ! 😁
richtig du hättest 100% mehr zahlen sollen und dadurch 50% gespart. klingt komisch ist ader so 😉
ich hab auch mal n teil selbst mitgebracht...mein alter clio brauchte n neuen anlasser.
ich bezahl doch keine 200€+arbeitsstunde wenn ich n gebrauchten für 25€ bekomme. kann ich mir einfach nicht leisten. so einfach ist das. ich hab nix dagegen wenn n händler verdient. aber bitte nicht an mir xD zumindest nicht so. ich habe etwas das ich brauche. ich hab ne vorstellung was ich bezahlen will. wenn ich es dafür nicht bekomme such ich mir n anderen weg. aber ich denk ja nciht dran nur kein auto oder motorrad mehr zu fahren weil ich es mir bei "händlerpreisen" nicht mehr leisten könnte. gibt übrigends mehr schwarze schafe als man meint...nicht nur atu macht dreck. slebst hh baut alte teile ein und schreibt neue auf.
ich könnte bei jedem bekannten kotzen von dem ich höre er hätte sich n pc bei mediamarkt gekauft. 50% leistung für 150-200% geld. da bastel ich lieber "nur für n bier" selber einen zusammen. hat keinen support, ich kenn aber keinen der von schweineteuren supporthotlines jemals hilfe bekommen hätte. es gibt einfach kosten die müsen nicht sein. ich verlange nichts umsonst. ich will nur gerechtigkeit. xD
edit: hätte mediamarkt geile pc's zu guten preisen. wer wäre so dumm selbst rumzubasteln. gäbe es bei atu gut bezahltes personal das für den verbraucher günstig arbeitet...wer würde da noch selber dreck an den händen haben oder teile über umwege beschaffen und seine zeit verschwenden. ich bestimmt nicht. aber zeit nicht zu investieren weil sie mehr wert ist als geld ist ein luxus der erst ab dem mittelstand anfängt.
Champion Ölfilter (F306) für 7,95
Castrol Grand Prix S 10W-40 für 29,95
sind zusammen 37,90 €
bei www.polo-motorrad.de zu finden^^
wenn ein händler mir das material für das geld verkaufen kann +-5€ ist das ok.
aber 75€ für ne arbeitsstunde will ich nicht bezahlen. mache das dann lieber selber. auch wenn ich 2 stunden für brauche und der schrauber nur 20 min.
bremsbelege würde ich selber machen, bremsflüssigkeit überlasse ich dann doch dem fachpersonal weil ich für die sache nicht verantwortlich sein will. ich kann mir das garnicht vorstellen wenn die bremsen bei 250 versagen bei meiner ZX9R.
105 euro für ölwechsel mit ölfilter + bremsflüssigkeite vorne und hinten ist ok würde ich sagen. das ganze dauert wohl nur ne halbe stunde laut preis.