Prävention gegen Brückenwerfer

Moin MT-Gemeinde,

aus aktuellem Anlass möchte ich mal eine Diskussion/Umfrage starten, wie man solchen Tätern das Handwerk legen kann, oder ob es nicht Möglichkeiten gibt, um solche schrecklichen Autobahnwerfer präventiv zu bekämpfen. Da hilft kein verdammter Airbag mehr, wenn ein Holzklotz durch die Frontscheibe fliegt. Brücken besser absichern, o.ä.?

Gruss Diggi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gruni1984


Die Messsonden von Wetterballongs gleiten an ihrem Fallschirm übrigens auch irgendwo runter, die könnten auch wenn man Pech hat auf einer AB runter kommen. Tiere sollte man genauso überall erwarten. Fahrzeuge können auch mal an ungüstigen Stellen liegen bleiben. Landung kann verloren gehen. Besoffene oder Lebensmüde rennen auch schon mal auf einer AB rum.

Die größte Gefahr sind doch weiterhin Raser und Drängler. Wobei natürlich die Schläfer auch großen Schaden anrichten können, meine die, die beim schlafen noch 40 Tonnen lenken.

...kann es sein ,das Du hier was nicht begriffen hast ?Hier hat einer oder mehrere bewußt etwas getan was einem in der Juristerei eine Anklage wegen Mordes einbringt. Auch wenn Deine obigen Beispiele nicht tolerierbar sind,so sind diese nun wirklich nicht vergleichbar. Dieser Verbrecher hat einen anderen Menschen zu Tode gebracht ohne sich selbst zu gefährden und da kommst Du mit solchen Vergleichen.

Vielleicht solltest Du Dein Posting mal überdenken.

Gruß

185 weitere Antworten
185 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Und wie vorrausgesagt.... Die ersten Politiker haben sich gestern geäußert und fordern Kameraüberwachung für manche Brücken....

*kopfschüttel*

Abwarten, in 2 Woche intressierts keinen mehr.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Und wie vorrausgesagt.... Die ersten Politiker haben sich gestern geäußert und fordern Kameraüberwachung für manche Brücken....

der übliche Beißreflex....wahrscheinlich sind das auch genau die Politiker, die in irgendwelchen Aufsichtsräten von Sicherheitsfirmen oder Kameraherstellern sitzen...

todesstrafe hat noch keiner gefordert?!

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


todesstrafe hat noch keiner gefordert?!

wenn man mal die bisherigen strafmaße voll durchsetzen würde, langt das völlig aus.. ^^

Also jetzt mal ohne Witz (und ohne die rechtliche Komponente geprüft zu haben):

Ich finde die Sache mit der Kamera gar nicht schlecht. Auf nahezu jedem Bhf's.-Vorplatz sind die Dinger im Einsatz. Und heutzutage geht mit einer Web-Cam ja fast alles.

Was spricht denn dagegen? Die Idee hat schon echt gute Ansätze!

Und was ist, wenn einer Golfbälle (oder was auch immer) von der Seite auf dei Autobahn wirft?

Von daher... die Brücke bewachen hilft einiges verhindern... aber schlussendlich bringts nichts gegen gezielte Bösartigkeit. Das bremst nur die Gelegenheitsidioten!

@Nalge:

Es gibt nirgends eine komplette Sicherheit. Nichtmal in der Familie. Aber vielleicht sollte man anfangen, dem Bürger auch bei der Problematik der Autobahnbrücken (ist ja leider kein Einzelfall) ein gutes, subjektives Sicherheitsgefühl zu verschaffen. Wie auch immer man das hinbekommt!

Also wenn ich auffällige Personen auf der Brücke stehen sehe, wechsele ich einfach unter der Brücke die Spur, oder unmittelbar davor. Gut, die meisten wollen dir nur auf die Scheibe spucken, aber man weiß ja nie...

MFG

Sevo

Zitat:

Original geschrieben von winjen66


Also jetzt mal ohne Witz (und ohne die rechtliche Komponente geprüft zu haben):

Ich finde die Sache mit der Kamera gar nicht schlecht. Auf nahezu jedem Bhf's.-Vorplatz sind die Dinger im Einsatz. Und heutzutage geht mit einer Web-Cam ja fast alles.

Was spricht denn dagegen? Die Idee hat schon echt gute Ansätze!

So etwas kann auch nur von einem Beamten  kommen die Bezahlung der Anlagen und der Erhalt  sowie die Wartung kommen ja vom Steuerzahler  Eine Kamera als soches kann doch die Tat nicht verhindern das einzige was eventuell möglich wäre ist die die Aufklärung einer solchen Tat aber dazu müssten die Brücken dann Beleuchtet sein damit die Täter auf den Bildern erkannt werden, für mich klingt das wie  George Orwell 1984 mit Grenzübergangscharakter der DDR.

* Humor on*
Politiker =( mit 99% auch Beamter) können es doch einfach per Gesetz verbieten sich auf Autobahnbrücken aufzuhalten damit hätten Sie Ihre Plicht getan und wieder ein Gesetz geschaffen was kein Normaldenkender nachvollziehen kann.
*Humor off*

Hallo Pepper? Denk mal über den Tellerrand!

Was kommt Dir als Steuerzahler denn teurer? Eine Web-cam für einen Appel und ein Ei? Oder die Zusatz der Kaskoversicherung, weil es eine Insassenversicherung über 5 Mio. Euro gibt? Ist aber auch Wurscht. Der Bürger hat ein Recht auf Sicherheit. Das müssen wir (ja, auch ich) gewährleisten. Wie auch immer! Und deshalb diskutieren wir hier! Ich habe während meines Studiums auch zwei Semester WiWi belegt. Mal eben so über Kohle reden, ist zwar leicht - aber nicht immer richtig 😉

Das Thema war ja gestern Abend bei 'Kerner' auch mal kurz im Focus. Zwei Polizeibeamte bzw. Kriminalbeamte haben sich quasi als Experten äussern dürfen. Einer war wohl nach dem Ereignis vor Ort und mit dem Fall betraut, der Andere hat solche Fälle wohl schon untersucht. Ein sehr interessanter Aspekt bei ähnlichen und bereits aufgeklärten Fällen war die 'Gruppendynamik' und das Alter der Täter.

Kaum ein Brückenwerfer soll älter als 25 Jahre alt gewesen sein, sehr häufig ältere Kinder und Jugendliche. Und es war häufig kein Einzelner, sondern man handelte quasi in einer 'Mutprobe' in einer Gruppe. Eine Art Gruppenzwang oder -dynamik spielt hier also auch eine Rolle.

Also vielleicht kein psychotischer Einzeltäter und Mörder, sondern vielleicht doch einfach ein paar Jugendliche, oder gar Kinder - vielleicht unter Alkohol stehend, welche sich zu einer 'Mutprobe' entschlossen?

Man sollte also vor Äusserungen wie: Wegsperren, Höchststrafen, ... erst man etwas besser Nachdenken und keine Hexenjagd eröffnen. Es brauchen keine 30mal vorbestrafte unverbesserliche Jugendliche gewesen sein, es können auch ganz normale Kinder gewesen sein!

Hallo Gotsche......
guter Beitrag. Ähnlich habe ich auch hier schonmal gepostet.......Nicht mit dem Knüppel auf den Sack hauen. Soziologische Hintergünde beleuchten!

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von winjen66


Also jetzt mal ohne Witz (und ohne die rechtliche Komponente geprüft zu haben):

Ich finde die Sache mit der Kamera
gar nicht schlecht. Auf nahezu jedem Bhf's.-Vorplatz sind die Dinger im Einsatz. Und heutzutage geht mit einer Web-Cam ja fast alles.

Was spricht denn dagegen? Die Idee hat schon echt gute Ansätze!

So etwas kann auch nur von einem Beamten kommen die Bezahlung der Anlagen und der Erhalt sowie die Wartung kommen ja vom Steuerzahler Eine Kamera als soches kann doch die Tat nicht verhindern das einzige was eventuell möglich wäre ist die die Aufklärung einer solchen Tat aber dazu müssten die Brücken dann Beleuchtet sein damit die Täter auf den Bildern erkannt werden, für mich klingt das wie George Orwell 1984 mit Grenzübergangscharakter der DDR.

* Humor on*
Politiker =( mit 99% auch Beamter) können es doch einfach per Gesetz verbieten sich auf Autobahnbrücken aufzuhalten damit hätten Sie Ihre Plicht getan und wieder ein Gesetz geschaffen was kein Normaldenkender nachvollziehen kann.
*Humor off*

Die Beleuchtung ist simpel. Man braucht ja keine Bilder in HD-Qualität. Ein Satz IR-LEDs neben der Kamera reichen völlig aus.

ICh gehöre übrigens auch zu den Leuten, die keine Probleme mit Kameras in der Öffentlichkeit haben. Solange sie nur zu Aufkläungszwecken genutzt wreden.
Was hab ich denn in der Öffentlichkeit schon groß zu verbergen? Wenn ich mir in der Nase bohre und Hinz und Kunzdas vor Ort sehen, dann können das doch auch ruhig per Zufall ein paar Beamte sehen, wenn es Anlass dazu gibt, das Videomaterial zu sichten.

Natürlich kommt die Idee der Kameras derzeit nicht gut, da über die Massenscannerei viel berichtet wurde und diese als schwerer Eingriff gewertet wurde. Blöd nur, dass uU keiner mehr weis, wo denn nun evtl ein entwendetes Auto seine Runden dreht oder der gesuchte Schwerverbrecher Karl Ar. Sch. mit dem weißen Opel Z. mit dem Kennzeichen XY-z 1234 rum gurkt. Hätte man alles haben können...

Wenn ich ne Kameraphobie hätte, könnte ich seit diesem Jahr nicht mal mehr arbeiten gehen. Bei uns wurden zum Schutz von Firmengeheimnissen auch einige Kameras installiert.

Zitat:

Ähnlich habe ich auch hier schonmal gepostet.......Nicht mit dem Knüppel auf den Sack hauen. Soziologische Hintergünde beleuchten!

So posten hier einige wenige schon seit ein paar Seiten. Die weren dann aber gleich mit dem selben Knüppel Maultot geschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von winjen66


Hallo Pepper? Denk mal über den Tellerrand!

Was kommt Dir als Steuerzahler denn teurer? Eine Web-cam für einen Appel und ein Ei?

Es geht ja nicht nur um die subjektive Sicherheit der Bürger bei den ca 37000 Brücken in D diese zu beleuchten und mit Sicherheitstechnik Auszustatten damit verwertbare Aufnahen gemacht werden könnten. Dazu bedarf es mehr als eine Web Cam . Als nächstes wären dann die Eisenbahnbrücken dran  und und und. Die Liste lässt sich beliebig weiterführen. Es würde zu einem Überwachungs und Verwaltungsstaat führen wo gegen die Stasi ein Kinderchor gewesen wäre.

.......Ich wette es gibt schon Ideen und Vorschläge Kindern bei der Geburt ein Chip mit GPS Sender in den Poo zu Planzen. Dann könnte der Täter anhand eines Mausklicks identifiziert werden.......

Rosige Aussichten für Polizeibeamte, die dann nur noch am PC sitzen brauchen.

aha, jetzt wissen wir also, was "ganz normale Kinder" sind.

Dieses Land mit seinen Rittern der Rechtsstaatlichkeit und der political correctness ist furchtbar krank. Ideologie contra Pragmatismus, damit lassen sich haufenweise Leichen und traumatisierte Opfer produzieren.

@ winjen66

1. eine 'WebCam' hält Wind, Wetter und Schnee wahrscheinlich keine 2 Wochen stand
2. eine WebCam hat keine gute Optik, bei schlechten Lichtverhältnissen kannst Du dieser kaum etwas Auswertbares entlocken
-> es bräuchte also vermutlich eine 2000-3000Euro Kamera

Und ganz nebenbei, neben den technischen Aspekten:

es geht auch billiger: Man könnte auch Anwohner und Nachbarn dazu 'Überreden' für manch Zubrot oder Vergünstigung mal hin und wieder nach dem Rechten zu Sehen und vielleicht mal jemanden zu Bespitzeln oder zu Diskreditieren... Das hatten wir auch schon mal: das nannte sich 3. Reich und später noch einmal, das nannte sich dann Sozialismus. Hinter jeder Kamera sitzt auch ein Mensch, es ist nicht nur ein anonymes technisches System! Aber schön, das scheint Euch egal zu sein, bei Bahnhöfen 'klappt' es ja so schön... (Ja ich kann mir dann im Fernsehen anschauen, wie man gerade jemanden verprügelt auf dem Bahnsteig).

PS:
@ Pepperduster

[ironie an]
Das mit dem Chip im Arm (oder anderswo) wäre ja geradezu die Lösung! Im Grunde ließen sich fast alle kriminellen Delikte hiermit Aufklären. Vielleicht sollten wir noch alle bei Geburt noch eine DNA Probe Abgeben!
[ironie aus]
... und hoffen, dass kein krimineller oder intriganter Beamter (oder eine ganze Abteilung, oder das Ganze System) gerade hinter dem Monitor sitzt und sich Dich auserkoren hat zur Beobachtung.... und evtl. für ganz andere Sachen...

Deine Antwort