Preis für neue Windschutzscheibe mit Einbau ?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,
brauche eine neue WSS, auf welches Angebot soll ich eingehen ?

Anbieter 1 : 248 € inkl. Einbau (Scheibe kostet 99 €)
Anbieter 2 : 220 - 230 €
Anbieter 3 : 430 € (Scheibe kostet 150 €)
Anbieter 4 : 650 €
Anbieter 5 (CARGLASS): regulär 870 €, könnten es "ausnahmsweise" für 670 € machen, (die Scheibe kostet hier 248 €)

Wie kommen die Preisunterschiede zustande, was muss ich beachten ?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kaefer03



Zitat:

Original geschrieben von riljoo


Hallo,
brauche eine neue WSS, auf welches Angebot soll ich eingehen ?

Anbieter 1 : 248 € inkl. Einbau (Scheibe kostet 99 €)
Anbieter 2 : 220 - 230 €
Anbieter 3 : 430 € (Scheibe kostet 150 €)
Anbieter 4 : 650 €
Anbieter 5 (CARGLASS): regulär 870 €, könnten es "ausnahmsweise" für 670 € machen, (die Scheibe kostet hier 248 €)

Wie kommen die Preisunterschiede zustande, was muss ich beachten ?

Danke

Was verlangt Mercedes?

Also, habe es gerade ín einem Anflug von Wahnsinn bei Mercedes machen lassen. Zunächst mal: Es gibt Unterschiede bei den Scheiben. Ich wollte die Original-Scheibe "mit dem Stern" haben (A1246706101)- das waren schon mal 250.00 Euro plus Steuer. Der Gesamtbetrag läuft sich auf gute 1000 Euro incl. Einbau, Reparatursatz A2216708101, Poliervlies etc. Da das in 25 Jahren mein erster Glasschaden für die Teilkasko ist, wollte ich hier auch keine Kompromisse eingehen. Ja, schlagt mich...... 🙄

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid



Zitat:

Original geschrieben von Mark-86


(...) Nen Migrantenkeil hab ich nicht drinnen 😉
(...) Bitte, was ist ein "MIGRANTENKEIL"...??? (...)

Den gibt's ja nicht mal im

Etel-Tuning Shop

... 😁

Wir haben 2 gelbe Keile aus Kunststoff in unserem T4 liegen, da fährt man drauf damit der Wagen beim Campen gerade steht, vielleicht ist das das selbe in grün...?! 😉

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid



Zitat:

Original geschrieben von Mark-86


Ne scheibe kostet knapp 100€, der Einbau dauert ca. 2h, bei 250€ kann das doch gut gehen, gar kein Thema.
Alles unter 200€ wird kriminell.

Nen Migrantenkeil hab ich nicht drinnen 😉

Sollte DAS das einzige Wort sein, das GOOGLE nicht kennt...?

Bitte, was ist ein "MIGRANTENKEIL"...???

Da bin ich aber mal gespannt...

Grünkeil ?

Zitat:

Original geschrieben von kaefer03



Zitat:

Original geschrieben von riljoo


Hallo,
brauche eine neue WSS, auf welches Angebot soll ich eingehen ?

Anbieter 1 : 248 € inkl. Einbau (Scheibe kostet 99 €)
Anbieter 2 : 220 - 230 €
Anbieter 3 : 430 € (Scheibe kostet 150 €)
Anbieter 4 : 650 €
Anbieter 5 (CARGLASS): regulär 870 €, könnten es "ausnahmsweise" für 670 € machen, (die Scheibe kostet hier 248 €)

Wie kommen die Preisunterschiede zustande, was muss ich beachten ?

Danke

Was verlangt Mercedes?

Also, habe es gerade ín einem Anflug von Wahnsinn bei Mercedes machen lassen. Zunächst mal: Es gibt Unterschiede bei den Scheiben. Ich wollte die Original-Scheibe "mit dem Stern" haben (A1246706101)- das waren schon mal 250.00 Euro plus Steuer. Der Gesamtbetrag läuft sich auf gute 1000 Euro incl. Einbau, Reparatursatz A2216708101, Poliervlies etc. Da das in 25 Jahren mein erster Glasschaden für die Teilkasko ist, wollte ich hier auch keine Kompromisse eingehen. Ja, schlagt mich...... 🙄

würd ich auch machen wenn ich das Geld dazu hätte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Also, habe es gerade ín einem Anflug von Wahnsinn bei Mercedes machen lassen. Zunächst mal: Es gibt Unterschiede bei den Scheiben. Ich wollte die Original-Scheibe "mit dem Stern" haben (A1246706101)- das waren schon mal 250.00 Euro plus Steuer. Der Gesamtbetrag läuft sich auf gute 1000 Euro incl. Einbau, Reparatursatz A2216708101, Poliervlies etc. Da das in 25 Jahren mein erster Glasschaden für die Teilkasko ist, wollte ich hier auch keine Kompromisse eingehen. Ja, schlagt mich...... 🙄

Eigentlich die richtige Entscheidung, die billigen Scheiben sind leider sehr anfällig für Steinschlag und man ärgert sich im Nachhinein ...

Zitat:

Original geschrieben von W124-250D-KWG



Zitat:

Also, habe es gerade ín einem Anflug von Wahnsinn bei Mercedes machen lassen. Zunächst mal: Es gibt Unterschiede bei den Scheiben. Ich wollte die Original-Scheibe "mit dem Stern" haben (A1246706101)- das waren schon mal 250.00 Euro plus Steuer. Der Gesamtbetrag läuft sich auf gute 1000 Euro incl. Einbau, Reparatursatz A2216708101, Poliervlies etc. Da das in 25 Jahren mein erster Glasschaden für die Teilkasko ist, wollte ich hier auch keine Kompromisse eingehen. Ja, schlagt mich...... 🙄

Eigentlich die richtige Entscheidung, die billigen Scheiben sind leider sehr anfällig für Steinschlag und man ärgert sich im Nachhinein ...

Ja, Ja, der Glaube hilft, Mercedes produziert keine einzige Scheibe, alles der gleiche Mist , nur einmal wird dann für Benz das Sternchen draufgedrückt.🙂

Frontscheibe ist ein Verschleissteil und sollte alle 100.000 km oder 4. Jahre gewechselt werden...

Ich hatte im Frühjahr beim Freundlichen meines Vertrauens nachgefragt, die sind immer sehr offen und ehrlich mit mir, bzgl. der Scheibe haben die mich gleich an den Scheibendoktor verwiesen; der wollte übrigens noch 850€ dafür...

Zitat:

Original geschrieben von kernbeat



Zitat:

Original geschrieben von kaefer03


Was verlangt Mercedes?

Also, habe es gerade ín einem Anflug von Wahnsinn bei Mercedes machen lassen. Zunächst mal: Es gibt Unterschiede bei den Scheiben. Ich wollte die Original-Scheibe "mit dem Stern" haben (A1246706101)- das waren schon mal 250.00 Euro plus Steuer. Der Gesamtbetrag läuft sich auf gute 1000 Euro incl. Einbau, Reparatursatz A2216708101, Poliervlies etc. Da das in 25 Jahren mein erster Glasschaden für die Teilkasko ist, wollte ich hier auch keine Kompromisse eingehen. Ja, schlagt mich...... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von driver191



Zitat:

Original geschrieben von W124-250D-KWG


Eigentlich die richtige Entscheidung, die billigen Scheiben sind leider sehr anfällig für Steinschlag und man ärgert sich im Nachhinein ...

Ja, Ja, der Glaube hilft, Mercedes produziert keine einzige Scheibe, alles der gleiche Mist , nur einmal wird dann für Benz das Sternchen draufgedrückt.🙂

Das Mercedes die nicht selber produziert war schon bekannt, es gibt aber mehrere Hersteller und die haben auch verschiedene Qualitätsstufen für ihre Scheiben.

bei meinem Krankenwagen ist noch die erste Scheibe drinnen, 17 Jahre 335 Tsd KM muss noch getauscht werden da sie anfängt milchig zu werden, bei meiner Mutter ist bei Ihrem 2 Jahre altem Opel die Frontscheibe von feinsten Steinschlägen nur so übersät - ca. 32 Tsd Km
Unser 300 Ce hatte 18 Jahre dieselbe Frontscheibe die neue sieht auch schon wieder aus... leider beim Billigglaser gewechselt.

Das alle Scheiben gleich sind kannste wohl vergessen

Meine Scheibe hat 276.000 km runter.....

Stört nur nachts bei Regen, zieht ganz gut Schlieren.

Mit zwei Mann kann man das aber ganz gut selbst machen!

Ich habe meine gerade wechseln lassen für 350,-
Kann das sein, das die beim Coupe teurer sind?

Zitat:

Original geschrieben von XTino


Frontscheibe ist ein Verschleissteil und sollte alle 100.000 km oder 4. Jahre gewechselt werden...

nee is klar.....

ich weiß schon warum man hier lieber net mehr sein sollte😉

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


Meine Scheibe hat 276.000 km runter.....

Stört nur nachts bei Regen, zieht ganz gut Schlieren.

Mit zwei Mann kann man das aber ganz gut selbst machen!

Du wechselst Deine Frontscheibe selber 😕

Oder meinst Du nachts bei Regen zu Fahren 😁

Klar, einer steuert und der andere hat ne Taucherbrille auf und linst ausm Beifahrerfenster 😁

Also, alle 4 Jahre ist ja Blödsinn.
Wieso sollte man bei nem Auto welches man nur 1200km im Jahr fährt, alle 5.000km die Scheibe wechseln lassen???

So alle 150tkm ist ne 124er Scheibe aber irgendwie fällig, bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger, je nach dem, wo man rumfährt.
Meiner bekam seine 2. nach 150.000 und dann war die eigentlich nach 280.000 wieder hin, hab sie aber erst bei 350.000 machen lassen, weil sich bei 340.000 n Riss quer durch zog, der ging mir irgendwann aufn Sack 😁

Scheiben kann man auch selber tauschen.
Das es Unterschiede in der Qualität gibt, ist richtig. Deshalb kostet ne Scheibe ja auch fast 100€, man kann auch welche für 50 oder 60 kaufen, die sind dann nicht gut...
Aber eine Sigla oder Pilkingtonscheibe ist und bleibt so eine, die haben keine 2 Sorten Glas in den Werken...

Sigla ist der Erstausrüster von MB für 124er Scheiben, Pilkington von BMW, ich hab nun ne Pilkington seit einigen 10tkm drinnen und die ist nicht besser oder schlechter, ich kann auch mit BMW Qualität in meinem Mercedes sehr gut leben.

Migrantenkeil meine ich den Blau oder Grünkeil mit. Das macht aber Preislich beim Scheibenkauf keinen Unterschied.

Tauschen kann man die Scheiben durchaus selbst, das ist kein Thema.
Ich hab meine letzten Scheiben beim Autoglaser um die Ecke rausschneiden lassen, bin nach Hause gefahren und hab erstmal den Rost weggemacht. Dann kam der eben rum und hat sie bei mir reingeklebt.
Zum Tausch braucht man nur n Klebeset mit Primer und Kartusche, das kostet ca. 20€, nen Schneiddraht mit Haltern und 2 Glasheber, ohne geht das nicht.
Wenn man das nur einmal macht, kosten die Brocken so viel wie die ganze Scheibe incl. Einbau, lohnt also nicht, und die Kleberaupe muss man auch noch gleichmäßig drauf bekommen und die Position der Scheibe muss genau stimmen, sonst klappts mit den Zierleisten nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen