Praktische Prüfung - Fragen
Hallo allerseits,-
5 Uhr - mein Wecker läutet, direkt nach dem Aufstehen dachte ich mir :"yeah heute ist mein Tag, heute pack ich die praktische Prüfung".
12:30 - Ein Schlag in die Fresse,- ich bekamm den Zettel zurück ." NICHT BESTANDEN". Traurig und enttäuscht verlasste ich das Prüfungsgelände.
Der Grund,- die Techische Fragen, waren nicht das Gelbe von Ei,-& ja die hätte ich mir besser ansehen sollen, aber die Frage ist : WOOO?!
Wo & wie kann man die nochmal durchgehen zu Hause. Ich weiß , ich hatte bzw. bin die Fragen mit meiem FL durchgegangen. Jedoch verstrich eine Zeit,- und ich dachte mir so :" Ach der will bestimmt nur die mindestprofiltiefe wissen (die ich im übrigen auch ohne Lernen weiß :-P).
Nun ja, was noch nicht gepasst hat, dass er meinte ich hätte keinen Pendelblick gemacht. Und meine Kurventechnik war bei zwei Kurven nicht super.
Jetzt stellt sich mir die Frage, war das gerechtfertigt?
Die Fragen zählen also mehr als wie das Fahren selbst?
Was aber meine eigentliche Frage ist, wie habt ihr die Technischen Fragen geübt? Habt ihr da einen Link für mich?
Dnake & lg
Beste Antwort im Thema
Ja, der Link heißt Fahrlehrer.
43 Antworten
Aber er sagte doch bei den technischen Frachen, das is doch Theorie, zumindes war das bei mir so. Oder fragt der Prüfer mittlerweile am Motorrad ?
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 16. Juli 2015 um 10:50:38 Uhr:
Aber er sagte doch bei den technischen Frachen, das is doch Theorie, zumindes war das bei mir so. Oder fragt der Prüfer mittlerweile am Motorrad ?
Er spricht schon seit dem ersten Post von der PRAKTISCHEN Prüfung, so steht es auch in der Überschrift... und ja inzwischen (eigentlich schon seit Jahren) kann der Prüfer auch bei der praktischen Prüfung technische Fragen stellen.Wird zwar nicht immer gemacht, aber es ist zulässig.
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 16. Juli 2015 um 10:50:38 Uhr:
Oder fragt der Prüfer mittlerweile am Motorrad ?
Ja.
Zumindest manche.
Achwas 🙂
Interessant, da hatte ich wohl Glück.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 16. Juli 2015 um 11:22:40 Uhr:
Achwas 🙂
Interessant, da hatte ich wohl Glück.
Wann hast du Prüfung gemacht?
Ich glaub, ich musste auch nur zeigen wo div. Schalter, Ölschauglas usw. sind und eben die "Abfahrtkontrolle" machen... Profiltiefe, Beleuchtung... aber so richtig erinnern kann ich mich an die (bestandene) Prüfung nicht mehr...
Eher an die, die ich vorher verkackt habe...
Zum Thema Pendelblick:
http://www.wissenswertes.at/index.php?id=verkehr-pendelblick
Bei der Prüfung bzw. in der Fahrschule gilt: Alles auffällig machen!
Also nicht nur die Augen bewegen, um in die Spiegel zu blicken, sondern auch den Kopf drehen! Ebenso wenn man nach rechts/links schaut.
Scheinbar scheint der TE aus Österreich zu kommen (Vermutung!).
Vielleicht mal beim ÖAMTC schauen, ob die was zum Thema Motorradprüfung haben?!
Hier etwas zur Prüfung in Österreich:
http://www.a-express.at/.../Pruefungsprotokoll-Motorrad.aspx
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 16. Juli 2015 um 11:55:16 Uhr:
Ich glaub, ich musste auch nur zeigen wo div. Schalter, Ölschauglas usw. sind und eben die "Abfahrtkontrolle" machen... Profiltiefe, Beleuchtung... aber so richtig erinnern kann ich mich an die (bestandene) Prüfung nicht mehr...Eher an die, die ich vorher verkackt habe...
Mein Prüfer war da n bissl tricky oder fand sich ganz dolle lustig, keine Ahnung. Musste auch den Standardkram à la Profiltiefe, Bremslicht kontrollieren per Hand etc. machen und dabei hat er irgendwann den Killschalter umgelegt. Dann sollte ich schonmal aus der Lücke fahren und wenden. Er hoffte wohl auf große Verzweiflung meinerseits. Hätte sicher auch geklappt, wenn mein Fahrlehrer den Quatsch nicht auch mehrfach mit mir gemacht hätte in den Fahrstunden.
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 16. Juli 2015 um 09:02:02 Uhr:
Hast du die Prüfung in Österreich abgelegt?
Richtig, ich komme aus Österreich!
Zitat:
@mk4x .........statt dessen wollte er die Lizenz meines Fahrlehrers sehen.
Der hat vielleicht mal blöd aus Wäsche geschaut! 😁
Ist aber, zumindest bei uns ( Brandenburg ) schon Standard und wird vor jeder Prüfung in Augenschein genommen - zumindest nach damaliger Aussage meines Fahrlehrers.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 15. Juli 2015 um 17:38:17 Uhr:
Echt? Der Prüfer stellt in der praktischen Prüfung Fragen? Gibt´s das schon länger?
... also ich kenne es gar nicht anders. Ich sollte z.B. "Beschleunigungskomponenten" Prüfen und allg. erklären was vor Fahrtantritt zu beachten ist ( in meinem Fall wollt er er vor allem auf Körperlich- und Geistige Befähigung hinaus)
Bei einem kurzem Stop auf einem Industriegebiet wo kurz Grundfahraufgaben erläutert wurden gab es gleich noch einmal die ein oder andere Frage vom Prüfer ^^
Mein Fahrlehrer meinte damals nach der Prüfung nur.... da haben wir wieder Mr. Perfekt persönlich bekommen. Kein anderer an dieser Prüfstelle nimmt es alles so über Korrekt 😁
Kenne auch aus dem Freundeskreis niemanden der vor Fahrtantritt keine Fragen beantworten oder tech. Einrichtungen kontrollieren musste :P
Also bei meiner praktischen Prüfung, hat mich der Prüfer nicht gefragt wo ich die ok Menge kontrolliere.
Aber wenn wäre es nicht schlimm gewesen.
Der Fahrlehrer hat uns alles im Unterricht am Motorrad gezeigt. Und alles was wir wissen sollten,
gar etwas mehr erzählt.
Aber ein Interesse an den technischen Dingen eines Motorrades, kann öfter mal von Vorteil sein.
Warum zum geier schreibt der TE nicht das er aus Österreich kommt?
Woher sollen das hier alle wissen?
In Österreich ist das warscheinlich alles etwas anders als in Deutschland bezüglich der Prüfungen.
Fakt ist aber das auch in Deutschland vor Prüfungsbeginn, je nach Prüfer ein paar kleine Fragen zum Motorrad gestellt werden, die aber kaum einen Einfluss auf das Prüfergebniss haben, es macht halt nur einen schlechten Eindruck wenn der Prüfling sich nicht mit der Prüfungsfahrzeug auskennt.
Die Fragen die in Deutschland gestellt werden sind aber mehr allgemeinwissen bzw. sollte das jeder Motorradfahrer wissen wo man was kontrolliert oder wie es eingeschaltet wird.
Gruß
Maik