Preis für Bremsscheibenwechsel...
Habe mir heute bei einer renomierten Reifenwerkstatt ein Angebot eingeholt:
Bremsscheiben vorne incl.Beläge, Warnkabel und Einbau:
Alles zusammen: 180,86.-Euro
(C220-W202-95)
Ich finde der Preis ist voll OK...Oder?
Beste Grüße Scotti
21 Antworten
Neue Scheiben und Beläge sind drauf:
Bremsscheiben A.T.E, Bremsbeläge A.T.E, auf Anfrage auswuchten der Räder, da sie ja schon mal unten waren: "machen wir ohne Berechnung"!!!!
Alles zusammen incl. Arbeitszeit(1 Std.)und Testfahrt durch Meister = 177,00.-Euro!!
Schön das es heute sowas noch gibt.....
Beste Grüße , Scotti
@Kwan
Sorry, hatte mich verschrieben, Die teile sind original A.T.E!!
Und ich war auch nicht bei A.T.U.
(Einmal und nie wieder in bei diesem Massenabfertigungssaloon!!)
sondern bei einer renomierten Reifenfirma...Bin Super zufrieden..
Beste grüße, Scotti
Ok, war noch nie bei ATU, aber das sollten die wohl hinbekommen...
... und Gruß zurück
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kwan
Ok, war noch nie bei ATU, aber das sollten die wohl hinbekommen...
... und Gruß zurück
Das ist Mutig zu behaupten!
Mein Smart damals hatte Tiefbettfelgen, an der Hinterachse mit etwa 8cm vorn etwa 2cm, die ich dort eignelich nur Aufstecken lassen wollte. Die A.T.U Monteure waren der festen Überzeugung das man die 8cm Tiefebttfelgen, welche nur an der Hinterachse passen, auch vorn draufschrauben kann.
So wurde das dann auch gemacht, trotz meiner Warnungen und deutlichen Hinweise. Das Ergebnis sah übel aus und als sie den Wagen von der Bühne gefahren hatten, haben die überbreiten Felgen mir die Radhäuser zerstört.
Mit dem Ärger den die und ich danach hatte, bin ich heute noch bedient.
Nicht, dass das ein Einzelfall ist. An diesem Tag war auch eine C-Klasse auf der Bühne direkt neben meinem Auto. Dort sollten die Bremsen komplette gewechselt werden.
Dazu wurde der Bremssattel abgebaut und, statt man den gegen Zug sichert, ließ man den lustig am Bremsschlauch vorsichhin baumeln. Ob das dem Bremsschauch gut getan hat oder der Besitzer des Wagens bald im Krankenhaus gelandet ist, weis ich nicht. Aber für diese Firma spricht das natürlich nicht.
A.T.U. = Amarteurhaft Teuer Unfreundlich
Mir persönlich hat das gereicht was ich gesehen und erlebt habe. Außerdem ist eine Mercedes Werkstatt z.T. auch nicht teurer, eher günstiger. Man muss nur mal nach dem Economy-Service Fragen, oder die Angebote auf der Mercedes Website eService nutzen. Mercedes Benz eService
Nach mehrfach schlechten Erfahrungen in Sachen Bremsen (sprich haltbarkeit und Bremsleistung), kommen bei mir ausschliesslich Orig. Teile zum Einsatz.
Meine Meinung, jedem das seine.
Tiefbett = Felgenhorn!
Zitat:
Original geschrieben von E.D.
Das ist Mutig zu behaupten!
Mein Smart damals hatte Tiefbettfelgen, an der Hinterachse mit etwa 8cm vorn etwa 2cm, die ich dort eignelich nur Aufstecken lassen wollte. Die A.T.U Monteure waren der festen Überzeugung das man die 8cm Tiefebttfelgen, welche nur an der Hinterachse passen, auch vorn draufschrauben kann.
ZUR INFO!
Fälschlicherweise werden Leichtmetallräder mit breitem Außenrand als Tiefbettfelge bezeichnet. Die Konstruktion einer Tiefbettfelge ist aber klar definiert. Die Beschreibung bezieht sich auf eine Form mit tief liegenden Felgenboden, der seinerseits mit der Radschüssel oder dem Felgenstern verbunden ist. So gut wie jede heute an Pkws montierte
Felge (Serie oder nachgerüstet) ist eine Tiefbettfelge.
--> Felgenrand, Felgenhorn...